Terminliste universal V2.5.3 mit sKalender u. Mehrfachtermin

gepo
Beiträge: 203
Registriert: Fr 13. Mai 2005, 16:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Wie gehe ich vor, ohne große Fehler zu machen?

Beitrag von gepo » Fr 6. Okt 2006, 17:04

@schlaucher
Danke für die schnelle Erklärung.
Ich möchte gerne ohne viel Fehler zu machen die Terminliste einbauen.
Habe also:
1. Module imortiert
2. Meine format.css ergänzt um terminliste.css
3. HTML-Templates neu angelegt unter Style / HTML-Editor

Meine Frage: Wo werden die Module eingebaut? Wie gehe ich weiter vor?
Hast du einen groben Fahrplan für mich, das mir unnötige Fehler, die beim Ausprobieren entstehen, gar nicht erst passieren?

Bild

Wäre für eine kleine Anleitung sehr dankbar. Könnte mir das lästige Ausprobieren sparen...

bfn
gepo
...

BagHira
Beiträge: 486
Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
Kontaktdaten:

Re: Archiv einbauen?

Beitrag von BagHira » Fr 6. Okt 2006, 17:48

Hallo Schlaucher,
schlaucher hat geschrieben:Eine zusätzliche Eingabe der Zeitsteuerung im Edit-Modus wäre auch nur doppelt gemoppelt. Die Artikeleigenschaften muss man ja sowieso einmal anfassen.
Also was ich mir vorgestellt hatte währe ein Modul ohne große Einstellmöglichkeiten, es müsste nur das folgende per Input beinhalten:
- Kategorie wo die Termine liegen
- Sortierung auf- / absteigend (wobei ich mir nicht sicher bin ob das sein muß?)

Das Modul (man könnte hier die "Terminliste universal" als Quelle nehmen) müßte nur die Termine abfragen die "Enddatum > date()" und Online geschaltet sind und dann an das vorhandene Template terminliste_v2.html übergeben.

Ich hab mal in den Output von "Terminliste universal" reingeschaut und weis nicht so recht wo ich da ansetzten soll. Mit PHP kenn ich mich so mittelmäßig aus, aber bei Contenido hab ich erst angefangen. Kleine Anpassungen bekomm ich hin, ich glaub aber da seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. :oops:

Sicher hast du recht das man die Zeitsteuerung flexibel halten sollte, ich denk aber vielleicht hilft es ein paar Leuten so etwas zu verwirklichen, den wenn das Enddatum erreicht wurde, wird (theoretisch) der Termin auch nicht mehr angezeigt und könnte somit von dem "neuen" Modul gelistet werden.
Gruß Holger

Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.

Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+

schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Wie gehe ich vor, ohne große Fehler zu machen?

Beitrag von schlaucher » Fr 6. Okt 2006, 18:08

gepo hat geschrieben:Meine Frage: Wo werden die Module eingebaut? Wie gehe ich weiter vor?
Hast du einen groben Fahrplan für mich, das mir unnötige Fehler, die beim Ausprobieren entstehen, gar nicht erst passieren?
1.) In der Kategorie Termine legst Du Deine Terminartikel ab. Diese haben im Template das Terminein/ausgabe Modul. In diesem Template solltest Du auf weitere Headline (HTML) und Text (HTML) Module verzichten.

2.) Der Startartikel in dieser Kategorie hat in seinem Template die Terminliste. Hier kannst Du munter mit andern Modulen kombinieren. zB. Headline (HTML) und Text (HTML)

3.) sKalender und Teaser sind ganz unabhänig. Die kannst Du überall, in jedem Template (auch in dem der Terminein/ausgabe) einsetzten.

Wichtig ist folgendes:

1.) Terminartikel müssen mindesten ein Startdatum besitzen. Sollte das nicht der Fall sein, bekommst Du in Verbindung mit dem sKalender Modul viele unschöne Fehlermeldungen. Bei Fehlermeldungen erst mal die Terminartikel überprüfen!

2.) Die Templates müssen richtig konfiguriert sein. (besonders die Kategorie der Artikel muss stimmen, sonst kommt keine vernünftige Anzeige) Beim sKalender auch den Link zur Terminliste richtig setzten.

So, das ist es im Grund schon. Viele Beispiele sind auch hier schon gepostet. Einfach mal durchblättern.

Gruß
schlaucher

schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Archiv einbauen?

Beitrag von schlaucher » Fr 6. Okt 2006, 18:34

BagHira hat geschrieben:Also was ich mir vorgestellt hatte währe ein Modul ohne große Einstellmöglichkeiten, es müsste nur das folgende per Input beinhalten:
- Kategorie wo die Termine liegen
- Sortierung auf- / absteigend (wobei ich mir nicht sicher bin ob das sein muß?)

Das Modul (man könnte hier die "Terminliste universal" als Quelle nehmen) müßte nur die Termine abfragen die "Enddatum > date()" und Online geschaltet sind und dann an das vorhandene Template terminliste_v2.html übergeben.

Sicher hast du recht das man die Zeitsteuerung flexibel halten sollte, ich denk aber vielleicht hilft es ein paar Leuten so etwas zu verwirklichen, den wenn das Enddatum erreicht wurde, wird (theoretisch) der Termin auch nicht mehr angezeigt und könnte somit von dem "neuen" Modul gelistet werden.
So langsam verstehe ich (hoff ich doch). Du möchtest eine Terminliste, die nur abgelaufene Termine auflistet. :?:
z.Z. kann man zwar abgelaufene Termine mit anzeigen lassen, aber nur in Verbindung mit den aktuellen Terminen.

Liege ich da richtig?

Gruß
schlaucher

BagHira
Beiträge: 486
Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
Kontaktdaten:

Re: Archiv einbauen?

Beitrag von BagHira » Fr 6. Okt 2006, 18:53

Hallo Schlaucher,
schlaucher hat geschrieben:So langsam verstehe ich (hoff ich doch). Du möchtest eine Terminliste, die nur abgelaufene Termine auflistet. :?:
z.Z. kann man zwar abgelaufene Termine mit anzeigen lassen, aber nur in Verbindung mit den aktuellen Terminen.

Liege ich da richtig?
Ja, genau das ist es, "nur" abgelaufene Termine - also praktisch im Archiv...

Das ist es :P
Gruß Holger

Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.

Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+

schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Archiv einbauen?

Beitrag von schlaucher » Fr 6. Okt 2006, 18:57

BagHira hat geschrieben:Ja, genau das ist es, "nur" abgelaufene Termine - also praktisch im Archiv...
O.K. dazu fehlt noch eine Checkbox in der Konfiguration. Aber es kommt ja jetzt das Wochenende mit 2* 24h :wink:

Gruß
schlaucher

BagHira
Beiträge: 486
Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
Kontaktdaten:

Re: Archiv einbauen?

Beitrag von BagHira » Fr 6. Okt 2006, 19:04

schlaucher hat geschrieben:
BagHira hat geschrieben:Ja, genau das ist es, "nur" abgelaufene Termine - also praktisch im Archiv...
O.K. dazu fehlt noch eine Checkbox in der Konfiguration. Aber es kommt ja jetzt das Wochenende mit 2* 24h :wink:

Gruß
schlaucher
Man, das währ echt Super :D

aber mach dir bitte keinen Streß... SO wichtig is das jetzt nicht... es ist WE - Zeit zum entspannen (Mach mal Pause).

Aber trotzdem, vorab schon vielen DANK
Gruß Holger

Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.

Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+

gepo
Beiträge: 203
Registriert: Fr 13. Mai 2005, 16:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Termineingabe klappt nicht

Beitrag von gepo » Sa 7. Okt 2006, 20:23

Hallo schlaucher,
irgendetwas mache ich noch falsch, aber ich weiß noch nicht was.
Habe folgende Templates angelegt in denen sich auch gleichnamige Module befinden:

Bild

Das sieht dann so aus:
http://www.ruhrrock.de/front_content.php?idcat=74

Was mache ich verkehrt?

bfn
gepo
...

gepo
Beiträge: 203
Registriert: Fr 13. Mai 2005, 16:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von gepo » So 8. Okt 2006, 17:04

schlaucher hat geschrieben:Hi gepo,

Problem gelöst! :P

Habe in das Modul Terminein/ausgabe folgende Zeile eingefügt (Zeile 65):

Code: Alles auswählen

$REQUEST_URI = 'http://'.$HTTP_HOST.$PHP_SELF.'?'.$_SERVER['QUERY_STRING']; // Umbau der Variable $REQUEST_URI
Dadurch wird beim Abschicken des Formulars nicht nur die $REQUEST_URI (also /contenido/...) sondern die komplette URL (http://www.cms.ruhrrock.de/contenido/...) mitgegeben. Damit funktioniert es.
Danke schlaucher. Alles klappt. Es war wohl ein Problem, was nur mich betrifft, da ich Contenido anders installiert habe. Aber ich habe deine Antwort hier mal gepostet, damit mein letzter Beitrag nicht unbeantwortet bleibt.

bfn gepo
...

jasja
Beiträge: 2
Registriert: Sa 26. Aug 2006, 14:22
Kontaktdaten:

Problem mit Teaseranzeige

Beitrag von jasja » Di 10. Okt 2006, 13:50

Hallo zusammen,
bin hier noch ein kleiner Newbie.
Arbeite mit Contenido 4.6.8 und habe das Terminmodul (Terminteaser universal V2 / Terminliste universal V2) in der Version 2.1 am Laufen.

Bislang lief auch alles gut. Habe schon verschiedene Termine drinstehen. Diese hatte ich jedoch aller immer der zeitlichen Reihenfolge nach eingegeben.
Nun habe ich heute einen Termin eingegeben, welcher vor dem letzten eingetragenen Termin liegt (bestehend: 01.11., 06.12., neu 30.11.). Diesen zeigt er im Teaser nicht an.. Wenn ich den Termin vom 06.12. offline setze, dann ja...

Ist es wichtig, dass die Termine in chronologischer Reihenfolge eingegeben sind???

gruß

schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Teaseranzeige

Beitrag von schlaucher » Di 10. Okt 2006, 14:07

jasja hat geschrieben:Arbeite mit Contenido 4.6.8 und habe das Terminmodul (Terminteaser universal V2 / Terminliste universal V2) in der Version 2.1 am Laufen.

Bislang lief auch alles gut. Habe schon verschiedene Termine drinstehen. Diese hatte ich jedoch aller immer der zeitlichen Reihenfolge nach eingegeben.
Nun habe ich heute einen Termin eingegeben, welcher vor dem letzten eingetragenen Termin liegt (bestehend: 01.11., 06.12., neu 30.11.). Diesen zeigt er im Teaser nicht an.. Wenn ich den Termin vom 06.12. offline setze, dann ja...

Ist es wichtig, dass die Termine in chronologischer Reihenfolge eingegeben sind???
Hi jasja,

Nein, Termine müssen nicht in chronologischer Reihenfolge eingegeben werden. Die korrekte Reihenfolge durch die Funktion array_multisort () erreicht. Bitte installiere mal die Terminliste V 2.3 da hat sich doch schon einiges geändert.

Gruß
schlaucher

donner_blitz
Beiträge: 103
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 08:50
Kontaktdaten:

Problem mit Terminliste universal V2.3

Beitrag von donner_blitz » Do 12. Okt 2006, 14:09

Tolles Modul uind Kompliment.

Hier taucht aber ein Fehler auf. Bei der Ausgabe fasst die Terminliste zwar die Monate zusammen aber auch die Jahre.

Beispiel:

Ich habe folgende Beispiel-Termine :

24.12.2004 Heilgabend
24.12.2005 Heiligabend

Eigentlich müsste dann die Terminliste dann folgendermassen aussehen:

Dezember 2005
24.12.2005 Heiligabend

Dezember 2004

24.12.2004 Heiligabend

angezeigt wird aber

Dezember 2005
24.12.2005 Heiligabend
24.12.2004 Heiligabend

Das darf also nicht sein. Wo liegt der Fehler? Kann mir jemand helfen?
gruß donner_blitz

schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Terminliste universal V2.3

Beitrag von schlaucher » Do 12. Okt 2006, 14:26

donner_blitz hat geschrieben:Hier taucht aber ein Fehler auf. Bei der Ausgabe fasst die Terminliste zwar die Monate zusammen aber auch die Jahre.

Beispiel:

Ich habe folgende Beispiel-Termine :

24.12.2004 Heilgabend
24.12.2005 Heiligabend

Eigentlich müsste dann die Terminliste dann folgendermassen aussehen:

Dezember 2005
24.12.2005 Heiligabend

Dezember 2004

24.12.2004 Heiligabend

angezeigt wird aber

Dezember 2005
24.12.2005 Heiligabend
24.12.2004 Heiligabend

Das darf also nicht sein. Wo liegt der Fehler? Kann mir jemand helfen?
Hi donner_blitz,

ich fühlte mich gerade eben, wie vom Blitz getroffen :motz:
Habe gerade die Version 2.4 online gestellt, als Du Dein Problem gepostet hast. Habs schnell auf meiner Demo Seite nachgestellt. Und es hat funktioniert ( große Erleichterung!!!)

Also bitte mal die Version 2.4 versuchen!

Gruß
schlaucher

schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von schlaucher » Do 12. Okt 2006, 14:30

Achtung, neue Version 2.4 ist online!!!

Alle Infos wie immer im ersten Thread!

Gruß
schlaucher

schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Terminliste universal V2.3

Beitrag von schlaucher » Do 12. Okt 2006, 15:41

donner_blitz hat geschrieben:Hier taucht aber ein Fehler auf. Bei der Ausgabe fasst die Terminliste zwar die Monate zusammen aber auch die Jahre.
sorry, doch mein Fehler :oops:

Änderungen im aktuellen Download enthalten!

Folgende Änderungen Modul Terminliste

Zeile 719 ändern

Code: Alles auswählen

if ( $MOD_TL_datum1_array[1] != $MOD_TL_lastmonth || $MOD_TL_datum1_array[0] != $MOD_TL_lastyear ) // überprüfen, ob Monatsname eingefügt werden muss 
Zeile 757 ändern

Code: Alles auswählen

if ($MOD_TL_datum1_array[2] ==  $MOD_TL_lastday && $MOD_TL_datum1_array[1] ==  $MOD_TL_lastmonth && $MOD_TL_datum1_array[0] == $MOD_TL_lastyear )
Zeile 937 einfügen

Code: Alles auswählen

$MOD_TL_lastyear = $MOD_TL_datum1_array[0];
Der Fehler ist aber nur dann aufgetaucht, wenn zwischen den beiden Jahresterminen, keine anderen Termine mehr waren.

Gruß
schlaucher

Gesperrt