Seite 15 von 51

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 13:32
von rezeptionist
Blöde Frage aber was hast du den in der Konfiguiration stehen ??

Modul zeigt nur 20 Artikel an

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 15:41
von greyman
Danke für die schnelle Antwort,

@HerrB,
ja, alle Artikel verfügen über ausgefüllte Felder. Nein, Startartikel wird richtigerweise nicht mit angezeigt. (in der Kategorie sind 1 Startartikel und 22 andere Artikel wovon aber nur 20 angezeigt werden)
je nach Sortierreihenfolge werden auch immer die ersten oder letzten zwei Artikel nicht mit angezeigt.

@rezeptionist

Anzahl (gesamt): 0 (ich nehme an 0 steht für beliebig viele, hab es aber auch schon mit 100 versucht.)

Pro Seite: 4 (funktioniert)

Startartikel: nein

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 16:00
von HerrB
Setze bitte mal "Pro Seite" testweise auf 0. Übrigens kommen für die Felder Tool-Tips und ja, 0 bedeutet "alles" oder "keine Limitierung".

Gruß
HerrB

Artikelliste

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 16:19
von greyman
@HerrB,

sieh an, da erscheinen alle 22 Artikel aber blättern möchte ich schon können.

greyman

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 16:26
von HerrB
Habe ich ja nichts anderes behauptet, sowohl in der Berechnung der Gesamtanzahl, als auch in der Anzahl der Seite ist noch ein Bug. Du kannst mal als "Quickfix" das mit dem ceil probieren (ist auf einer Seite dieses Threads angegeben).

Ich sehe es mir am Wochenende an.

Gruß
HerrB

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 17:02
von Oldperl
HerrB hat geschrieben:Du kannst mal als "Quickfix" das mit dem ceil probieren (ist auf einer Seite dieses Threads angegeben).
man muss bei der Berechnung ceil nehmen, da round das Ergebnis je nach Nachkommastelle ab- oder aufrundet und dadurch falsche Ergebnisse der benötigten Ganzzahl auftauchen können.

:arrow: http://selfphp.de/funktionsreferenz/mat ... /round.php
:arrow: http://selfphp.de/funktionsreferenz/mat ... n/ceil.php

EDIT: siehe auch im Beispiel mit Templates (link such :roll: )
gefunden :arrow: http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 7073#77073

Gruß aus Franken

Ortwin

Artikelliste zeigt nicht alle Artikel

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 17:05
von greyman
Danke HerrB!

Der Tipp hat geholfen. Jetzt geht alles perfekt.

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 17:16
von HerrB
@Oldperl: Ich habe nur von Probieren gesprochen, da es noch nie einer ausgetestet hat. Der Unterschied zwischen ceil und round ist mir schon geläufig...

Gruß
HerrB[/quote]

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 17:24
von Oldperl
@HerrB: war auch nur als Info @all gemeint, sollte nix persönliches sein :oops:
Also nit böse sein :wink: Du hast eh bestimmt mehr Ahnung von PHP wie ich :roll:

Hatte nur mal selber so meine Problemchen mit round und ceil bei ner Umsetzung eines Gästebuchs und kannte daher das Problem mit der Seitenanzeige.

Gruß aus dem trüben Franken

Ortwin

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 10:54
von Uwe
Sundriver hat geschrieben:@ Marzipanmonster,
Warning: getimagesize(http://www.jesus-im-leben.de/cms2/uploa ... uender.gif): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /home/www/doc/9011/jesus-im-leben.de/www/cms2/front_content.php(770) : eval()'d code on line 570
das kann zwei Ursachen haben, entweder die Bilder liegen nicht im angegebenen Verzeichnis oder dein Provider hat einen Apache Server mit dem Modul mod_security am laufen und verwendet folgende Filterregel:

Code: Alles auswählen

 SecFilterSelective "HTTP_USER_AGENT|HTTP_HOST" "^$"
Wenn Contenido die Datei Requestet ist im Header kein USER_AGENT eingetragen... Ich hatte bei meiner Schachtel das gleiche Problem und hab den Filter entsprechend geändert.


bye
Sundriver
Hallo,

kann ich in der phpinfo sehen, ob dieses Modul aktiviert ist (habs dort nicht gefunden)? Ich habe genau dieses Problem. Das Bild liegt an der richtigen Stelle ...

Das steht für den Apache in der phpinfo:
core mod_access mod_auth mod_include mod_log_config mod_env mod_expires mod_setenvif mod_ssl prefork http_core mod_mime mod_status mod_autoindex mod_asis mod_suexec mod_cgi mod_cgid mod_vhost_alias mod_negotiation mod_dir mod_imap mod_actions mod_userdir mod_alias mod_rewrite mod_so sapi_apache2

Gibt es noch andere Ursachen?

Viele Grüsse, Uwe

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 17:02
von HerrB
Siehe Tipps&Tricks, sollte auch hier helfen (wenn auch aus anderem Grund).

Gruß
HerrB

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 17:23
von Uwe
HerrB hat geschrieben:Siehe Tipps&Tricks, sollte auch hier helfen (wenn auch aus anderem Grund).
Danke Du Vielarbeiter ;-)

Die Fehlermeldung ist weg, die Bilder werden aber nicht skaliert ...

Das Bild kommt aus einem Bildmodul, wird in der Konfiguration auch richtig erkannt. Die Höhe und Breite habe ich mit 100 angegeben, Das Original hat 250px. Errorlog ist leer. Als "Thumbnail" wird das grosse Bild geladen aus dem Verzeichniss upload/bilder.

Viele Grüsse, Uwe

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 19:43
von HerrB
Bitte mal den Code und die nähere die Umgebung posten, den Du verändert hast.

Gruß
HerrB

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 19:51
von Uwe
Ich habe die Version 1.3 genommen und nur die Listsachen (2x) geändert.

Code: Alles auswählen

                                    if ($db4->next_record()) {
                                       $aData[$i]["i".$k]["ServerPath"] = $cfgClient[$client]["upl"]["path"].$db4->f('dirname').$db4->f('filename');
                                       $aData[$i]["i".$k]["WebPath"]    = $cfgClient[$client]["upl"]["htmlpath"].$db4->f('dirname').$db4->f('filename');

                                       list ($width, $height, $type, $attr) = getimagesize(str_replace($cfgClient[$client]["path"]["htmlpath"], $cfgClient[$client]["path"]["frontend"], $image));
									   #list ($width, $height, $type, $attr) = getimagesize($aData[$i]["i".$k]["WebPath"]);
                                       $aData[$i]["i".$k]["Width"]      = $width;
                                       $aData[$i]["i".$k]["Height"]     = $height;
                                    }
                                 }
                              
...
                        # Check, if resize necessary
                        if ($aValue["i".$i]["ServerPath"] != "" && file_exists($aValue["i".$i]["ServerPath"]) && 
                            ($aValue["i".$i]["Width"] > $aSettings["k".$i]["ElementWidth"] || 
                             $aValue["i".$i]["Height"] > $aSettings["k".$i]["ElementHeight"])) {
                           # Scale image
                           $image = capiImgScale($aValue["i".$i]["ServerPath"], $aSettings["k".$i]["ElementWidth"], $aSettings["k".$i]["ElementHeight"], false, false, 10, false);
                           
                           #Get dimensions of the image
						   list ($width, $height, $type, $attr) = getimagesize(str_replace($cfgClient[$client]["path"]["htmlpath"], $cfgClient[$client]["path"]["frontend"], $image));
                           #list ($width, $height, $type, $attr) = getimagesize($image);
                        } else {
                           $image = $aValue["i".$i]["WebPath"];
                           
                           $width  = $aValue["i".$i]["Width"];
                           $height = $aValue["i".$i]["Height"];
                        }
                     }                     
[HerrB: Komplett-Code auf Ausschnitt gekürzt]

Umgebung:
php 4.3.4.
auf Linux

GD Support enabled
GD Version bundled (2.0.15 compatible)
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
GIF Read Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled
XBM Support enabled

Contenido 4.6.8

Viele Grüsse, Uwe

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 19:56
von Uwe
ok, hier nur die geänderten Zeilen 1 mal:

Code: Alles auswählen

list ($width, $height, $type, $attr) = getimagesize(str_replace($cfgClient[$client]["path"]["htmlpath"], $cfgClient[$client]["path"]["frontend"], $image));
 #list ($width, $height, $type, $attr) = getimagesize($image);
Viele Grüsse, Uwe