Seite 6 von 6

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 21:10
von wosch
Grrrrrr...

Nun passe ich, ewig lang probiert ob ich es hinkriege. Ich schaffe es nicht.

So wird in der Artikel-Konfiguration das Modul (im Contaier 22) konfiguriert:

Bild

Und so hätte ich es gerne (Grafik ist manipoliert, nur um klar zu machen wie es sein soll):

Bild

Wenn ich also bei Prefix (z.B.) eintrage: 2007_
sollten nur Dateien (egal welchen Extension) in dem ausgewählten Verzeichnis angezeigt werden die heißen 2007_xxxxxx_yyyyyy und keine die so heißen 2006_sss_ddd oder 2008_ddd_eeee

Ist das überhaupt möglich solch eine Selektion bei den Artikel-Eigenschaften?

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 00:52
von OliverL
harrr

werde mir das morgen mal anschauen.
Aber ufrage 'ja es geht mit prefix'

würde dann aber schon fast sagen das man mit nem Regex arbeitet
(denke mysql kann das auch und ist auch simpel wenn man weis wie :wink: )

mfg
oli

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 07:39
von rok°!
Ja, per MySQL ist es IMHO recht simple zu bewerkstelligen:

Code: Alles auswählen

if ($dirname == "0") {
$sql = "SELECT filename, description, filetype, size, dirname FROM con_upl WHERE dirname = 'dbfs:/' OR dirname LIKE 'dbfs:/%' OR dirname = 'downloads/' OR dirname LIKE 'downloads/%' AND filename LIKE '2007_%' ORDER BY idupl";
} else {
$sql = "SELECT filename, description, filetype, size, dirname FROM con_upl WHERE dirname = '$dirname' AND filename LIKE '2007_%' ORDER BY idupl";
} 
:arrow: AND filename LIKE '2007_%'

Das ist jetzt nur die DB-Abfrage für das Output-Modul. Du musst jetzt noch für das Input-Modul das Abfrage-Textfeld generieren und dessen Wert mit dem "2007_" ersetzen.

Adaption

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 11:07
von mko
Was muss ich am Script ändern, sodass auch symbolische Links ausgegeben werden?

Konkretes Beispiel: Bei uns liegen Techn. Merkblätter auf einem eigenen Server und ich möchte im Contenido Verzeichnis einen symbolischen Link auf diese Datei (PDF) anlegen und diesen Link in der Downloadliste anzeigen lassen.

Derzeit bekomme ich eine Fehlermeldung, da filesize() natürlich keine Größe bestimmen kann und auch der Link auf die Datei falsch eingetragen wird....

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 11:26
von rok°!
readlink — Returns the target of a symbolic link :)

Verfasst: Fr 14. Dez 2007, 13:53
von mko
Vielen Dank - schon adaptiert....