Seite 3 von 5

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 18:16
von Simone
Mit dem IE funktionierts immer noch nicht. Welchen Browser nimmst Du, Dodger77?

Simone

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 20:08
von Dodger77
Hallo Simone,
Simone hat geschrieben:Mit dem IE funktionierts immer noch nicht. Welchen Browser nimmst Du, Dodger77?
ich habe es gerade nochmal mit dem IE6 (auf Win XP SP2) und im FF1.5 getestet. Das funktioniert einwandfrei. DU bist dir sicher, dass du in der richtigen Datei die Änderungen vorgenommen hast und evtl. nochmal einen Reload erzwungen hast (vielleicht liegt's ja am Browsercache)?


Gruß

Ingo

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 05:54
von Simone
Hallo Dodger77,

so ging bzw. gehe ich vor:

ich habe den vollständigen Quellcode in der file-übersichtsdatei überschrieben. Anschließend in der config.php geschrieben, daß ich jetzt tyni statt spaw verwende und beides auf den Server geschickt. Anschließnd habe ich mich mit dem IE eingeloggt, einen Artikel geöffnet, so getan, als wollte ich ein Bild einfügen.
Hierzu klicke ich eine Stelle an und gehe auf Bild einfügen. Es öffnet sich ein Fenster, wo ich die Möglichkeit habe, die Quelle und Einstellungen des Bildes anzugeben. Gehe ich auf die Suche nach dem Standord des Bildes, öffnet sich ein ganz großes Fenster, was so aussieht, wie Deine Abbildung auf Seite 2 oben. Ich klicke ein Bild an, es schließt sich das Fensetr und ich habe wieder das kleine Fenster. Mein ausgesuchtes Bild ist drin. Ich gehe auf Einfügen. Es rührt sich nichts.

Simone

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 08:47
von Dodger77
Simone hat geschrieben:Mein ausgesuchtes Bild ist drin.
Dann funktioniert der Bugfix also.
Simone hat geschrieben:Ich gehe auf Einfügen. Es rührt sich nichts.
Das ist wieder ein ganz anderes Problem, da es nichts mit der Dateiverwaltung zu tun hat. Das ist wohl beim tinyMCE selbst zu suchen. Tritt bei mir allerdings nicht auf.

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 01:36
von burzum
Simone hat geschrieben:Ich gehe auf Einfügen. Es rührt sich nichts.
Das ist wieder ein ganz anderes Problem, da es nichts mit der Dateiverwaltung zu tun hat. Das ist wohl beim tinyMCE selbst zu suchen. Tritt bei mir allerdings nicht auf.[/quote]

Das Problem habe ich auch! :(
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?p=65749

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 14:57
von #ayshe
Bin endlich dazu gekommen, Dodgers Code zu testen und es funktioniert. Prima! Danke, Dodger! :-)

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 10:44
von Dodger77
So, das Ganze habe ich noch etwas überarbeitet. Wenn man mehrere Dateien auf einmal gelöscht hat funktionierte das auch nicht mehr.

Weiterhin habe ich einen weiteren Thread zum Anlass genommen, mir das mal insgesamt anzuschauen:

http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=11265

Rausgekommen sind einige Änderungen an verschiedenen Dateien, die für die Dateiverwaltung zuständig sind und eine Kleinigkeit für den TinyMCE.

Folgende Datei herunterladen:

http://www.contenido-tutorials.de/uploa ... _fixed.zip

und in die eigene Contenido-Installation entpacken. Vorhandene Dateien müssen überschrieben werden (diese sollte man vielleicht vorher noch sichern).

Testet mal schön und gebt Rückmeldung.

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:07
von HerrB
Könntest Du kurz beschreiben, welche Bugs damit behoben werden und um welche Kleinigkeit es sich handelt (einfach als Liste zum Suchen und damit man einen Überblick hat...)? Danke.

Gruß
HerrB

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 10:12
von Dodger77
HerrB hat geschrieben:Könntest Du kurz beschreiben, welche Bugs damit behoben werden und um welche Kleinigkeit es sich handelt (einfach als Liste zum Suchen und damit man einen Überblick hat...)? Danke.
Ja klar, das macht natürlich Sinn. Die Bugs kurz per Bild erläutert:

Bild
  • Wenn ein neuer Ordner angelegt wird (1), wechselt man die Area von "con_upl" nach "upl". Dadurch wird dann die Unternavigation (4) sichtbar, die eigentlich bei der Area "con_upl" nicht vorhanden ist.
  • Löscht man einen Ordner (3), wird bei Klick auf eins der Verzeichnisse der Parameter "appendparameters" nicht mehr mitgegeben. Man befindet sich dann in der "normalen" Dateiverwaltung. Es wird also nichts mehr an den TinyMCE zurückgegeben.
  • Bei Thumbnail-Größenänderung (5) wird "appendparameters" nicht übergeben. Das gilt auch für die Anzeige der Suchergebnisse (2).
  • Die Dropdown-Navigation (6) gibt "appendparameters" auch nicht mit.
  • Alle Sortierungs-Links (7) übergeben "appendparameters" nicht. Das gilt auch für die Anzeige der Suchergebnisse (2).
  • Werden mehrere Dateien auf einmal gelöscht (8 ), wird "appendparameters" auch nicht übergeben.
Wahrscheinlich kein Bug, sondern evtl. so gedacht ist, dass in der Area "con_upl" keine Subnavigation (4) vorhanden ist. Da ich mir aber vorstellen kann, dass einige Redakteure gleich vom TinyMCE aus den Upload benutzen mögen, habe ich als "Kleinigkeit" in der "editorclass.php" vom TinyMCE den Aufruf der Dateiverwaltung (Image- bzw. Linkbrowser) von "area=con_upl" auf "area_upl" geändert.

Den Download habe ich soeben nochmal überarbeitet, da die Sortierung in der Normalansicht (include.upl_files_upload.php) noch Probleme gemacht hat.


Gruß

Ingo

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 10:16
von Alex
Hi!

Ich habe den Dropdown-Navi-Bug auch und frage mich, ob Dodger77s Änderungen (DANKE DAFÜR!) im nächsten Release von Contenido enthalten sein wird. Ich wundere ich mich, dass er noch nicht gefixt wurde. Ist doch eine ärgerliche Sache.

VG

Alex

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 10:52
von Parklife
Also bei mir funktioniert jetzt der Upload von Bildern auch vom Editor aus - super, danke!! Bisher konnte ich keinerlei Einschränkungen feststellen, die sich aus den Änderungen ansonsten ergeben haben - scheint also alles reibungslos zu klappen.

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 13:34
von HerrB
Das nenne ich perfekt. Danke, Ingo. Weitermachen.

Gruß
HerrB

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 15:00
von Dodger77
HerrB hat geschrieben:Das nenne ich perfekt. Danke, Ingo. Weitermachen.
Hey, ich dachte, das sei fertig!?!

:wink:

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 01:12
von MwKs
Bei mir sind die Probleme nicht weniger geworden obwohl ich die Datei ausgetauscht habe:

1. Ich kann Bilder hochladen, aber wenn ich aufs Bild klick zum anschauen zeigt es mir nichts an.
2. Lade ich es per FTP hoch zeigt er es in der Vorschau an, aber: ich kann es nicht einfügen. Im IE gibt er mir JavaScript-Fehler und wenn ich im Editor, in den das Bild allerdings einfügt, speichere, zeigt es mir im frontend nichts an. Im Opera zeigt er mir keinen Editor. Muss da also alles per Hand eingeben. Kann ich aber von meinen Kunden nicht verlangen. Im Firefox 1.5 kann ich nicht einmal das Bild zum einfügen auswählen. Ich klick auf den Namen des Bildes und es passiert nichts.

Ich bin schwer enttäuscht vom 4.6. Das kann man wirklich keinem Kunden anbieten. Wäre super, wenn dieser Tread noch ausdiskutiert würde. Kann mir jemand helfen?

Wow Klasse Danke

Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 21:59
von DEDE
Und was wurde gelernt.
Problem "erkennen" ... Suchen ... Finden ... Einbauen ... Freuen ... LOBEN!

Danke Dir Dodger77!

Dede