Komische Contenido Lizenzbestimmungen ?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 12:24
- Kontaktdaten:
Komische Contenido Lizenzbestimmungen ?
Hallo zusammen,
Ich spiele mit dem Gedanken von einem anderen CMS auf Contenido umzusteigen,und habe mal eine Frage:-)
Unter welcher Lizenz steht Contenido du nun wirklich ??
Auf der contenido Webseite bin ich auf folgenden Satz gestossen :
Auch Contenido unterliegt dem Urheberrecht und zwar dem Copyright der four for business AG. Umbenennung oder Rebranding ist illegal! Ebenso die Weiterveräußerung von Contenido an Dritte. Natürlich können Sie sich Ihre Dienstleistungen rund um Contenido vergüten lassen. Das Produkt muss kostenfrei bleiben.
Das bedeutet :
- Ich darf Contenido NICHT Forken ?
- Ich darf Contenido NICHT verkaufen ?
Ist das richtig ??
Ich spiele mit dem Gedanken von einem anderen CMS auf Contenido umzusteigen,und habe mal eine Frage:-)
Unter welcher Lizenz steht Contenido du nun wirklich ??
Auf der contenido Webseite bin ich auf folgenden Satz gestossen :
Auch Contenido unterliegt dem Urheberrecht und zwar dem Copyright der four for business AG. Umbenennung oder Rebranding ist illegal! Ebenso die Weiterveräußerung von Contenido an Dritte. Natürlich können Sie sich Ihre Dienstleistungen rund um Contenido vergüten lassen. Das Produkt muss kostenfrei bleiben.
Das bedeutet :
- Ich darf Contenido NICHT Forken ?
- Ich darf Contenido NICHT verkaufen ?
Ist das richtig ??
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 12:24
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: Komische Contenido Lizenzbestimmungen ?
Unter der GPL, das steht doch dort. Natürlich gilt außerdem das Urheberrecht. Urheberrecht und GPL schließen sich doch nicht gegenseitig aus:HamsterTrainer hat geschrieben:Unter welcher Lizenz steht Contenido du nun wirklich ??
http://www.ifross.de/ifross_html/art2.htm
Forks gibt es im Übrigen auch einige. Forken und Rebranden/Umbenennen ist zumindest in meinen Augen durchaus etwas Unterschiedliches.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 12:24
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Und ich denke, dass genau dies mit Umbenennen/Rebranding gemeint ist.HamsterTrainer hat geschrieben:Was hat denn die GPL mit dem Urheberrecht zu tun ?
Das Urheberrecht verletze ich nur , wenn ich Contenido als MEIN Werk ausgebe:-)
Zum Thema Verkaufen kannst du doch mal Kontakt zu 4fb aufnehmen, wenn du so nett sein und auf ein evtl. Lizenzproblem aufmerksam machen möchtest.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 12:24
- Kontaktdaten:
Diese Mail ist gerade nach info@contenido.org gesendet worden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Ihrer Webseite www.contenido.org schreiben sie, das Contenido unter der GPL steht.
Einen Satz darunter schreiben Sie aber:
Zitat:
Auch Contenido unterliegt dem Urheberrecht und zwar dem Copyright der four for business AG.
Umbenennung oder Rebranding ist illegal! Ebenso die Weiterveräußerung von Contenido an Dritte.
Natürlich können Sie sich Ihre Dienstleistungen rund um Contenido vergüten lassen.
Das Produkt muss kostenfrei bleiben.
Was der GPL wiederum widerspricht, denn:
Laut der GPL darf man „Software die unter der GPL steht“ Verkaufen !!!
Des weiteren darf man GPL Software „Forken“
Was ist denn nun richtig ?
Steht Contenido unter der GPL oder einer properitären Lizenz von „four for business AG“ ?
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxx
Mal schaun wie die Antwort ausfällt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Ihrer Webseite www.contenido.org schreiben sie, das Contenido unter der GPL steht.
Einen Satz darunter schreiben Sie aber:
Zitat:
Auch Contenido unterliegt dem Urheberrecht und zwar dem Copyright der four for business AG.
Umbenennung oder Rebranding ist illegal! Ebenso die Weiterveräußerung von Contenido an Dritte.
Natürlich können Sie sich Ihre Dienstleistungen rund um Contenido vergüten lassen.
Das Produkt muss kostenfrei bleiben.
Was der GPL wiederum widerspricht, denn:
Laut der GPL darf man „Software die unter der GPL steht“ Verkaufen !!!
Des weiteren darf man GPL Software „Forken“
Was ist denn nun richtig ?
Steht Contenido unter der GPL oder einer properitären Lizenz von „four for business AG“ ?
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxx
Mal schaun wie die Antwort ausfällt.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 12:24
- Kontaktdaten:
etwas zur klärung:
(1) urheberrechte sind vererbbar, jedoch ansonsten unversäuserlich
(2) bei softwareprodukten liegen diese standardmässig bei der firma, die den entwickler anstellt und nicht bei der einzelperson (wie sonst üblich)
(2) die gpl gibt nicht das urheberrecht frei, sondern die daraus entstehenden nutzungsrechte
(3) der name und das logo sind vermutlich urheberrechtlich geschützt und werden durch die gpl nicht abgedeckt. das logo sowie den namen darf man deshalb nicht ohne weiteres verändern oder verwenden.
(4) mit der software kann man ansonsten machen, was die gpl vorgesehen hat: weiterentwickeln, forken, whatever. mit folgender einschränkung: das daraus entstehende produkt unterliegt selber auch wieder der gpl.
insofern dürfte auch das viel gefragte rebranding problemlos möglich sein, sofern der ursprung und die bestehenden urheberrechtlichen hinweise nicht entfernt oder verschleiert werden und das neue produkt immer noch der gpl unterstellt ist.
(1) urheberrechte sind vererbbar, jedoch ansonsten unversäuserlich
(2) bei softwareprodukten liegen diese standardmässig bei der firma, die den entwickler anstellt und nicht bei der einzelperson (wie sonst üblich)
(2) die gpl gibt nicht das urheberrecht frei, sondern die daraus entstehenden nutzungsrechte
(3) der name und das logo sind vermutlich urheberrechtlich geschützt und werden durch die gpl nicht abgedeckt. das logo sowie den namen darf man deshalb nicht ohne weiteres verändern oder verwenden.
(4) mit der software kann man ansonsten machen, was die gpl vorgesehen hat: weiterentwickeln, forken, whatever. mit folgender einschränkung: das daraus entstehende produkt unterliegt selber auch wieder der gpl.
insofern dürfte auch das viel gefragte rebranding problemlos möglich sein, sofern der ursprung und die bestehenden urheberrechtlichen hinweise nicht entfernt oder verschleiert werden und das neue produkt immer noch der gpl unterstellt ist.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
bedeutet das, dass der four for business AG-Link (neben Impressum) immer zu sehen sein muss?kummer hat geschrieben:etwas zur klärung:
insofern dürfte auch das viel gefragte rebranding problemlos möglich sein, sofern der ursprung und die bestehenden urheberrechtlichen hinweise nicht entfernt oder verschleiert werden und das neue produkt immer noch der gpl unterstellt ist.
du meinst auf der website oder im contenido-backend?
auf der website braucht überhaupt kein link zu sein. beim contenido-backend (ich weisss ehrlich gesagt gar nicht, ob dort ein link ist), würde ich ihn stehen lassen. rechtlich weiss ich nicht wie es aussieht. aber fair wäre es sicher...
auf der website braucht überhaupt kein link zu sein. beim contenido-backend (ich weisss ehrlich gesagt gar nicht, ob dort ein link ist), würde ich ihn stehen lassen. rechtlich weiss ich nicht wie es aussieht. aber fair wäre es sicher...
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
wie gesagt: ich weiss nicht wie es hier rechtlich aussieht. aus fairness würde ich diesen allerdings belassen. ggf. kannst du dort ja ergänzungen vornehmen.
im quellcode muss du die urheberrechtshinweise in jedem fall belassen.
im quellcode muss du die urheberrechtshinweise in jedem fall belassen.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
ein nachtrag noch: es ist noch zu bemerken, dass das urheberrecht der ganzen software nicht mehr bei 4fb liegt, wenn teile davon anderen ursprungs sind. ein entwickler kann nur urheberrechte einfordern für teile, die er oder sie selber erstellt, respektive entwickelt hat.
sollten also - ich vermute das ist der fall - beiträge von entwicklern aus der community in das produkt eingeflossen sein, kann das urheberrecht nicht mehr für das ganze produkt von 4fb in anspruch genommen werden. insofern dürfte man annehmen, dass man auch das impressum anpassen darf.
aber am besten du schaust dir die gpl genau an. du darfst genau das machen, was dort beschrieben ist.
sollten also - ich vermute das ist der fall - beiträge von entwicklern aus der community in das produkt eingeflossen sein, kann das urheberrecht nicht mehr für das ganze produkt von 4fb in anspruch genommen werden. insofern dürfte man annehmen, dass man auch das impressum anpassen darf.
aber am besten du schaust dir die gpl genau an. du darfst genau das machen, was dort beschrieben ist.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)