Seite 7 von 9

Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 15:56
von MediaMuchacho
ja...bin im Contenido/plugins Verzeichnis genau so wie es beschrieben wurde.

Dort hab ich Schritt für Schritt die Module eingefügt...und alle werden angezeigt...bei den Benutzern im Backend nicht bei den Frontendusern...

habs schon 3 mal neu gemacht es ändert sich seltsamerweise nix...

Haben sich da evtl irgendwelche Variablen geändert??
Wo kann man denn da ansetzen im Quellcode...zur Not schreib ich es mir um...müsste ja nur wissen wo ich ansetzen müsste.

Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 17:07
von HerrB
Du hast wirklich in plugins ein Verzeichnis "frontendusers" angelegt und dort die notwendigen Dateien extrahiert? Wirklich? Ganz echt? :wink:

Gruß
HerrB

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 14:35
von MediaMuchacho
ja ehrlich...ganz echt! *gg*

so in etwa schaut das vom FTP VErzeichnis her aus:
../contenido/plugins/frontendusers/strasse
../contenido/plugins/frontendusers/email

usw...

Ich hab sogar schon copy & paste der Verzeichnissnamen im Paket versucht. Ich schnall es nicht mehr.

Irgendwas muss mit den Variablen durcheinander gekommen sein irgendwo...da aber alles im Grunde so belassen wurde wie es war ( Out of the box version ) kann ich nicht sagen wo das Problem liegt.

Weiß jemand aus dem Stehgreif die Variablen die auf Benutzer und auf Frontenduser Daten zugreifen?

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 15:22
von MediaMuchacho
ok Fehler gefunden...

im Verzeichniss des 'Pakets' plugins...war ein Verzeichniss "includes" versteckelt. Das muss in das Contenido Verzeichniss includes...bzw dessen Inhalt...dann klappts auch mit dem Nachbarn..pardon dem Frontenduser-Plugin.

Danke für euren Support :-)

PS: vielleicht solltet ihr das bei der Installationsanweisung mitreinschreiben, dass das dorthin gehört. :-) Evtl. sind ja noch 1-2 so dämlich wie ich *gg*

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 15:26
von Uwe
Eigentlich sollte der includes-Ordner genau dort sein, wo er ist ...

Hallo HerrB, melde mich wieder zurück ;-) Irgendwie habe ich keine Benachrichtigungen mehr bekommen ...

Viele Grüsse aus Konstanz, Uwe

idee zum ursprünglichen probelm

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 21:52
von martin2002
hi.

ich hatte auch das zwischendurch aufgetretene problem, dass die plugins nicht richtig angezeigt wurden (mit den mysql fehlern).

nachdem die LOCK funktion aktiviert wurde und es immer noch nicht ging, habe ich mal tiefer geforscht. da es was mit der datenbank zu tun hatte und die funktion scanPlugins() auf die datenbank zugreift (über die getSystemProperty und setSystemProperty funktion) habe ich mich darauf konzentriert.

ich hatte die idee, dass es mit dem $db_systemprop objekt zu tun hat.
ich habe es in der startup.php vor dem einbinden der plugins erstellen lassen - hat nicht funktioniert. danach habe ich die funktionen so abgeändert, dass sie das objekt nur noch lokal erstellen - quasi das "global $db_systemprop" und den if-block um die erstellung des objekts auskommentiert.
und siehe da... es funktioniert!

ich schlussfolgere daraus mal, dass es mit der globalen variablen registrierung zu tun hat, bzw. mit dem workaround für das register_globals. (das ist bei mir per server konfiguration deaktiviert - ich vermute mal, dass deshalb der workaround greift)

genaueres hab ich aber auch noch nicht herausgefunden. aber vielleicht lenkt das ja die suche in die richtige richtung ;)

grüße.
Martin.

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 13:30
von MediaMuchacho
Uwe hat geschrieben:Eigentlich sollte der includes-Ordner genau dort sein, wo er ist ...

Hallo HerrB, melde mich wieder zurück ;-) Irgendwie habe ich keine Benachrichtigungen mehr bekommen ...

Viele Grüsse aus Konstanz, Uwe
Nunja...wie mir scheint scheint das zumindest bei mir nicht ganz so zu sein. ;-)

Ich dachte mir es macht Sinn ein erforderliches "includes" Script auch in den entsprechend dafür vorgesehenen Ordner zu schieben. Naja und zumindest in meinem Fall war das auch gut so.

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 18:25
von HerrB
@martin2002: Ja, das ist ein bekannter Bug. Leider ist/war 4fb der Meinung, dass das eine globale Variable bleiben muss, da es sonst langsam wird.

Grund ist, dass PHP nach dem Aufruf der Funktion zwar das DB-Objekt nicht zerstört (gut so!), aber den DB-Link verliert (ups).

Habe dafür noch keine Lösung gefunden...

Gruß
HerrB

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 21:41
von netmax
Hallo,

ich baue gerade Euer Plugin ein - danke für die unermüdliche Arbeit, die Ihr hier investiert!

Vielleicht sollte in die Anleitung der ersten Seite der Hinweis rein, dass der "includes"-Ordner auf jeden Fall auch kopiert werden muss - das führt leicht zu Verwirrungen, weil's dann nicht geht ... :-)

LG
Marco

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 22:24
von netmax
Nun hapert es am Einbau: Ich habe das Standard-Template des Beispielmandanten dupliziert und in Container 12 das Modul "FEUser-Edit" ausgewählt.

Dann einen Artikel erstellt, der dieses neue Template nutzt, um im Content-Bereich das FEUser-Edit anzuzeigen.

Beim Aufruf erscheint leider dies hier:


Code: Alles auswählen

Fatal error: Cannot instantiate non-existent class: frontenduser in /homepages/6/d75533189/htdocs/fbltest/cms/front_content.php(792) : eval()'d code on line 149
Wenn ich den Artikel mit dem Edit im Backend-Editor aufrufe erscheint:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Cannot instantiate non-existent class: frontenduser in /homepages/6/d75533189/htdocs/fbltest/contenido/includes/include.con_editcontent.php(644) : eval()'d code on line 328
Hat jemand einen Tipp, ich komme hier nun keinen Millimeter weiter... :-(

Im Backend geht alles, auch die Felder sind da...

LG
Marco

Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 02:07
von netmax
Hat sich erledigt.

Lösung: Alles plattgemacht und die 4.6.8.5 hier aus dem Forum neu installiert. Schade, dass nicht gleich eine gefixte Version über contendino.de geladen wird. :evil:

LG
Marco

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 18:02
von Freddy
Hallo, ich finde das Plugin super komme aber mit dem installieren nicht ganz zurecht obwohl ich, denke ich alles nach Anweisung gemacht habe.
1. Ist es normal das ich im Backend die neuen Datenfelder nicht im rechten Feld von Frontenduser sehe sondern nur unter "Sortiert nach"?
2. Wird die Datenbank unter con_frontendusers um die Datenfelder erweitert?
3. Kann mir jemand mit der migration helfen?

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 18:38
von Dodger77
Freddy hat geschrieben:1. Ist es normal das ich im Backend die neuen Datenfelder nicht im rechten Feld von Frontenduser sehe sondern nur unter "Sortiert nach"?
Nein, das ist so nicht richtig.
Freddy hat geschrieben:2. Wird die Datenbank unter con_frontendusers um die Datenfelder erweitert?
Nein. Die werden in der con_properties gespeichert. Das erledigen die Plugins.

Frontenduser-Daten im Frontend da, im Backend "unsichtb

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 00:44
von Hulk
Gibt es eigentlich irgendeine Erklärung, warum bei so vielen die Zusatzdaten zu den Frontendusern zwar eingegeben werden können, aber im Backend nicht erscheinen?

Die vorne eingegebenen Daten sind auch im Backend verfügbar, was man an beiden Auswahllisten sieht: "Sortieren nach" und "Suche in". Und es funktioniert sogar die Suche nach den Angaben in den Zusatzfeldern: es werden die richtigen FE-User ausgeworfen. Nur, dass man die Zusatzfelder leider nicht sehen kann.

Wenn das alles funktioniert, kann die Nichtanzeige doch nicht an Zugriffsberechtigungen liegen, oder?

Hulk

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 12:31
von HerrB
Guck mal ins errorlog - steht da was?

Gruß
HerrB