vpGuestbook - Gästebuchmodul für die 4.6.x

Marco Woelk
Beiträge: 2
Registriert: Di 11. Jul 2006, 07:26
Kontaktdaten:

Probleme mit dem vp Gästebuch - gelöst war mein Fehler

Beitrag von Marco Woelk » Mi 12. Jul 2006, 17:22

Hallo,
ich habe das vpGuestbook installiert funtzt eigentlich gaz gut.
Leider taucht aber ein Problem auf.
in Container 12 lade ich die vpGuestbookAusgabe; die Navigation aus Container 40 wird dann nicht mehr angezeigt bei der Eingabe ist es genau so.
Weiß jemand Rat?
Marco

gelöst war mein Fehler

stxinden
Beiträge: 74
Registriert: Do 29. Jan 2004, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Gästebuch gibt mir einen Fatal Error

Beitrag von stxinden » Do 13. Jul 2006, 07:13

Hallo zusammen,

das Gästebuch lief bei mir im Prinzip super, leider tritts eit mehreren Tagen ein Fatal Error auf.

Code: Alles auswählen

Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 16410340 bytes) in /home/httpd/vhosts/DOMAIN/httpdocs/contenido/classes/class.extendedTemplate.php on line 342
Ich habe zunächst mal probiert die Limits in der PHP.INI hochzusetzen, aber das brachte auch keinen Erfolg (64 MB Memory_Limit & 60 Sekunden Execution_Time).

Ich vermute mal, dass die Abfrage der Daten aus der Datenbank zu lange dauert und somit die Fehlermeldung auftritt.

Ich benutze das unveränderte Script von Ingo:

Code: Alles auswählen

/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - INPUT
*
* Modulname   :	    vpGuestbook 1.9 - Ausgabe
* Author      :     Ingo van Peeren
* Copyright   :     Ingo van Peeren (ingo@van-peeren.de)
* Created     :     2005-03-14
* Modified    :     2006-01-16
************************************************/
Vielen Dank für Eure Hilfe
Stx

Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Gästebuch gibt mir einen Fatal Error

Beitrag von Dodger77 » Do 13. Jul 2006, 11:55

stxinden hat geschrieben:das Gästebuch lief bei mir im Prinzip super, leider tritts eit mehreren Tagen ein Fatal Error auf.

Code: Alles auswählen

Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 16410340 bytes) in /home/httpd/vhosts/DOMAIN/httpdocs/contenido/classes/class.extendedTemplate.php on line 342
Poste mal bitte das HTML-Template, das du verwendest für die Ausgabe. Alternativ auch gerne per PN.

stxinden
Beiträge: 74
Registriert: Do 29. Jan 2004, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Das HTML-Template für die Gästebuchausgabe

Beitrag von stxinden » Do 13. Jul 2006, 12:00

OK,

wie du gerade gwünscht hast:

Code: Alles auswählen

<div class="gb_ein_reference">Es gibt bereits {EINTRAEGE} Eintr&auml;ge in diesem G&auml;stebuch.<br />
  <table width="80%" border="0" cellspacing="2" cellpadding="2">
    <tr>
      <td width="54" align="left" valign="top"></td>
      <td width="382" align="left" valign="top"><div class="gb_ein_reference"></div>
        <!-- BEGIN:BLOCK -->
        <div class="gb_aus_entry">
          <div class="gb_aus_fleft">
              <div class="gb_aus_date">Datum: {DATE1} | Uhrzeit: {DATE2} </div>
			</div>
          </div>
      </div></td>
    </tr>
    <tr>
      <td align="left" valign="top"><div class="gb_aus_date"></div>
        <div class="gb_aus_name">Autor:</div></td>
      <td align="left" valign="top"><span class="gb_aus_name">{NAME} {if("{USER1}" != "")} aus {USER1}<br />
{/if} </span></td>
    </tr>
    <tr>
      <td align="left" valign="top">URL:</td>
      <td align="left" valign="top"><span class="gb_aus_infos">{if("{URL}" != "")} <a class="gb_aus_url" href="{URL}">{URL}</a> {/if}</span></td>
    </tr>
    <tr>
      <td align="left" valign="top">Email:</td>
      <td align="left" valign="top"><span class="gb_aus_infos">{if("{EMAIL}" != "")} <a class="gb_aus_url" href="mailto:{EMAIL}">{EMAIL}</a> {/if} </span></td>
    </tr>
    <tr>
      <td colspan="2" align="left" valign="top"><span class="gb_aus_fleft">
        <div class="gb_aus_date"></div>
      </span></td>
    </tr>
    <tr>
      <td colspan="2"><div class="gb_aus_fleft">
        <div class="gb_aus_date"></div>
        <div class="gb_aus_infos"> </div>
      </div>
        <div class="gb_aus_entry">{ENTRY} </div>
        {if("{EDIT}" == "1")}
        <div class="gb_aus_comment">Kommentar: {COMMENT}</div>
        {else if("{COMMENT}" != "")}
        <div class="gb_aus_comment">Kommentar: {COMMENT}</div>
      {/if} {if("{EDIT}" == "1")} </td>
    </tr>
    <tr>
      <td colspan="2"><div class="gb_aus_fleft">
        <div class="gb_aus_date"></div>
      </div>
        <div style="clear: left; width: 90%; text-align: right; border: 1px solid; background: #EEEEEE;">{ADMINLINKS}</div>
      {/if} </td>
    </tr>
    <tr>
      <td colspan="2"> </div>

<div class="gb_aus_entry"><div class="gb_aus_fleft"><div class="gb_aus_date"><br style="clear: both;" />
</div>
</div>
</div>

<!-- END:BLOCK -->
<div id="gb_aus_nav">{SEITENNAVIGATION}</div>
</td>
    </tr>
  </table>
 
Ich hoffe es hilft Dir weiter. Ich ahbe so an dem Template nichts verändert. Es kam ganz plötzlich zu den Fehlern.

Gruß & Dank
STX
Stx

Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Das HTML-Template für die Gästebuchausgabe

Beitrag von Dodger77 » Do 13. Jul 2006, 13:00

stxinden hat geschrieben:OK,

wie du gerade gwünscht hast:

Code: Alles auswählen

 SCHNIPP
Ich hoffe es hilft Dir weiter. Ich ahbe so an dem Template nichts verändert. Es kam ganz plötzlich zu den Fehlern.
Kann ich so auf die Schnelle nicht viel zu sagen. Es liegt an der "class.ExtendedTemplate.php" und dort an einem Aufruf der Funktion "substr_replace" (das hat also nicht mit den DB-Abfragen zu tun). Dort wird anscheinend ordentlich Speicher verpulvert.

Als schnellen Workaround könnte man auf die Klasse verzichten und das HTML-Template dafür umbauen.

BagHira
Beiträge: 486
Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:42
Wohnort: Tirschenreuth / Oberpfalz / Bayern
Kontaktdaten:

Emailadresse veröffentlichen ja / nein

Beitrag von BagHira » Do 20. Jul 2006, 20:01

Hallo zusammen,

ich würde gern das Gästebuch mit einer kleinen Modifikation verwenden.
Und zwar geht es mir hierbei darum das der User bei einem neuen Gästebucheintrag auswählen kann ob seine Emailadresse (per Checkboxen) angezeigt werden soll oder nicht.

Leider weis ich nicht so ganz, wo ich da ansetzen soll. Vielleicht hat ja auch schon jemand von Euch so etwas umgesetzt.

Ich bin Euch für jede Hilfe dankbar.
Gruß Holger

Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Vision.

Handgewickelte Glasperlen Facebook Google+

fidelio
Beiträge: 24
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 16:16
Kontaktdaten:

hilfe für css einbinden (sorry für den doppelpost)

Beitrag von fidelio » Mo 14. Aug 2006, 15:56

ich möchte für das NAMEFORM ein css stil definieren.

<label class="fleft" for="name">Name *:</label> {NAMEFORM} <br />

für die klasse "fleft" funktioniert dies problemlos. aber wie kriege ich das fürs nameform hin? weiss jemand was? wäre nett.

danke und gruss
fidelio

Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: hilfe für css einbinden (sorry für den doppelpost)

Beitrag von Dodger77 » Mo 14. Aug 2006, 16:00

fidelio hat geschrieben:ich möchte für das NAMEFORM ein css stil definieren.

<label class="fleft" for="name">Name *:</label> {NAMEFORM} <br />

für die klasse "fleft" funktioniert dies problemlos. aber wie kriege ich das fürs nameform hin? weiss jemand was? wäre nett.
z.B. so:

Code: Alles auswählen

<label class="fleft" for="name">Name *:</label> <span class="nameform">{NAMEFORM}</span> <br />

fidelio
Beiträge: 24
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 16:16
Kontaktdaten:

Beitrag von fidelio » Mo 14. Aug 2006, 16:08

hey vielen dank für die schnelle antwort.

leider zeichnet er nun den rahmen den ich eigentlich wollte, nebst keine vertiefung, grösse und schriftgrösse um das weiterhin unformatierte feld herum...

css sieht so aus und funktioniert bei anderen formularen:

.foorm {
border: 1px solid #9d9ea2;
width:60px;
vertical-align:middle;
font-size:8px;

}

Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 » Mo 14. Aug 2006, 16:17

Sofern du keine größeren Änderungen an den HTML-Templates vorgenommen hast, sollten sich alle Felder durch:

Code: Alles auswählen

.formular input {
border: 1px solid #9d9ea2;
width:60px;
vertical-align:middle;
font-size:8px;

}
so formatieren lassen wie du willst.

fidelio
Beiträge: 24
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 16:16
Kontaktdaten:

Beitrag von fidelio » Mo 14. Aug 2006, 16:25

massive veränderungen ;)

dann gehe ich mal auf die suche...

vielen dank dodger

gruss
fidelio

fidelio
Beiträge: 24
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 16:16
Kontaktdaten:

Beitrag von fidelio » Mo 14. Aug 2006, 16:53

also wenn ich alle styles komplett entferne und nur für die gästebuch eingabefelder formatiere... bleibt trotzdem ziemlich hartnäckig das ursprungsformat bestehen... gibts irgendwo im modul noch eine formatierung dieser felder?

danke und gruss
fidelio

fidelio
Beiträge: 24
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 16:16
Kontaktdaten:

Beitrag von fidelio » Mo 14. Aug 2006, 17:09

könnte ich die formatierung hier hartkodiert vornehmen?
$nameform = "<input id=\"name\" type=\"text\" name=\"name\" size=\"18\"".$einzeltag.">";

fidelio
Beiträge: 24
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 16:16
Kontaktdaten:

LÖSUNG

Beitrag von fidelio » Mo 14. Aug 2006, 17:14

so gehts: <input type="text" name="name" id="name" value="" class="foorm"/></span>

danke und gruss
fidelio

MacKP
Beiträge: 34
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag von MacKP » So 24. Sep 2006, 12:48

Tach auch.
Ich habe mit dem Gästebuch ein paar Probleme.

Es liegt irgendwie an der Datenbank soweit ich das im Error-Log sehen kann.
(FF macht mit Cookies auf ON das Prob, das man keinen Eintrag sehenn kann)

Hier die Fehlermeldung :
[24-Sep-2006 13:14:00] /contenido/cms/front_content.php?idcat=83 MySQL error 1064: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '><meta name= ORDER BY date DESC LIMIT 0, 10' at line 1
SELECT id, active, name, email, url, entry, image, comment, iphost, user1, user2, user3, UNIX_TIMESTAMP(date) as datum FROM con_vpguestbook WHERE active=1 AND client=1 AND lang=1><meta name= ORDER BY date DESC LIMIT 0, 10
[24-Sep-2006 13:14:00] /contenido/cms/front_content.php?idcat=83 next_record called with no query pending in Module ID 52.
[24-Sep-2006 13:15:29] /contenido/cms/front_content.php?idcat=83 MySQL error 1064: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '><meta name= ORDER BY date DESC LIMIT 0, 10' at line 1
SELECT id, active, name, email, url, entry, image, comment, iphost, user1, user2, user3, UNIX_TIMESTAMP(date) as datum FROM con_vpguestbook WHERE active=1 AND client=1 AND lang=1><meta name= ORDER BY date DESC LIMIT 0, 10
[24-Sep-2006 13:15:29] /contenido/cms/front_content.php?idcat=83 next_record called with no query pending in Module ID 52.
[24-Sep-2006 13:15:42] /contenido/cms/front_content.php?client=1&idcatart=6&idart=6&lang=1%3E%3Cmeta%20name= MySQL error 1064: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '><meta name= AND a.online = 1 ORDER BY a.created desc' at line 15
SELECT
a.idart,
a.idartlang,
c.is_start
FROM
con_art_lang AS a,
con_art AS b,
con_cat_art AS c
WHERE
c.idcat = 8 AND
b.idclient = 1 AND
b.idart = c.idart AND
a.idart = b.idart AND

a.idlang = 1><meta name= AND a.online = 1 ORDER BY a.created desc
[24-Sep-2006 13:15:42] /contenido/cms/front_content.php?client=1&idcatart=6&idart=6&lang=1%3E%3Cmeta%20name= next_record called with no query pending in Module ID 44.
[24-Sep-2006 13:18:50] PHP Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /srv/www/htdocs/vhosts/w2359/www.anne-frank-ge.de/contenido/contenid ... m.php(423) : eval()'d code on line 57

Der Letzte Error-Log Eintrag kommt wenn ich den Cookie gegen Mehrfacheinträge ausschalte (ist ja auch nicht wirklich eine Lösung).

Hier zur Hilfe meine Serverconfiguration :
Server Betriebssystem Apache/2.0.54 (Linux/SUSE)
PHP MySQL database extension mysql
MySQL Serverversion 4.1.13
Installierte PHP-Version 5.0.4
safe_mode Deaktiviert
magic_quotes_gpc Aktiviert
magic_quotes_runtime Deaktiviert
gpc_order
memory_limit 32M
max_execution_time 300
Deaktivierte Funktionen show_source, system, shell_exec, passthru, exec, popen, proc_open
Gettext extension nicht geladen
sql.safe_mode Deaktiviert

Grüße,
Marc

Gesperrt