Seite 1 von 1

Problem Modul Artikel - Sprachen einfügen (rechts)

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 17:00
von DiMiZu
Ich benutze das Orginal Modul der V4.6.2 Artikel einfügen was in der Hauptsprache auch super funktioniert. In Deutsch werden die Artikel im Frontend in der rechten Spalte auch ordentlich angezeigt. Nach einem Sprachwechsel im Frontend sieht man sie aber nicht mehr. Wenn ich nun im Backend die Artikel in der zweiten Sprache editiere scheinen Sie im Frontend in der zweiten Sprache auf aber in der ersten nicht mehr.

Ich lege zur Zeit einfach jeden Artikel für jede Sprache separat an, dann funktioniert es. Das Ganze scheint mir aber nicht sinnvoll zu sein. Kann noch jemand dieses Problem nachvollziehen oder besser noch hat jemand eine Lösung?

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:50
von peanut
andere Möglichkeit um einen Artikel einfügen zu umgehen ist einfach ein Modul aus dem Content den du einfügen willst zu bauen und das dann ins Template zu schieben

Sonst habe ich mich mit der Funktion noch nicht beschäftigt

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 09:44
von DiMiZu
Danke für deine Antwort. Ist mir schon klar, dass die Lösung einfach ein neues Modul erstellen und das dann im Template einfügen einfach wäre. Ich wollte aber eigentlich das Orginal-Modul: Artikel einfügen (Author: Willi Man, Andreas Lindner, 4fb, Version: 1.0) benutzen um so wenig wie möglich in der Orginalinstallation umbauen zu müssen. Außerdem wollte ich mit diesem Beitrag nachfragen ob mein Problem ein Bug im Modul ist oder nur bei mir auftritt.

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 16:30
von wellengeier
hallo,

ich habe das problem auch, gibt es dafür nicht eine lösung?

also meiner meinung nach entsteht das problem bzw. wird hier nichts angezeigt, weil in der DB-tabelle con_code in dem fall nur jeweils für 1 sprache etwas eingetragen wird. warum dies so ist, hab ich noch nicht rausgefunden. normalerweise müsse in con_code immer etwas angelegt werden, solange für die geforderte sprache noch nichts existiert, dann würde der inhalt auch gefunden werden.

vielleicht kann jemand mit der anregung etwas anfangen. freue mich auf antworten.

Lösung gefunden

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 17:51
von wellengeier
hallo leute,

ich habe zumindest eine lösung gefunden, die das problem vorläufig behebt. ob dies auf dauer richtig ist, bleibt zu bezweifeln.

ich habe dafür das modul "artikel rechts" bearbeitet und eine bedingung weggenommen.

bei zeile 160 ca. gibt es folgendes:

Code: Alles auswählen

#Create code if necessary
    if ($createcode == 1) 
    {
      cInclude('includes', 'functions.con.php');
      cInclude('includes', 'functions.tpl.php');
      cInclude('includes', 'functions.mod.php');

      conGenerateCode($cms_catid, $cms_artid, $lang, $client);
    }
das "if" drumherum habe ich entfernt, und nun funktioniert es:

Code: Alles auswählen

      cInclude('includes', 'functions.con.php');
      cInclude('includes', 'functions.tpl.php');
      cInclude('includes', 'functions.mod.php');

      conGenerateCode($cms_catid, $cms_artid, $lang, $client);
viele grüße aus Kölle

Verfasst: Do 3. Mai 2007, 14:31
von Phiga
Das funktioniert bei mir prima. Aber wozu war wohl das if-statement gut?

fragt sich
Phiga

Verfasst: Do 3. Mai 2007, 15:16
von HerrB
Ist bekannt, siehe Bugs. Da gibt es auch ein komplett korrigiertes Modul.

Das if verhindert, dass immer neuer Code erzeugt wird, obwohl bereits fertiger zur Verfügung steht (Performance).

Gruß
HerrB