PEAR-Klassen

Gesperrt
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

PEAR-Klassen

Beitrag von rethus » Mi 11. Jul 2007, 13:12

Ich möchte gerne einen VCard-Export anbieten und hab dazu im orginal PEAR eine Klasse gefunden (http://pear.php.net/package/Contact_Vcard_Build)

Diese Klasse hab ich aber nicht im Contenido-PEAR gefunden.
Wenn nicht das Orginal-Pear, was für ein PEAR nutzt Contenido denn dann?

Gibt es eine bestimmte Art und Weise wie ich auf eine Contenido-Pearklasse zugreifen bzw. wie ich diese einbinden muss?

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Mi 11. Jul 2007, 13:46

contenido nutzt ein orginal pear... nur ne ältere version und nicht alle klassen...

wenn man die pear ordnerstruktur einhält, kann man im contenido eigenem pear x-beliebige klassen hinzufügen...
(wie und wo genau -> siehe package.xml der jeweiligen klasse)

background dazu findet sich auch hier:
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=6101

sollte eine server eigene pear vorhanden sein, wird nicht die contenido pear klasse verwendet...
*** make your own tools (wishlist :: thx)

rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von rethus » Do 12. Jul 2007, 11:43

Installiert habe ich derzeit auf dem Server kein Pear.

Erkennt Contenido denn nur bei der Installation, ob Pear installiert ist, oder nutzt er das auch, wenn ich es jetzt nachinstalliere?

Muss ich da separat was einstellen, wenn ich es nachinstalliere?

Nutzen möchte ich das script go-pear.php (http://go-pear.org/)

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Do 12. Jul 2007, 12:33

hast du dir den anderen thread wirklich genau durchgelesen... ?
Installiert habe ich derzeit auf dem Server kein Pear.
dann wird automatisch das contenido eigene verwendet...
Erkennt Contenido denn nur bei der Installation, ob Pear installiert ist...
nein
oder nutzt er das auch, wenn ich es jetzt nachinstalliere?
sobald pear installiert wird, ändert sich der include_path.
da pear mittels der include_path logik eingebunden wird, erkennt das contenido dann automatisch...
contenido selbst versucht den include_path um seinen eigenen pear pfad zu erweitern... falls das nicht klappt gibt's dann ne nette meldung im errorlog...
Nutzen möchte ich das script go-pear.php
zu dem script gibt es sicher im internet ein faq...

ob du nun ein server eigenes pear installierst oder die dateien im contenido pear lieber selbst ergänzt bleibt dir überlassen...
*** make your own tools (wishlist :: thx)

rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: PEAR-Klassen

Beitrag von rethus » Do 30. Jul 2009, 19:38

Sorry, ich muss das nochmal aufwärmen um genaue Infos zu bekommen.

Also das Pear welches Contenido nutzt ist ein altes?! (Immernoch auch bei 4.8.12???)
Wenn ich ein neueres in den Contenido-Ordner (oder auf den Server) installiere, nimmt er das neuere Pear automatisch?!

Nun sind einige Contenido-Funktionen für die DB-Bearbeitung ja offensichtlich an Pear angelehnt (alte DB Klasse, welche "deprecatet" ist). So finde ich z.B. $db->query dort wieder und einiges anderes.... vergeblich habe ich aber $db->f() gesucht (wer hat sich das einfallen lassen???)

Wäre es jetzt möglich, die neuere MDB2 Klassen in den Contenido-Modulen und Plugins zu nutzen?
Wenn ja, über den gleichen Weg, wie bisher Datenbank-Funktionen durchgeführt wurden?

PS: Ich finde das Thema müsste mal von einem Core-Developer genauer beschrieben werden, damit man weiß, wie man ggf. alte PEAR klassen aktualisieren kann (hat ja auch wasmit Sicherheit zu tun).
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: PEAR-Klassen

Beitrag von emergence » Fr 31. Jul 2009, 13:44

rethus hat geschrieben:Also das Pear welches Contenido nutzt ist ein altes?! (Immernoch auch bei 4.8.12???)
ja, das ist richtig...
rethus hat geschrieben:Wenn ich ein neueres in den Contenido-Ordner (oder auf den Server) installiere, nimmt er das neuere Pear automatisch?!
wenn ein server seitiges aktuelles pear vorhanden ist -> wird das verwendet...
wenn das contenido pear durch ein aktuelleres ersetzt wird, heisst das nicht das automatisch das neuere verwendet wird...

reihenfolge ist immer server seitiges pear , contenido seitiges pear...
rethus hat geschrieben:Nun sind einige Contenido-Funktionen für die DB-Bearbeitung ja offensichtlich an Pear angelehnt (alte DB Klasse, welche "deprecatet" ist). So finde ich z.B. $db->query dort wieder und einiges anderes.... vergeblich habe ich aber $db->f() gesucht (wer hat sich das einfallen lassen???)
da bin ich nicht mehr auf den neuesten stand...
zuerst gab es aber phplib, dann erst kam die pear db klasse...
deprecatet hin oder her, solange nicht fixiert wird was da neu kommen soll, nützt ein hinweis darauf wenig...
rethus hat geschrieben:Wäre es jetzt möglich, die neuere MDB2 Klassen in den Contenido-Modulen und Plugins zu nutzen?
ja, wüsste derzeit keinen grund warum das nicht möglich sein soll...

wenn das pear paket an der korrekten position vorhanden ist würde im modul ein aufruf von

cInclude("pear", "pfad/zum/pear/paket.php");

genügen.. und schon kann man die pear klasse nutzen...
*** make your own tools (wishlist :: thx)

rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: PEAR-Klassen

Beitrag von rethus » Sa 1. Aug 2009, 09:13

Klasse, danke für die Info.

Übrigens, du hattest recht. Die DB-Klasse war phplib und nicht Pear.
Aber wenn man zuünftig PEAR so problemlos nutzen und einbinden kann, spricht ja nichts dagegen, selbst auf Pear bei der Entwicklung umzusteigen.

Wie es scheint, ist phplib ja nicht mehr in der weiterentwicklung. Ist mir rätzelhaft, warum das in Contenido eingebaut wurde.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType

Oldperl
Beiträge: 4260
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Re: PEAR-Klassen

Beitrag von Oldperl » Sa 1. Aug 2009, 09:52

rethus hat geschrieben:Wie es scheint, ist phplib ja nicht mehr in der weiterentwicklung. Ist mir rätzelhaft, warum das in Contenido eingebaut wurde.
  • Weil... es zur Entstehungszeit von Contenido eine mehr als aktuelle Librarie war
  • Weil... Contenido komplett auf die PHPLib aufsetzt, nicht nur beim DB-Layer sondern auch bei Auth und Session.
  • Weil... sich bisher noch niemand gefunden hat, der die PHPLib portiert oder ersetzt.
  • Weil... da ein Haufen Arbeit dahinter steckt, den offensichtlich niemand investieren kann/will.
  • Weil...
Ich sehe aber kein Problem darin wenn du deine fertige Lösung für Contenido hier im Forum bereit stellst. Sollte sie praktikabel und praxistauglich sein, werde ich mich gerne dafür einsetzen, sie, nach ausgiebigen Test, in den Core zu übernehmen.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

Gesperrt