Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 23:50
von Contenider
Wie lautet denn die Domain von Dir? Ich war nämlich gerade auf Zack und habe www.contenido-templates.de gesichert...

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 21:45
von Contenider
Wie schaut's aus? Ist die Sache eingeschlafen?

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 22:17
von nomore
Nö, eigentlich nicht. Aber da du ja die Domain gesichert hast, dachte ich das nun etwas von dir kommt.

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 20:32
von barni
gute Sache, werde evtl auch alte Designs reinstellen.

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 08:01
von nomore
Also ich werde heute die Basisinstallation von Contenido 4.6.23 in der ModRewrite Version vornehmen. Wer also als Redakteur mit dabei sein will sollte sich Zeitnah per PM bei mir melden. :D

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 09:08
von nomore
So Freunde, Contenido ist installiert. Jetzt seit ihr am Zug :D Wer also mit dabei sein will sollte zugreifen solange der Vorrat reicht. Freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme. Der Link zur Seite steht in meiner Signatur. :wink:

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 00:58
von Contenider
nomore hat geschrieben:So Freunde, Contenido ist installiert. Jetzt seit ihr am Zug :D Wer also mit dabei sein will sollte zugreifen solange der Vorrat reicht. Freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme. Der Link zur Seite steht in meiner Signatur. :wink:
Ich verlinke dann meine Domain mal auf Deine...

Du könntest mich übrigens mit als Redakteur aufnehmen, hast Du sowas wie ein Konzept für die Arbeit in Aussicht?

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 09:24
von nomore
Hallo Contenider,

ich warte mit dem Konzept erst mal. Ich muss erst wissen wer alles dabei ist. Deswegen wäre es auch wichtig, das jeder der sich meldet, auch angibt was er mit einbringen will. Anhand dieser Informationen kann dann erst ein Konzept entwickelt werden.

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 11:47
von bilal.arslan_4fb
nomore hat geschrieben:Hallo Contenider,

ich warte mit dem Konzept erst mal. Ich muss erst wissen wer alles dabei ist. Deswegen wäre es auch wichtig, das jeder der sich meldet, auch angibt was er mit einbringen will. Anhand dieser Informationen kann dann erst ein Konzept entwickelt werden.
Ich finde die Idee super und wäre auch dabei.

Wir können ja eine ähnliche Seite wie diese hier bauen:

http://www.joomlaos.de/

Viele Grüße

double

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 17:32
von nomore
Wenn du den Thread genau verfolgt hättest, sollte dir aufgefallen sein, dass sich das hier diskutierte Projekt nur dem Thema "Templates" widmen wird. Also keine Module oder Plugins. Sicher wird dies kein kleines Vorhaben, aber wir wollen es ja auch nicht übertreiben. Das ganze soll informell, durchdacht und übersichtlich werden.

Was kannst oder willst du den beitragen?

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 07:56
von Contenider
Ähm, ich glaube er meinte auch eher den Aufbau der Seite, anstatt der Inhalte...

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 08:01
von nomore
Ach so. Sorry @ double! :(

Re: Kostenlose Templates

Verfasst: So 12. Apr 2009, 09:54
von meteo
Hallo ins Forum

Auf Contenido wurde ich durch einen Kollegen aufmerksam. Ich habe ein wenig rumgeschnüffelt und dann festggestellt: Contenido ist cool.

ABER:

Contenido krankt an dem, was auch TypoLIGHT am Boden darben lässt: ES GIBT KEINE TEMPLATES ! Es müssen nicht 349'419 Templates wie bei Joomla sein. Aber so 10 verschiedene mit verschiedenen Menus und Spaltendarstellung, das wär für einen Anfänger schon cool. Denn nach meiner Erfahrung spart das Abändern eines bestehenden Templates rund 90% der Zeit. Und immer bei Null Anfangen, das macht einfach keine Freude.

Wie ich in diesem Thread sehe, sind die meisten Einträge von 2007! Leute: Nun haben wir 2009 und es hat sich offenbar nix getan in Sachen Templates. Wie ist das in eurer Community: Schreibt da jeder wirklich selber sein Design in mühseliger Tipparbeit von Null auf? :shock:

Oder hab ich mit Google einfach falsch gesucht?

Beste Grüsse

meteo

Re: Kostenlose Templates

Verfasst: So 12. Apr 2009, 10:14
von idea-tec
Ich schreibe mal ins blaue und hoffe/vermute, dass ich auch andere meinungen treffe:
- ja, wir schreiben unserer Templates selbst, denn:

-> Diese unterliegen in der regel dem urheberrecht und stellen das CI des kunden dar!!!
das nenne ich mal als Hauptgrund
-> Ich habe schneller ein eigenes neues template aufgesetzt, als dass ich ein vorhandenes (das ich nicht kenne) angepasst habe.
Dies stellt nun nur eine Äußerung für mich selbst dar

Gruß, Karsten

Nachtrag zum unteren eintrag:
Das hielt ich für selbstverständlich und hatte es deswegen nicht erwähnt.

Re: Kostenlose Templates

Verfasst: So 12. Apr 2009, 11:11
von Dodger77
Eine Sammlung von fertigen Contenido-Templates gibt es nicht. Aber: man kann in Contenido ja alles integrieren, ob z.B. YAML oder fertige Templates von Monstertemplates etc.; einfach die Template als ein oder mehrere Contenido-Layouts anlegen, Container an den entsprechenden Stellen definieren, in den Contenido-Templates zuweisen, wo welches Modul zu sehen sein soll, fertig.

Diese Flexibilität ist mir und meinen Kunden, denke ich auch, wichtiger als ein Standardlayout, das im Extremfall auch hunderte anderer Websites benutzen, möglichst billig einsetzen zu können. Für andere mag das einen Nachteil gegenüber anderen CMS sein, aber für mich erscheint die Einbindung eines beliebigen HTML/CSS-Layouts in Contenido einfacher als z.B. in TYPO3 oder Joomla.