Seite 3 von 4

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 18:27
von ggoogg
supi, danke

Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 19:53
von wosch
Mc,
vielen Dank das du dich da engagiert hast.
Ich werde versuchen deine Änderung mit der Tabellenausgabe in der nächsten Version einzuarbeiten.

Verfasst: Di 26. Jun 2007, 15:45
von rethus
Ich bastel gerade auch an dem Branchenbuch (also Bastel in der Form, das ich mir das laut Anleitung hier Installiere, und die Fehler rausziehe)

Als letztes hab ich der Tabelle con_branche_kat die Spalte KatSortier hinzugefügt.

Könnte MC hier vielleicht iene kurze zusammenfassung geben, wofür die Spalte in seiner orginal-Linkliste genutzt wird, und auf welche Module sich das auswirkt? Ich pflege das dann ein und kann es dann als entsprechend neues Modul zur Verfügung stellen

@wosch:
Auch gerne auf meinem Server... dann ist das Link-Problem mit dem 30-Tage Upload auch behoben :-)

Verfasst: Di 26. Jun 2007, 17:21
von Mc
Wirkt sich auf die Reihenfolge der Kategorien aus. Siehe
http://www.webec.de/front_content.php?idcat=33&lang=1

Die Reihenfolge erfolgt zunächst alphabetisch. Wenn die Sortierung nur danach erfolgen würde, dann wäre "Sonstiges" nicht unbedingt am Schluss. Also habe ich zusätzlich einen Sortierschlüssel eingeführt. Es reicht, wenn du "Sonstiges" auf "100" setzt. Alle anderen auf "0" belassen. Du kannst dir aber natürlich eine eigene Reihenfolge vorgeben.

Gruß Mc

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 14:48
von rethus
So, ich habe mich nun ein paar Tage an das Link-Modul von MC gesetzt und es nochmal komplett umgeschrieben zu einem Branchenbuch.

Dabei habe ich direkt den Code aufgeräumt. Das heißt:
+ überflüssiges HTML raus (geschachtelte Tabellen),
+ optische Darstellung optimiert
+ Farbeingaben aus dem Backend raus (dafür verwendeten Tabellen mit id= und class= ausgestattet, so das man das über css machen kann
+ saubere DB-Connection ala contenido-Style ($db->query(); etc)
+ alle Datenbankfelder sind nun klein geschrieben (unausgesprochener Standard... zumindest meiner Meinung nach)
+ Neue Felder hinzugefügt (Firmenname, Telefon, Fax etc.)
+ Fehlerabfragen für Pflichtfelder optimiert
+ Code sauber strukturiert (Stichwort Einrückung)
+ direktes online/offline schalten der Einträge in der Link-Übersicht (wird noch verfeinert, so dass online/offline was anderes ist, als freischalten)
Moduldownload: http://www.suther.de/contenido-modules/ ... h1.0.0.zip

Hilfe bei der Weiterentwicklung des Moduls ist sehr willkommen. Dem ZIP-File liegt eine TODO-Datei bei, in der einige Features stehen, die noch implementiert werden sollten.

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 10:38
von Hotbot
Erstmal vielen Dank für deine Arbeit. Das sieht ja deutlich besser aus als die Vorversion.

Das mit den Datenbankfeldern ist zwar okay, aber das beiliegende SQL reflektiert das noch nicht. Zudem versteht mysql so einiges davon nicht, so daß ich erstmal die Createscripte anpassen mußte.

Zudem stimmt das noch nicht überall. An ein paar Stellen steht noch mail statt email und nr ist auch noch mehrmals Nr geschrieben.

Aber das sind Kleinigkeiten, mehr stört mich, das ich mittlerweile nur noch die Adminseite angezeigt bekomme, egal welchen Artikel ich mir ansehe.

Ich bin nach Anweisung vorgegangen, habe Module importiert, habe Templates für jedes Modul einzeln angelegt, habe drei Kategorien erzeugt, jeder Kategorie ein der drei Templates zugewiesen und in jeder Kategorie einen Artikel erzeugt - der kein Startartikel ist.

Dann Eintragen aufgerufen, ging.
Dann Anzeigen aufgerufen, ging.
Dann Admin aufgerufen, ging aber jetzt kriege ich die Adminanzeige, egal welche der drei Kategorien ich mir anzeigen lassen will.

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 11:17
von rethus
Ja die kleinen Fehlerchen hatte ich auch zwischenzeitlich gefunden und behoben.
Kannst ja mal deine Datenbank-SQL-Datei heir posten. Ich weiß nicht mehr genau, ob ich die auch schon angepasst hatte bzw. neu exportiert, nachdme ich einige Spalten geändert hatte.

Der Fehler den du mir beschreibst ist mir neu. Du hast aber für die Ausgabeseiten jeweils ein anderes Template gewählt, oder?

Insgesamt müssen es mindestens 3 Sein,
1. Branchenbuch-Ausgabe
2. Branchenbuch-Eingabe
3. Branchenbuch-Admin

Poste hier ggf mal ein paar Screenshots

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 13:07
von rethus
Hat jemand Lust, sich daran zu beteiligen, das Branchenbuch zu einem Plugin umzubauen?

Ich hab noch kein Plugin gebaut. Aber soviel Arbeit kann das wohl nicht sein, da die Funktionen ja schon alle Stabil laufen, oder?

Upload von Bildern

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 10:41
von YAY
Hallo,

ich wünsche mir in diesem Module eine Option für Bilder-Upload oder 2 Bilder, die Bilder sollten automatisch skaliert werden so dass in der Übersicht als Thumbnail dargestellt werden und wenn angeklickt werden dann vergrößert werden (als Popup z. B.).

Die Ausgabe soll nicht nur auf eine Seite übertragen werden sondern eine Option wie bei anderen Modulen auf mehreren Seiten verteilen, z. B. gehe zu Seite: 1 - 2 - 3 - 4 (mit vor und zurück) Ihr wisst bestimmt was ich meine.

Hat da jemand eine Idee? Ich würde auch diesen Aufwand bezahlen.

Gruß YAY

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 18:37
von marphin
Hallo und "Frohes neues Jahr" erst einmal an alle hier im Forum!

Ich habe das Modul eingebaut und erhalte beim Versand folgende Fehlermeldung:
Es sind ein oder mehrere Fehler aufgetreten

Fehler beim Eintragen des Datensatzes: Unknown column 'email' in 'field list'
Weiß vielleicht jemand, wo da der Fehler liegt?

Vielen Dank, Martin

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 12:20
von Raphael
rethus hat geschrieben:Hat jemand Lust, sich daran zu beteiligen, das Branchenbuch zu einem Plugin umzubauen?
Hallo rethus,
das Branchenbuch ist eine klasse Idee. Leider hatte ich bei der Installation auch so meine Probleme und musste einiges anpassen. Bis auf die Adminseite lief es dann.

Ich weiß zwar noch nicht in wieweit ich mich beteiligen kann, aber ich werde auf jeden Fall dabeibleiben.

Gruß,
Raphael

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 16:35
von rethus
@YAY:
Eine solche Bildverwaltung wie du sie beschrieben hast ist nicht gerade ein geringer Aufwand. Ich werde mir mal ansehen, wie viel Aufwand das im Einzelenen ist. Dann komme ich nochmal mit einer Aufwandabschätzung auf dich zu. Dann kannst du ja entscheiden, ob ich dir das so umsetzen soll.

@marphin

Code: Alles auswählen

Zitat:
Es sind ein oder mehrere Fehler aufgetreten

Fehler beim Eintragen des Datensatzes: Unknown column 'email' in 'field list'
Da scheint eine Datenbank-Spalte hinzugekommen zu sein, die derzeit bei deiner Version noch fehlt. Nenne mir die genaue Version und ich checke mal, ob da ein Fehler in meinem zusammengepackten Modul ist.

@Raphael
das Branchenbuch ist eine klasse Idee. Leider hatte ich bei der Installation auch so meine Probleme und musste einiges anpassen. Bis auf die Adminseite lief es dann.
Bei solchen Problemen, die Ihr von Hand angepasst habt, bitte eine Rückmeldung an mich, inkl. der gut dokumentierten Anpassungen. So kann ich das einpflegen, und dem nächsten das Problem ersparen.


Übrigens habe ich angefangen, das Branchenbuch als Plugin umzuschreiben, wobei es in der letzten zeit stark ins stocken geraten ist. Ich halte euch aber auf dem laufenden.

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 16:53
von YAY
rethus hat geschrieben:@YAY:
Eine solche Bildverwaltung wie du sie beschrieben hast ist nicht gerade ein geringer Aufwand. Ich werde mir mal ansehen, wie viel Aufwand das im Einzelenen ist. Dann komme ich nochmal mit einer Aufwandabschätzung auf dich zu. Dann kannst du ja entscheiden, ob ich dir das so umsetzen soll.
Hallo rethus,

kannst du schon ungefähr sagen was dieser Aufwand kosten soll? und wie schnell würdest du damit fertig sein?

Gruß YAY

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 00:13
von Contenider
Feines Modul, gut gemacht Wosch.

Downloadlink defekt

Verfasst: So 24. Feb 2008, 20:48
von JensH
Das Modul klingt sehr interessant. Doch leider scheint der Download-Link nicht mehr zu funktionieren :( . Kann das Modul hier nochmal geposted werden?