Terminliste universal V2.5.3 mit sKalender u. Mehrfachtermin

so2
Beiträge: 34
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 07:16
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von so2 » Fr 29. Sep 2006, 15:34

Ein ganz dickes Lob an schlaucher für seine schnelle Hilfe und hartnäckige Problemsuche.

DANKE!

media-konzept
Beiträge: 90
Registriert: So 20. Mär 2005, 13:24
Wohnort: CH-5430 Wettingen
Kontaktdaten:

kleiner Fehler in der Termineingabe/anzeige V.2.3

Beitrag von media-konzept » Mo 2. Okt 2006, 17:55

Hallo zusammen,

in der neuen Version 2.3 des Termineingabe/anzeige Moduls V.2.3 hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen..

Fast am Ende des Moduls bei der Templategenerierung wird ein A HREF nicht geschlossen, richtig müsste es wie folgt lauten:

Code: Alles auswählen

$MOD_TE_back = '<a href="javascript:history.back(1)">'.mi18n("Zurück zur Übersicht").'</a>'; 
    $tpl->set('s', 'BACK', $MOD_TE_back);
Ansonsten absolutes Hammermodul, herzlichen Dank an Schlaucher...
Gruss Felix
two beers or not two beers

schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: kleiner Fehler in der Termineingabe/anzeige V.2.3

Beitrag von schlaucher » Di 3. Okt 2006, 09:18

media-konzept hat geschrieben:Hallo zusammen,

in der neuen Version 2.3 des Termineingabe/anzeige Moduls V.2.3 hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen..

Fast am Ende des Moduls bei der Templategenerierung wird ein A HREF nicht geschlossen, richtig müsste es wie folgt lauten:

Code: Alles auswählen

$MOD_TE_back = '<a href="javascript:history.back(1)">'.mi18n("Zurück zur Übersicht").'</a>'; 
    $tpl->set('s', 'BACK', $MOD_TE_back);
Ansonsten absolutes Hammermodul, herzlichen Dank an Schlaucher...
Gruss Felix
Danke für die Info, Änderung in den aktuellen Download eingepflegt.

Gruß
schlaucher

wosch

Beitrag von wosch » Di 3. Okt 2006, 14:49

Hallo Schlaucher,

auch von mir erstmal ein großes Danke für das super Modul.

Ich habe das Template terminanzeige_v2.html nach meinen Wünschen angepaßt, und alles Prima.

Das gleiche habe ich auch mit dem Template terminliste_v2.html gemacht,
so weit schon gut, nur stört es sehr das bei dem Starttag nicht auch der Monat zusätzlich steht.

Ist-Beispiel für den 11.10:
11. 19:30 Uhr

Soll-Beispiel:
11.10. 19:30 Uhr

Du hast die Frage auf der ersten Seite bereits schon mal beantwortet, und ich finde die Code-Zeile auch in der Version 1.1,
jedoch nicht in der Version 2.3

In der Version 2.3 habe ich an dem Codeblock:

Code: Alles auswählen

                    if ($MOD_TL_printdate) 
                        { 
                        $tpl->set('d', 'WTAG1', $MOD_TL_wochentag1);
                        $tpl->set('d', 'DATUM1', $MOD_TL_datum1.'. -');
                        $tpl->set('d', 'WTAG2', $MOD_TL_wochentag2);
                        $tpl->set('d', 'DATUM2', $MOD_TL_datum2);
                        } else {
                        $tpl->set('d', 'WTAG1', '- '.$MOD_TL_wochentag2);
                        $tpl->set('d', 'DATUM1', $MOD_TL_datum2);
                        $tpl->set('d', 'WTAG2', '');
                        $tpl->set('d', 'DATUM2', '');
                        }
                    }
                else
                    {
                    if ($MOD_TL_printdate) 
                        { 
                        $tpl->set('d', 'WTAG1', $MOD_TL_wochentag1);
                        $tpl->set('d', 'DATUM1', $MOD_TL_datum1.'.');
                        } else {
                        $tpl->set('d', 'WTAG1', '');
                        $tpl->set('d', 'DATUM1', '');
                        }
                        $tpl->set('d', 'WTAG2', '');
                        $tpl->set('d', 'DATUM2', '');
                    }
probiert die Variable {MONAT1} bzw. {MONAT2} für die Ausgabe zu bekommen.
Daraus ist dann so was "schönes" geworden wie:
31.Oktober - 03.11.

Könntest du mir bitte einen Tipp geben wo ich in der Version 2.3 ansetzen muß um den Monat des Starttages zusätzlich in dem Template anzuzeigen.

schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von schlaucher » Di 3. Okt 2006, 17:05

wosch hat geschrieben:... Das gleiche habe ich auch mit dem Template terminliste_v2.html gemacht,
so weit schon gut, nur stört es sehr das bei dem Starttag nicht auch der Monat zusätzlich steht.

Ist-Beispiel für den 11.10:
11. 19:30 Uhr

Soll-Beispiel:
11.10. 19:30 Uhr

Könntest du mir bitte einen Tipp geben wo ich in der Version 2.3 ansetzen muß um den Monat des Starttages zusätzlich in dem Template anzuzeigen.
Du muss dafür nichts im Template oder im Code ändern, sondern nur in der Konfiguration der Terminliste die Option "Monat in der Datumsanzeige einblenden? z.B. 01.05." aktivieren.

Der verantwortliche Code lautet:

Code: Alles auswählen

                if ($MOD_TL_show_monat) // Monat mit einblenden
                    $MOD_TL_datum1 = $MOD_TL_datum1_array[2].'.'.$MOD_TL_datum1_array[1];
                else
                    $MOD_TL_datum1 = $MOD_TL_datum1_array[2];
Gruß
schlaucher

wosch

Beitrag von wosch » Di 3. Okt 2006, 18:08

schlaucher,
vielen Dank für die schnelle Antwort und Hilfe.

Auf die Idee in die Konfiguration zu schauen bin ich nicht gekommen :oops:

Nun sind es noch 2 (reine Kosmetik-) Punkte aber da schau ich erstmal selber.

Eine Bitte hätte ich noch,
der Titel ist mit dem Link belegt zum Termindetail bzw. zur Weiterleitung.
Die Burschen sind gewohnt das unten immer noch ein Link ist mit "Mehr ..."
Steht dieser Link / Anker irgendwo als Variable für den gerade ausgegebenen Termin zur Verfügung?

schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von schlaucher » Di 3. Okt 2006, 18:43

wosch hat geschrieben:Eine Bitte hätte ich noch,
der Titel ist mit dem Link belegt zum Termindetail bzw. zur Weiterleitung.
Die Burschen sind gewohnt das unten immer noch ein Link ist mit "Mehr ..."
Steht dieser Link / Anker irgendwo als Variable für den gerade ausgegebenen Termin zur Verfügung?
Hi wosch,

wo soll denn der "Mehr..." Link auftauchen? In der Terminliste oder in der Terminausgabe?

Gruß
schlaucher

wosch

Beitrag von wosch » Di 3. Okt 2006, 20:01

Hallo schlaucher,
in der Terminliste, etwa in der Art:
Bild

Gibt es einen Text im HTML-Teil oder als externer Link soll das mehr Mehr ... als Link erscheinen (wie bei Termin 7),
ansonsten wie der Link im Titel bei Termin 8 fehlen.

Beim Termin 8 siehst du auch wo ich noch Kosmetik betreiben möchte.

rolf
Beiträge: 45
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 13:38
Kontaktdaten:

Re: Terminliste universal V2.3 mit sKalender u. Mehrfachterm

Beitrag von rolf » Mi 4. Okt 2006, 08:41

schlaucher hat geschrieben:Hi,

hier ist mein Beitrag zum Thema Termine und deren Anzeige im CMS.
Basierend auf diverse Terminmodule hier im Forum (Herzlichen Dank an alle, die hier bereits wichtige vorarbeit geleistet haben) habe ich den Code zerpflückt, angepasst und erweitert. Herausgekommen ist dabei die Module Terminliste universal , Termineingabe/anzeige universal und Terminteaser universal

Folgende Funktionen sind berücksichtigt:

Modul: Termineingabe/anzeige universal V2.3

Folgende Felder können definiert werden:
- Titel
- Startdatum / Zeit
- Enddatum / Zeit
- Mehrfachtermine: täglich, wöchentlich, monatlich, Angabe der Wochentage
- Ort und Details
- Auswahl, ob Termin im Teaser erscheinen soll
- HTML Eingabe für ausführiche Informationen
- Link zu internen oder externen Seiten
- Multilanguage fähig

Die Anzeige der Daten erfolgt nun auch über HTML Template:
- terminanzeige.html
Styles und Aussehen werden über CSS festgelegt.

Bild

Modul: Terminliste universal V2.3

mit diversen Einstellungsmöglichkeiten im INPUT Bereich:
- Kategorie wählen (Terminliste muss nun nicht mehr Startartikel in der gleichen Kategorie sein wie die Termine.)
- abgelaufene Termine anzeigen, Definition der Zeiträume
- aktuelle Termine anzeigen, Definition der Zeiträume
- Sortierung auf-/absteigend
- Bezeichnung der Wochentage einblenden (Abk. oder komplett)
- Monat in der Datumsbezeichnung einblenden (j/n)
- Termine bei gleichen Datum zusammenfassen (j/n)
- Verlinkte Termine direkt anzeigen (j/n)
- Bei Terminen ohne HTML Inhalt keine Details anzeigen (j/n)
- ModRewrite fähig
- mehrsprachig

Die Anzeige der Daten erfolgt über HTML Templates:
- terminliste_v2.html
(Nur bei Einsatz des sKalenders)
- sk_monatsansicht.html
- sk_tagesansicht.html
Styles und Aussehen werden über CSS festgelegt.

Bild

Modul: Terminteaser universal V2.3

mit diversen Einstellungsmöglichkeiten im INPUT Bereich

- Kategorie wählen
- Überschrift
- Anzahl der Artikel im Teaser
- Abgelaufene Termine anzeigen
- Sortierung auf-/absteigend
- Direkte Verlinkung zu Artikeln und externen Seiten
- Ändern der Anzeigeform
- Wochentage einblenden
- Link zur Terminliste einblenden
- Multilanguage fähig

Die Anzeige der Daten erfolgt nun auch über HTML Template:
- terminteaserliste.html
- terminteaserlaufschriftv.html
- terminteaserlaufschrifth.html
Styles und Aussehen werden über CSS festgelegt.

Bild

NEU Modul: Termin-sKalender universal 2.3

Als Grundlage des Moduls wurde die freie PHP Class CCalender von Martin Kubitza (Skript von scripts.findnewlove.de) verwendet.
Der sKalender kann z.B. als Teaser in der Navigationsleiste auftauchen.
Als Anzeige der verlinkten Daten benötigt der sKalender das Modul Terminliste universal 2.1
und die HTML Templates sk_monatsansicht.html und sk_tagesansicht.html

Funktionen:
- Kategorie der Termine wählen
- Kategorie und Artikel der benötigten Terminliste wählen
- farbliche Kennzeichnung von belegt und frei
- farbliche Kennzeichnung von Wochentagen und Wochenende
- Link zu den Terminen kann aktiviert oder deaktiviert werden
- ModRewrite fähig
- mehrsprachig

Styles und Aussehen werden über CSS festgelegt.

Die Anzeige der verlinkten Daten erfolgt über
das Modul Terminliste universal 2.2 und HTML Templates:
- sk_monatsansicht.html
- sk_tagesansicht.html

Bild
Bild
weiß: kein Termin am Wochentag
grau: kein Termin am Wochenende
blau: Termin an diesem Tag
gelb: Terminrange über diese Datum
z.B. Termin geht von Mo-Fr, dann ist Mo blau und Di-Fr. gelb.


Download:
Version 2.3: Terminliste_V2.3.zip aktuell 28.08.2006

ältere Versionen
Version 2.2: Terminliste_V2.2.zip 22.08.2006
Version 2.1.1: Terminliste_V2.1.1.zip 11.08.2006
Version 2.1: Terminliste_V2.1.zip
Version 2.0: Terminliste_V2.zip
Version 1.1: Terminliste_1.1.zip

Eine Demo der Terminliste

Eine Demo des Teasers

Gruß
schlaucher
Ich habe da ein Problem: es felt der inputteil Termineingabe/anzeige universal V2.3

wosch

Re: Terminliste universal V2.3 mit sKalender u. Mehrfachterm

Beitrag von wosch » Mi 4. Okt 2006, 08:55

rolf hat geschrieben:
Ich habe da ein Problem: es felt der inputteil Termineingabe/anzeige universal V2.3
Wenn du das Modul Termineingabe/anzeige universal V2.3 meinst,
dieses Modul hat keinen Input-Teil,
die Daten werden direkt im Output - in der Editor-Ansicht - eingegeben.
Beachte die Regeln zum Speichern, jeder Bereich für sich muß separat gespeichert werden.

rolf
Beiträge: 45
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 13:38
Kontaktdaten:

Re: Terminliste universal V2.3 mit sKalender u. Mehrfachterm

Beitrag von rolf » Mi 4. Okt 2006, 09:12

wosch hat geschrieben:
rolf hat geschrieben:
Ich habe da ein Problem: es felt der inputteil Termineingabe/anzeige universal V2.3
Wenn du das Modul Termineingabe/anzeige universal V2.3 meinst,
dieses Modul hat keinen Input-Teil,
die Daten werden direkt im Output - in der Editor-Ansicht - eingegeben.
Beachte die Regeln zum Speichern, jeder Bereich für sich muß separat gespeichert werden.
Keine Ahnung wie du das meinst. ICh habe erhebliche Schwierigkeiten den Kalender einzubauen. Vielleicht kannst du mir dabei ja etwas mehr helfen.

wosch

Beitrag von wosch » Mi 4. Okt 2006, 09:23

rolf,

auf der Seite 1 und 2 hat schlaucher mehrfach ausführlich erklärt wie die Module zu handhaben sind und die Ausgabe erfolgt.
Nach diesen Erkärungen sollte es gehen.

Was ist den genau dein Problem bzw. wobei hast du Schwierigkeiten?

BagHira
Beiträge: 486
Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
Kontaktdaten:

Archiv einbauen?

Beitrag von BagHira » Mi 4. Okt 2006, 09:34

Hallo zusammen,

Wie kann ich es anstellen das abgelaufene Termine unter einem Menüpunkt „Archiv“ automatisch eingetragen werden?

Ich habe erst mit einem Template und zwei Konfigurationen versucht – hat leider nicht funktioniert.
Dann habe ich ein zweites Template angelegt und beide unterschiedlich konfiguriert – auch das hat nicht geklappt.

Noch mal kurz, ich möchte folgendes:
- Aktuelle Termine in einem Menüpunkt
- Abgelaufene Termine in einem Menüpunkt


Kann mir hierbei jemand helfen, komme leider nicht weiter.
Gruß Holger

Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.

Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+

rolf
Beiträge: 45
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 13:38
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » Mi 4. Okt 2006, 09:40

wosch hat geschrieben:rolf,

auf der Seite 1 und 2 hat schlaucher mehrfach ausführlich erklärt wie die Module zu handhaben sind und die Ausgabe erfolgt.
Nach diesen Erkärungen sollte es gehen.

Was ist den genau dein Problem bzw. wobei hast du Schwierigkeiten?
NAchdem ich es mal mit dem Import versucht habe habe ich jetzt mehr als vorher an Schwierigkeiten. Ich sehe nicht mal die Eingabefelder wo ich die Termine eintragen kann.

rolf
Beiträge: 45
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 13:38
Kontaktdaten:

Fehlermeldun

Beitrag von rolf » Mi 4. Okt 2006, 09:45

wosch hat geschrieben:rolf,

auf der Seite 1 und 2 hat schlaucher mehrfach ausführlich erklärt wie die Module zu handhaben sind und die Ausgabe erfolgt.
Nach diesen Erkärungen sollte es gehen.

Was ist den genau dein Problem bzw. wobei hast du Schwierigkeiten?
Jetzt klappt es aber ich bekomme folgende Fehlermeldun.

Warning: in_array() [function.in-array]: Wrong datatype for second argument in /home/w/wonderchat24.com/public_html/cms/contenido/includes/include.con_editcontent.php(644) : eval()'d code on line 958

Gesperrt