Seite 1 von 1
Zeitsteuerung fehlerhaft ?
Verfasst: So 13. Nov 2005, 16:25
von Microprofessor
Hallo,
ich verwende Contenido 4.6 und möchte gerne Artikel per Zeitsteuerung ein und ausschalten können. Zunächst ging da gar nichts, immer nach dem Abspeichen der Artikeleigenschaften war der Haken aus der Zeitsteuerungsbox wieder verschwunden. Nachdem ich dann die Verzeichnisse Cache und CronJobs mit vollen Rechten ausgestattet habe, blieb der Haken und in der Übersicht zeigte sich auch das Uhrensymbol. Aber sobald ich in den Eigenschaften, den zu steuernden Artikel als Startartikel ausgewählt habe, war die Situation wie oben ( keine Uhr und kein Haken ).
In der Contenido-Version für Windows funktioniert es hingegen prächtig.
Woran kann das liegen ?
Gruss
Microprofessor
Verfasst: So 13. Nov 2005, 16:37
von emergence
die zeitsteuerung funktioniert nur bei nicht startartikel... sonst wird sie deaktiviert...
das dies bei der windows version hingegen funktionieren sollte, glaub ich dir somit nicht...
Verfasst: So 13. Nov 2005, 20:09
von Microprofessor
Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Was ich meinte war, daß die Zeitsteuerung bei Windows auf Anhieb funktionierte.
Startartikel kann man damit natürlich auch nicht zeitsteuern. Nur frage ich mich dann nach dem Sinn der Zeitsteuerung, denn ich möchte eigentlich ja unter anderem auch den Startartikel gegen einen Zeitgesteuerten auswechseln.
Wie kann man das denn realisieren ?
Gruss
Microprofessor
Verfasst: So 13. Nov 2005, 20:31
von Halchteranerin
Microprofessor hat geschrieben:Was ich meinte war, daß die Zeitsteuerung bei Windows auf Anhieb funktionierte.
Die Zeitsteuerung funktioniert bei Nicht-Startartikeln auch auf Linux-Servern. Dein Problem sind die Startartikel.
Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 07:34
von iatros
Ich nehme die Frage wieder auf:
Wenn ich einen (Nicht-Start-)Artikel (z.B. Veranstaltungsliste) mit einem Enddatum versehe und durch einen anderen (zB. aktualisierte Veranstaltungsliste) mit einem Startdatum ersetzen will, funktionieren die seiteninternen Links nicht mehr, weil ja die idart beim Verschieben geändert wird. Dies wird mehrmals im Forum erwähnt, aber ich habe nicht herausgefunden, wie man das lösen kann.
Kann mir da jemand helfen?
Gruss/Martin
Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 07:43
von stony
du müßtest einen Startartikel haben der den Inhalt des online gestellten artikels anzeigt, quasi wie die Artikelliste ;-) dann solllte es funktionieren.
gruß
stony
Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 07:55
von iatros
Meinst Du damit einen Startartikel, der auch den Link zum erst später per Zeitsteuerung erscheinenden Artikel enthält?
(also etwa: <h ref linkzumVeranstaltungeskalender> <br/> <h ref linkzum_neuen_veranstaltungskalender) ???
Das Modul Artikelliste muss ich mir erst noch anschauen
Gruss/Martin
Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 09:02
von stony
schau dir mal die artikelliste an, dann wirste verstehen was ich meine ;-)
Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 09:54
von HerrB
Und ein Tipp: Die idart ändert sich nicht! Die idcatart ändert sich bei Verschiebung in eine andere Kategorie - daher sollte in Modulen (z.B. einer Artikelliste) nur die idart verwendet werden.
Da in V4.6.x keine Mehrfachzuordnung mehr möglich ist (von aktualisierten V4.4.x-Installationen mal abgesehen - aber da sind keine neuen möglich), braucht im Link auch kein idcat mehr enthalten sein.
Gruß
HerrB