Bildeinfügen bei tinymce - Erweiterte Eigenschaften

Gesperrt
ClemensSchnitzler
Beiträge: 137
Registriert: Di 17. Aug 2004, 12:32
Kontaktdaten:

Bildeinfügen bei tinymce - Erweiterte Eigenschaften

Beitrag von ClemensSchnitzler » Mi 30. Nov 2005, 07:08

Guten morgen,
unter erweiterte Eigenschaften des Bildeinfügen Editors gibt es den Bereich Diverse Einstellungen. Dort besteht die Möglichkeit eine Datei für eine Langbeschreibung auszuwählen. Ich dachte mir, dass man hier eine Datei hinterlegen kann, welche dann bei einem Mouseover eine längere Beschreibung des Bildes angibt. Dies habe ich probiert, aber es tut sich nichts. Vielleicht habe ich auch nur falsche Dateiformate probiert.

Deshalb hier die Frage: Wofür existiert diese Möglichkeit und wie spreche ich Sie an?

Ausserdem habe ich noch eine weitere Frage. Wenn ich von einer Standardinstallation mit Mandanten und Beispielen ausgehe habe ich in dem Installierten Layout rechts oben ein Bild. Dies wird bei meinem Layout zwar anders aussehen, aber trotzdem die Frage ist es dort möglich Random Images einzubauen? Schöne wäre es, wenn ich hierzu einen Tip bekommen könnte, wie ich das anstelle.

Vielen Dank für Eure raschen Antworten.

Grüße Clemens

PS.: Es dreht sich um Version 4.6.2

tommo
Beiträge: 120
Registriert: So 27. Jun 2004, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommo » Mi 30. Nov 2005, 08:39

Hallo zusammen,

da möchte ich doch gleich noch eine Frage hinterherknallen:

Einigen Kunden ist es unmöglich zuzumuten, die Bilder zuerst via Photoshop o.ä. auf die richtige größe zu bringen.
Kann man(n) den Tiny so erweitern, dass die Bildgröße, die bei den Eigenschaften eingegeben wird auch tatsächlich berechnet wird (via GD-Lib z.B.)?

Erwischt!! Ihr wolltet jetzt bestimmt antworten: Kann man, mach mal, is ja Open Source! Meine PHP-Künste werden da warscheinlich nicht gross genug sein :(

Danke,
TOM

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Mi 30. Nov 2005, 08:44

ist nicht für den tiny, aber verkleinert die bilder wie gewünscht:
http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=10524
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

ClemensSchnitzler
Beiträge: 137
Registriert: Di 17. Aug 2004, 12:32
Kontaktdaten:

Schade noch keine Antwort

Beitrag von ClemensSchnitzler » Do 1. Dez 2005, 07:21

Hallo Contenido-Gemeinde

die Frage von tommo ist interessant, die Lösung von Kummer werde ich mal ausprobieren.

Trotzdem interessiert mich aber noch die Lösung meiner beiden Fragen weiter oben.

Vielleicht kann mir doch noch jemand auf die "Sprünge" helfen.

Vielen Dank

Gruß

Clemens

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Do 1. Dez 2005, 08:09

zu deiner frage eingangs (random bild).

das vorgehen dazu ist wie folgt:
  1. im layout einen container an die stelle legen, an der das bild ausgegeben werden soll.
  2. ein modul suchen (oder schreiben oder schreiben lassen), welches aus einem zu bezeichnenden ordner bilder geeeigneter grösse zufällig auswählt.
  3. im template beides zusammen führen.
alternativ dazu, kann man ja die redakteure oder die autoren ein bild auswählen lassen. dann könntest du auch das picture-modul verwenden.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

ClemensSchnitzler
Beiträge: 137
Registriert: Di 17. Aug 2004, 12:32
Kontaktdaten:

Danke

Beitrag von ClemensSchnitzler » Do 1. Dez 2005, 09:04

ich werde mich dann mal auf diie Suche begeben ob ich ein solches Modul finde.

Offen ist noch die Frage betreffend des tinymce. Ich habe jetzt versucht eine Lange Beschreibung für ein Bild mittels txt und html-Datei einzufügen. Letzteres müsste laut tinymce-Forum-Hilfe funktionieren. Leider habe ich aber kein Ergebnis. Vielleicht hat dies doch schon mal jemand probiert und hat weitere Erfahrungen ob an anderer Stelle noch irgendetwas dafür zu konfigurieren gibt.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße

Clemens

funomat
Beiträge: 345
Registriert: Do 26. Feb 2004, 22:13
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von funomat » Do 1. Dez 2005, 10:03

hi clemens,

ich denke deine erste annahme, war schon richtig. eigentlich sollte tinymce hier das attribut longdesc in das das img-tag einfügen. tut es aber nicht :!:

ich denke das ist noch ein weiterer kleiner bug von tinymce. leider lässt sich das attribut auch nicht über den html-code einfügen, da es beim aktualisieren nicht mit übernommen wird :?

ich weiss, das war jetzt nicht unbedingt die antwort bzw. lösung die du erwartet hast :roll: , aber eventuell hilft es ja den jungs die zeit haben sich um diese bug's zu kümmern.

gruß,
funomat

ClemensSchnitzler
Beiträge: 137
Registriert: Di 17. Aug 2004, 12:32
Kontaktdaten:

Ein Stück weiter!

Beitrag von ClemensSchnitzler » Do 1. Dez 2005, 11:23

Laut Forum auf tinymce.moxiecode ist das Feature Lange Beschreibung einfügen nur mit speziellen Screen-Readern (z. B. Spaw) zu lesen. Das heist, es gibt dann eine Sprachausgabe bzw. eine Ausgabe in Brailleschrift.

Wie funomat aber schon gesagt hat, es funktioniert nicht, ist also in die Liste der tinymce-Bugs aufzunehmen.

Grüße

Clemens

ClemensSchnitzler
Beiträge: 137
Registriert: Di 17. Aug 2004, 12:32
Kontaktdaten:

Welche Möglichkeit gibt es?

Beitrag von ClemensSchnitzler » Do 1. Dez 2005, 18:45

Hallo Contenidos,

da das mit der langen Beschreibung nun nicht funktioniert suche ich nach einer Lösungsmöglichkeit für folgende Aufgabenstellung.

Ich habe ca. 2500 Abbildungen von Sammelobjekten, diesen wollte ich ich die Daten wie Katalognummer, Ausgabejahr, Grafiker, Anlass u. ä. schön sortiert durch die lange Beschreibung hinzufügen. Natürlich wäre dies auch direkt unter die Bider zu plazieren, auch mit einem Imagemap könnte ich arbeiten. Das eine sieht meines Erachtens nicht so schön aus, für das andere ist der Aufwand recht hoch. Wie gesagt schöner fände ich es, wenn dies bei Mouseover in einem Alt-Text angezeigt würde.

Deshalb hier die Frage, ob eine/r von Euch eine Idee hat wie das zu realisieren wäre, oder wie sie/er eine solche Aufgabenstellung umsetzen würde.

Vielen Dank

Viele Grüße aus dem Taunus

Clemens

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Do 1. Dez 2005, 20:13

die bildeingabe muss ja nicht unbedingt über den tiny erfolgen, oder?

du kannst ja ein einfaches bildmodul nehmen und dort die entsprechenden angaben vornehmen?
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

funomat
Beiträge: 345
Registriert: Do 26. Feb 2004, 22:13
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von funomat » Fr 2. Dez 2005, 08:55

guten morgen erst mal! für euch scheint es ja schon früher nachmittag zu sein :P

@clemens: also, wenn du nur eine beschreibung mittels title-attribut haben willst, dann musst du nur unter dem kateikartenreiter allgemein das feld bildtitel ausfüllen. das feld bild beschreibung sollte man eh immer ausfüllen.

- bild beschreibung -> alt-attribut -> text der angezeigt wird, wenn bilder noch nicht geladen wurden (nur eine kurze beschreibung))
- bildtitel -> title-attribut -> text der erscheint, wenn du mit der maus über das bild gehst (das was du benötigst)
- langbeschreibung -> longdesc-attribut -> text der nur von bestimmten browsern intepretiert wird (z.b. browser für blinde) also für deine zwecke eh ungeeignet

die ersten beiden attribute werden auf jeden fall von tinymce richtig eingesetzt. :o
tiago.de | adk-msi.de | iseringhausen.de | the-iseringhausen.de
Manchmal glaube ich, der beste Beweis dafür, dass es anderswo im Weltall intelligentes Leben gibt, ist der, dass noch niemand versucht hat, Kontakt zu uns aufzunehmen. (Calvin & Hobbes)

Gesperrt