Seite 10 von 50

Re: Archiv einbauen?

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 09:47
von wosch
BagHira hat geschrieben:Kann mir hierbei jemand helfen, komme leider nicht weiter.
Keine Ahnung ob es dir hilft.
Ich würde es so probieren.
2 (Unter-)Kategorien anlegen Aktuell und Archiv
in beiden Unterkategorien eine Startseite mit Terminliste universal
Die Termine in Aktuell mit Endzeitplanung versehen und dann, nach Avlauf, in die Kategorie Archiv verschieben lassen

Nun braucht du nur noch in der Achiv-Terminliste "Alle Termine anzeigen" nehmen.

Schon hast du 2 getrennte Ansichten.

Re: Fehlermeldun

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 13:02
von schlaucher
rolf hat geschrieben:Jetzt klappt es aber ich bekomme folgende Fehlermeldun.

Warning: in_array() [function.in-array]: Wrong datatype for second argument in /home/w/wonderchat24.com/public_html/cms/contenido/includes/include.con_editcontent.php(644) : eval()'d code on line 958
Die Fehlermeldung kann dann auftauchen, wenn Du Terminartikel angelegt hast, diese aber im Edit-Modus noch nicht ausgefüllt wurden.
Lösche doch mal alle halbfertigen Termine und versuche es noch einmal.

Gruß
schlaucher

Re: Archiv einbauen?

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 13:23
von schlaucher
BagHira hat geschrieben:Hallo zusammen,

Wie kann ich es anstellen das abgelaufene Termine unter einem Menüpunkt „Archiv“ automatisch eingetragen werden?
Das funktioniert wirklich nur über die Zeitsteuerung in den Artikeleigenschaften, so wie es wosch schon beschrieben hat.

Ich mache es auf einer meiner Seiten so. Dort werden alle Termine (abgelaufene und aktuelle) der aktuellen Woche angezeigt. Alle Termine haben in der Zeitsteuerung den darauffolgenden Montag als Stichtag und werden dann gemeinsam ins Archiv verschoben.

Start- und Enddatum im Artikel können nicht für die Zeitsteuerung benutzt werden.

Gruß
schlaucher

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 13:53
von haeger23
Moin, moin!

Ich wollte mal fragen wie die Planung für dieses Modul ausschaut. Und ob meine Anregung mit dem rekursiven Durchforsten einer Kategorie nach Terminen mit eingebaut wird. Würde ich schon echt klasse finden :wink:

Danke und Grüße
der Haeger

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 14:01
von schlaucher
haeger23 hat geschrieben:Moin, moin!

Ich wollte mal fragen wie die Planung für dieses Modul ausschaut. Und ob meine Anregung mit dem rekursiven Durchforsten einer Kategorie nach Terminen mit eingebaut wird. Würde ich schon echt klasse finden :wink:

Danke und Grüße
der Haeger
Ich auch :lol: Werde aber noch ein paar Tage benötigen, da ich z.Z. in einem andern Projekt stecke.
Also, bitte noch ein wenig Geduld.

Gruß
schlaucher

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 19:26
von schlaucher
wosch hat geschrieben:Hallo schlaucher,
in der Terminliste, etwa in der Art:
Bild

Gibt es einen Text im HTML-Teil oder als externer Link soll das mehr Mehr ... als Link erscheinen (wie bei Termin 7),
ansonsten wie der Link im Titel bei Termin 8 fehlen.

Beim Termin 8 siehst du auch wo ich noch Kosmetik betreiben möchte.
sorry wosch, Dich hätte ich fast vergessen :oops:

Der "Mehr..." Link ist eigendlich kein Problem, es sind ja bereits alle Infos vorhanden. Soll der Link hinter "Mehr..." immer auf den Termin zeigen oder auch einer möglichen Verlinkung des Termins folgen?

Gruß
schlaucher

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 20:30
von wosch
Hi schlaucher,
kein Problem, bei mir läuft ja jetzt alles. :D
Und der Link auf "Mehr ..." ist als ein Sahnehäubchen für die Gewohnheit der Nutzer zu sehen.

Schön wäre es wenn der Link auch auf eine mögliche Verlinkung zeigen würde.

Gruß
wosch

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 20:44
von schlaucher
wosch hat geschrieben:Schön wäre es wenn der Link auch auf eine mögliche Verlinkung zeigen würde.
Hi wosch,

hier mal ansatzweise die Codeänderung in Terminliste ab Zeile 736

Code: Alles auswählen

                if (strlen($MOD_TL_termine["link"][$MOD_TL_durchlauf]) > 0 && $MOD_TL_linkyn == 'yes')
                    {
                    if (substr(urldecode($MOD_TL_termine["link"][$MOD_TL_durchlauf]), 0,7) == "http://")
                        {                
                        $MOD_TL_link ='<a href="'.urldecode($MOD_TL_termine["link"][$MOD_TL_durchlauf]).'" target="'.$MOD_TL_termine["linkframe"][$MOD_TL_durchlauf].'">'.$MOD_TL_termine["titel"][$MOD_TL_durchlauf].'</a>';
                        $MOD_TL_link_mehr ='<a href="'.urldecode($MOD_TL_termine["link"][$MOD_TL_durchlauf]).'" target="'.$MOD_TL_termine["linkframe"][$MOD_TL_durchlauf].'">'.mi18n("mehr ...").'</a>';                        
                        }
                    else
                        {
                        $MOD_TL_navmod_link = 'front_content.php?&idcatart='.$MOD_TL_termine["link"][$MOD_TL_durchlauf].'';
                        $MOD_TL_link ='<a href="'.$sess->url("$MOD_TL_navmod_link").'" >'.$MOD_TL_termine["titel"][$MOD_TL_durchlauf].'</a>';
                        $MOD_TL_link_mehr ='<a href="'.$sess->url("$MOD_TL_navmod_link").'" >'.mi18n("mehr ...").'</a>';
                        }
                    }
                else
                    {
                    if ($MOD_TL_termine["html"][$MOD_TL_durchlauf] != '' )
                        {                
                        $MOD_TL_navmod_link = 'front_content.php?&idcat='.$MOD_TL_idcat.'&idart='.$MOD_TL_termine["idart"][$MOD_TL_durchlauf].'';
                        $MOD_TL_link ='<a href="'.$sess->url("$MOD_TL_navmod_link").'" >'.$MOD_TL_termine["titel"][$MOD_TL_durchlauf].'</a>';
                        }
                    elseif ( $MOD_TL_htmlyn == 'yes' )
                        {                
                        $MOD_TL_navmod_link = 'front_content.php?&idcat='.$MOD_TL_idcat.'&idart='.$MOD_TL_termine["idart"][$MOD_TL_durchlauf].'';
                        $MOD_TL_link ='<a href="'.$sess->url("$MOD_TL_navmod_link").'" >'.$MOD_TL_termine["titel"][$MOD_TL_durchlauf].'</a>';
                        }
                    else
                        {
                        $MOD_TL_link = $MOD_TL_termine["titel"][$MOD_TL_durchlauf];
                        }
                    }
                $tpl->set('d', 'LINK', $MOD_TL_link);
                $tpl->set('d', 'MEHR', $MOD_TL_link_mehr);
neu eingefügt Zeile 741 und 745. Einfach den zusammengebauten Link nehmen, die Beschreibung in mehr... ändern und in eine zusätzliche Variable schreiben.
Diese wird dann an das HTML Template weitergegeben (Zeile 768).

Nun musst Du natürlich noch den {MEHR} Platzhalter in dein HTML Template einbauen.

Melde Dich, wenns geklappt hat.

Gruß
schlaucher

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 21:18
von wosch
Hi schlaucher,

noch schnell einkopiert, nein klappt nicht.

Wenn kein Artikel einen externen Link hat - keine Anzeige von Mehr ... mit Link
Wenn ein Artikel einen externen Link hat - haben alle anderen Artikel, die in der Sortierreihenfolge unter dem Artikel angeordnet sind, das Mehr ... mit einem Link, und zwar haben alle den gleichen Link zum selben Artikel.

{MEHR} dürfte richtig im Template eingesetzt sein, innerhalb des Block Beginn-Ende.

Nachtrag: Sortierreihenfolge ist bei mir gerade alphabetisch, wird aber später auf das Feld "Sortierreihenfolge" geändert.
Der Nachtrag ist Blödsinn, sortiert wird ja über das Datum des Termines,
ich war ganz in Gedanken noch bei einer Artikelliste mit der ich vorher zu tun hatte.

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 12:55
von schlaucher
wosch hat geschrieben:noch schnell einkopiert, nein klappt nicht.

Wenn kein Artikel einen externen Link hat - keine Anzeige von Mehr ... mit Link
Wenn ein Artikel einen externen Link hat - haben alle anderen Artikel, die in der Sortierreihenfolge unter dem Artikel angeordnet sind, das Mehr ... mit einem Link, und zwar haben alle den gleichen Link zum selben Artikel.

{MEHR} dürfte richtig im Template eingesetzt sein, innerhalb des Block Beginn-Ende.
2. Anlauf, habs sogar auf meiner Seite mal getetstet :lol:

Code: Alles auswählen

                if (strlen($MOD_TL_termine["link"][$MOD_TL_durchlauf]) > 0 && $MOD_TL_linkyn == 'yes')
                    {
                    if (substr(urldecode($MOD_TL_termine["link"][$MOD_TL_durchlauf]), 0,7) == "http://")
                        {                
                        $MOD_TL_link ='<a href="'.urldecode($MOD_TL_termine["link"][$MOD_TL_durchlauf]).'" target="'.$MOD_TL_termine["linkframe"][$MOD_TL_durchlauf].'">'.$MOD_TL_termine["titel"][$MOD_TL_durchlauf].'</a>';
                        $MOD_TL_link_mehr ='<a href="'.urldecode($MOD_TL_termine["link"][$MOD_TL_durchlauf]).'" target="'.$MOD_TL_termine["linkframe"][$MOD_TL_durchlauf].'">'.mi18n("mehr ...").'</a>';                        
                        }
                    else
                        {
                        $MOD_TL_navmod_link = 'front_content.php?&idcatart='.$MOD_TL_termine["link"][$MOD_TL_durchlauf].'';
                        $MOD_TL_link ='<a href="'.$sess->url("$MOD_TL_navmod_link").'" >'.$MOD_TL_termine["titel"][$MOD_TL_durchlauf].'</a>';
                        $MOD_TL_link_mehr ='<a href="'.$sess->url("$MOD_TL_navmod_link").'" >'.mi18n("mehr ...").'</a>';
                        }
                    }
                else
                    {
                    if ($MOD_TL_termine["html"][$MOD_TL_durchlauf] != '' )
                        {                
                        $MOD_TL_navmod_link = 'front_content.php?&idcat='.$MOD_TL_idcat.'&idart='.$MOD_TL_termine["idart"][$MOD_TL_durchlauf].'';
                        $MOD_TL_link ='<a href="'.$sess->url("$MOD_TL_navmod_link").'" >'.$MOD_TL_termine["titel"][$MOD_TL_durchlauf].'</a>';
                        $MOD_TL_link_mehr ='<a href="'.$sess->url("$MOD_TL_navmod_link").'" >'.mi18n("mehr ...").'</a>';
                        }
                    elseif ( $MOD_TL_htmlyn == 'yes' )
                        {                
                        $MOD_TL_navmod_link = 'front_content.php?&idcat='.$MOD_TL_idcat.'&idart='.$MOD_TL_termine["idart"][$MOD_TL_durchlauf].'';
                        $MOD_TL_link ='<a href="'.$sess->url("$MOD_TL_navmod_link").'" >'.$MOD_TL_termine["titel"][$MOD_TL_durchlauf].'</a>';
                        $MOD_TL_link_mehr ='<a href="'.$sess->url("$MOD_TL_navmod_link").'" >'.mi18n("mehr ...").'</a>';
                        }
                    else
                        {
                        $MOD_TL_link = $MOD_TL_termine["titel"][$MOD_TL_durchlauf];
                        $MOD_TL_link_mehr = '';
                        }
                    }
                $tpl->set('d', 'LINK', $MOD_TL_link);
                $tpl->set('d', 'MEHR', $MOD_TL_link_mehr);
Wenn Du in der Terminliste mal die Option "Bei Terminen ohne HTML Inhalt Details anzeigen?" deaktivierst, erhalten nur die Eintrage einen Link im Titel und eine "Mehr ...", die einen weiterführenden Link oder einen Eintrag im HTML-Text haben.

Gruß
schlaucher

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 16:10
von wosch
Hi schlaucher,

Super, es läuft nun auch bei mir.
DANKE vielmals.

Re: Archiv einbauen?

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 18:59
von BagHira
Hallo Wosch - Hallo Schlaucher,

erst mal vielen Dank für Euere schnelle Antwort :-)
schlaucher hat geschrieben:Das funktioniert wirklich nur über die Zeitsteuerung in den Artikeleigenschaften, so wie es wosch schon beschrieben hat.
Ich hab das jetzt mal so umgesetzt, dachte das es vielleicht möglich ist das Thema per SQL zu erschlagen. Ich habe mir den Ouelltext des Moduls ehrlich gesagt noch nicht angeschaut.
Wenn das möglich sein sollte, wird so etwas möglicherweise mal in den weiteren Ausbau integriert? - Wär echt ne feine Sache :roll:

Schlaucher, du machst da ne super Sache, super Modul - und das alles kostenlos :!: Respekt :!: <- Mußt ich jetzt loswerden, unabhängig von meinem obrigen gefasel...

Wohin kommen die HTML - Templates?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 11:07
von gepo
Ich möchte das Modul gerne ausprobieren.
Habe alle Module importiert, auch die CMS.
Wohin kommen die HTML - Templates?
Was ist der skalender?
:?:

bfn
gepo

Re: Wohin kommen die HTML - Templates?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 11:53
von schlaucher
gepo hat geschrieben:Ich möchte das Modul gerne ausprobieren.
Habe alle Module importiert, auch die CMS.
Wohin kommen die HTML - Templates?
Was ist der skalender?
gepo
1.) HTML-Templates kommen unter Style / HTML-Editor.
Dort neue Templates erstellen und Inhalt aus den mitgelieferten Templates einfügen.

2.) der sKalender ist eine grafische Monatsübersicht z.B. für eine Navigationsleiste:
Bild

Gruß
schlaucher

Re: Archiv einbauen?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 12:06
von schlaucher
BagHira hat geschrieben:Ich hab das jetzt mal so umgesetzt, dachte das es vielleicht möglich ist das Thema per SQL zu erschlagen. Ich habe mir den Ouelltext des Moduls ehrlich gesagt noch nicht angeschaut.
Wenn das möglich sein sollte, wird so etwas möglicherweise mal in den weiteren Ausbau integriert?
Hi BagHira,

Nein, vermutlich nicht.

Die Zeitsteuerung möchte ich unabhänig von den Termindaten haben, da man sonst recht unflexibel wird. Es wäre dann ja nur noch möglich, Termine zu ihren Start- und Enddaten on- oder offline zu setzten oder zu verschieben.

Eine zusätzliche Eingabe der Zeitsteuerung im Edit-Modus wäre auch nur doppelt gemoppelt. Die Artikeleigenschaften muss man ja sowieso einmal anfassen.

Oder hast Du noch eine andere Funktion, die ich nicht beachtet habe :?:

Gruß
schlaucher