Seite 4 von 6

Re: Neues Google-Maps Modul

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 13:02
von idea-tec
-gesnippt-

Re: Neues Google-Maps Modul

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 13:31
von Leo
Warum kaufen, wenn man selbst programmieren kann. :) Die Diskussion finde ich aber hier ziemlich nervig. Was soll der Sch...? Contenido ist OpenSource. Guten Tag und auf Wiedersehen!

Re: Neues Google-Maps Modul

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 13:43
von idea-tec
-gesnippt-

Bitte weniger Offtopic Posts

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 13:57
von Oldperl
So nun reichts, könnten wir uns nun wieder mit dem Thema des Threads befassen. Leider werden hier zur Zeit immer mehr Threads mit Offtopic-Diskussionen unterwandert.
Daher möchte ich darum bitten dabei nicht den Rahmen zu sprengen.

Besser wäre es sogar, wenn ihr solche Differenzen per PN löst oder dafür einen extra Thread eröffnet.

Auch ich muss mich da ein wenig an die Nase packen, denke aber, für jemand der im Modulthread XY nach Infos sucht, ist es mehr als nervig seitenweise Offtopic- bzw. Grundsatzdiskussionen lesen zu müssen. Daher werde ich auch versuchen die Threads und Post gerade in den Modul- und Pluginzweigen sauberer zu halten

Vielen Dank für euer Verständnis.

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Neues Google-Maps Modul

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 21:02
von Leo
Hallo,

noch eine Ergänzung dazu. Die Felder für den Längen- und Breitengrad müssen nicht unbedingt in diesem Modul angegeben werden. Nur die Adresse ist notwendig. Der Längen- und Breitengrad wird nur benötigt, wenn der Marker für die Adresse etwas vom tatsächlichen Standort abweicht. Die Felder dienen nur zur Optimierung. Siehe Anmerkung von Sundriver: http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 08#p109408

Außerdem muss die Adresse vollständig sein, wenn nicht, wird der Standort auf der Karte nicht angezeigt.

Viele Grüße

Leonhard

Re: Neues Google-Maps Modul - Zoomfaktor einstellen

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 09:28
von shi
Hallo ich verwende die version 1.0.3 wie kann ich das Modul um die Funktion erweitern das ich den Zoomfaktor einstellen kann?

Re: Neues Google-Maps Modul

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 12:50
von Leo
Hallo shi,

du musst in der Spalte Einstellungen das Feld Navigation anzeigen suchen. Dort gibt es die Option (Ja) Navigation mit Zoom anzeigen. Dann sollte die Zoom-Funktion auf der Karte sichtbar sein.

Gruß

Leonhard

Re: Neues Google-Maps Modul - Zoomfunktion

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 13:03
von shi
Hallo, da habe ich mich schlecht ausgedrückt. Ich möchte die Zoomstufe schon in der Artikelkonfiguration festlegen z.B. 1-16. Also es müsste ein zusätzliches Feld sein in dem ich die Stufe festlegen kann. Das benötige ich um ein größeres Gebiet darzustellen.

Re: Neues Google-Maps Modul

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 14:04
von Leo
Das Feld dafür heißt Maßstab. Eigentlich müsste es aber Zoom heißen. Sorry!!! :shock:

Das wird im Modul mal geändert.

Re: Neues Google-Maps Modul

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 10:22
von Leo
Hallo shi,

falls du nicht weißt, welches Feld ich meine. Hier noch eine Abbildung dazu:

Bild

Viele Grüße

Leonhard

Re: Neues Google-Maps Modul

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 12:00
von shi
Hallo leo, das ist aber nicht die Version 1.0.3. bei mir gibt es zwar auch das feld maßstab aber ich kann nur angeben ob er sichbar sein soll oder nicht. Welchen Code muss ich in das modul einfügen oder umarbeiten um den Zoomfaktor (maßstab) einzustellen?

Re: Neues Google-Maps Modul

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 15:46
von danielawoe
Bei mir sieht das auch ganz anders aus...

Ich kriege das Modul nicht zum Laufen... Ich bekomme nur das Suchfeld, aber nicht die Karte .... *heul*

Re: Neues Google-Maps Modul

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 22:51
von Leo
Hallo danielawoe,

kannst du das Problem etwas genau beschreiben? Ist die Adresse vollständig?

Viele Grüße

Leonhard

Re: Neues Google-Maps Modul

Verfasst: Do 30. Apr 2009, 08:31
von danielawoe
Hallo Leo,
also die Adresse ist vollständig, und ich habe die Koordinaten eingegeben...
Also ich habe alles genauso eingegeben, wie es in der Anleitung beschrieben ist. In der Konfiguration des Temlates wird das Modul auch aufgerufen, und ich kann meine Eingaben machen.
Diese werden auch in das Suchmodul übernommen... aber ich bekomme darüber keine Kartenanzeige oder auch nur ein Feld...

In der Statusleiste steht zudem ein Javascript Fehler:

Zeile 134
Zeichen 1
Fehler "GMap2" ist undefiniert.

Was habe ich falsch gemacht?

Vielen Dank und viele Grüße
Daniela

Re: Neues Google-Maps Modul

Verfasst: Do 30. Apr 2009, 09:38
von Leo
Hallo danielawoe,

anscheinend wird die Javascript-Funktion nicht gefunden. Hast du alle Module in das Template eingebunden? Schicke mir mal bitte von der Seite einen Link, dann kann ich das Problem noch besser einkreisen.

Viele Grüße

Leonhard