Seite 1 von 1

Aufruf von CMS_VALUE[x] aus allen Seiten - möglich?

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 22:38
von tommyL
Hallo,

im Input Bereich eines Moduls definiere ich eine Variable dessen eingegebener Wert sich auf jeder Artikelseite unterscheidet. Mit CMS_VALUE[x] kann ich jedoch nur den Wert des aktuell aufgerufenen Dokuments abrufen, ich sollte aber auf die Werte aller Dokumente zugreifen können.

Gibt es eine vorhandene Möglichkeit, Funktion, Klasse, Methode oder Array um auf die Variablen aus nicht aufgerufenen Seiten zuzugreifen? ggf. mit Überhabe von artikelid ($idcatart)?

Freue mich auf jeden Tip - Danke!
tommyL

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 23:12
von HerrB
Über den direkten Zugriff auf die Datenbank ist alles möglich - eine Lösung Out-of-the-Box/Forum gibt es m.W. nicht.

Ansätze könnte Dir ein Druckenmodul aus dem Forum liefern, da wird ein bestimmtes Element zum Ausdruck extrahiert, musst Du mal nach suchen.

Wenn es nur um übergreifende Informationen geht, würde ich Dir empfehlen, zu prüfen, ob nicht auch andere Wege (z.B. als Mandanteneinstellungen) eine Alternative darstellen.

Gruß
HerrB

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 23:29
von tommyL
Über den direkten Zugriff auf die Datenbank ist alles möglich
scheinbar finde ich die informationen in der tabelle `con_container_conf` welche ich als array wert auslesen könnte, doch ich sehe keine relation wie ich auf das zugehörige dokument schließen kann.

wahrscheinlich bin ich auch nur blind, oder nicht clever genug:)

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 23:32
von tommyL
Wenn es nur um übergreifende Informationen geht, würde ich Dir empfehlen, zu prüfen, ob nicht auch andere Wege (z.B. als Mandanteneinstellungen) eine Alternative darstellen.
reicht leider nicht, es geht um daten die zu jedem artikel eingegeben werden, variable definiert im input bereich eines moduls.

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 23:42
von emergence
sieh dir mal contenido/classes/class.templateconfig.php an...

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 23:57
von tommyL
that's it. sehr cool.

> danke könig emergence

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 15:29
von Lepkojus
Das gilt doch nur für die Template-Konfiguration, ich bräuhte das aber für die Konfigrationen im Artikel. Gibts da auch ne Klasse oder hat da einer ne Idee?

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 15:42
von Lepkojus
Sorry, hat sich erledigt, in der Artikeltabelle steht ja die idtplcfg drin.

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 13:14
von fa_alex
Tja, sonst hat mir die Forumssuche immer weiter geholfen, nur dieses Mal stehe ich vor einem Rätsel, weswegen ich mich mit meinem Problem mal an dieses Thema ran hänge.


Mein Modul hat einen Input und einen Output Teil. Im Input werden zwei CMS_VAR/CMS_VALUE Werte gesetzt:

Code: Alles auswählen

<select size="1" name="CMS_VAR[21]">
    <option value="1" <? if("CMS_VALUE[21]" == 1) echo "selected"; ?>>yes (standard)</option>
    <option value="0" <? if("CMS_VALUE[21]" == 0) echo "selected"; ?>>no</option>
   </select>

(...)

<input type="text" name="CMS_VAR[22]" value=<? echo "CMS_VALUE[22]"; ?>>

Soweit klappt das auch wunderbar. Die Felder werden mit den gespeicherten Werte gefüllt und in der Datenbank ist es auch drin.

Jetzt will ich aber im Output-Teil des Scriptes darauf zugreifen:
$test = "CMS_VALUE[22]";
$blaaa = "CMS_VALUE[21]";
echo $blaaa;
echo $test;
Stelle aber fest, dass die Variablen leer sind.

Was mache ich falsch, oder woran kann das liegen?


Ich danke für eure Hilfe!


Grüße
Alex

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 13:25
von Lepkojus
Das kann nicht sein. Das sind alles richtig aus.
Hast du nur bei diesen beiden VARs ein Problem oder auch bei den anderen.
Und bist du sicher, dass das auch in der DB steht.

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 13:33
von fa_alex
In der DB steht das. Da ändert sich das auch brav, wenn ich im Input-Teil was editiere ... konnte ich in PHPMyAdmin alles schön nachvollziehen. Nur spuckt er es im Output-Bereich nicht aus ...

Die Variablen für den Output-Bereich (CMS_HTML, CMS_TEXT, usw.) funktionieren alle so, wie sie sollen.

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 13:34
von i-fekt
Steck das ganze mal in <?php ?>, momentan steht bei dir das CMS_... teils als HTML drin.

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 13:39
von fa_alex
Ich habe den Fehler gefunden. In der DB stand ein Datensatz, der da nicht rein sollte ... habe den per Hand gelöscht, jetzt geht's.


Ich danke euch für die Hilfe! :)