Das Problem bzgl. der Kategorieübersicht ist bekannt und wurde z.B. hier:
http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=62&t=23932
http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=62&t=23969
lang und breit diskutiert. Bei der Darstellung unter Content->Kategorie gibt es mindestens zwei Performancefresser:
1. Anzahl der Datenbankabfragen (und -verbindungen)
Da werden aktuell ca. 10 DB-Abfragen je dargestellter Kategorie abgesetzt. Es gibt da viele Ansätze, mit denen das komplett umgebaut werden könnte oder auf bestehender Basis optimiert werden kann. Man bekommt das nach ersten Tests von mir sicher auf unter 100 DB-Abfragen gesamt reduziert unabhängig von der Anzahl der Kategorien. Das Workflow-Plugin verursacht dort aber auch 2 Abfragen je Kategorie, die man evtl. auch vermeiden kann. Das ist insgesamt aber halt ein ordentlicher Aufwand, den erstmal jemand leisten muss.
2. Die Menge des HTML
Außerdem spielt bei der Darstellung auch die Menge an HTML eine Rolle, da man mit ca. 2,5 bis 3 (inkl. Workflow-Plugin) KB je Kategorie rechnen muss. Bei ca. 400 Kategorien sind wir also schon bei ca. 1 MB, das bei jedem Klick übertragen werden muss. Da könnte man natürlich auch einiges Einsparen. Eine wirklich merkbare Verbesserung wird dahingehend aber erst der Einsatz von AJAX bringen. Das ist allerdings ein ziemlich großer Aufwand.
Für die Abfragen bei den Berechtigungen ist auch noch etwas drin, denke ich. Grundsätzlich ist das aber bei einem Sysadmin/Admin natürlich performanter, da für diesen im Prinzip eine Abfrage der Berechtigungen ausreicht. Bei anderen Nutzern müssen evtl. bedeutend mehr Abfragen ausgeführt werden (Bereiche/Aktionen und Kategorien/Aktionen). Da werden schon bei ein paar hundert Kategorien tausende Abfragen zusammenkommen. Dadurch wird da immer ein Unterschied bleiben.