Seite 1 von 1

canonical tag Modul - richtiger Aufbau? - richtiger Einsatz?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 11:04
von lunsen_de
Hallo,

ich habe ein parr Fragen zum cononical tag und dem schon zu findeneden Modul.

Ich möchte ein solches Modul einsetzen, mein Sytem ist 4.8.18 mit AMR 0.6.0.

Ich habe folgendes Modul im Head eingebaut:

Code: Alles auswählen

<link rel="canonical" href="front_content.php?idart=<?php echo $idart ?>&idcat=<?php echo $idcat ?>&lang=<?php echo $lang ?>" />
Der Seitenquelltext einer Seite im Frontend ist:
<base href="http://www.meinedomain.de/cms/" />
<link rel="canonical" href="/deutsch/unternehmen/unternehmen.html" />
1. Muss der canonical tag nicht die Absolute Adresse ausgeben (so habe ich das im Netzt zumindest gelesen)? Was muss ich ändern, damit der absolute Pfad (die ganze Adresse) ausgegeben wird? (href="http://www.meinedomain.de/deutsch/unter ... ehmen.html)

2. Kann jemand sagen, ob es bei der (Suchmaschinen)Indizierung z.B. bei google stört, dass die base das /cms mit gibt und bei dem canonical link dann nicht mit drin ist?


Gruß lunsen_de

Re: canonical tag Modul - richtiger Aufbau? - richtiger Eins

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 14:10
von Faar
Ich habe da ein anderes Canonical Modul geschrieben, das vielleicht besser passt.
Bei Canonical geht es laut Google darum, dass wenn eine Seite mit verschiedenen URLs erreicht werden kann, eine URL davon die für Google gültige sein soll, denn ansonsten gibt es doppelten Content und Google sucht sich selbst heraus, welchen Link sie ins Ranking auf nimmt.

Bei Contenido ist das häufig bei der Startseite der Fall, dass man diese mal per Domain erreicht, dann mit front_content.php und dann mal mit ?idcat=2 und auch noch mit /home oder /startseite oder Slash /.
Im Zweifel ist die Domain die beste URL für die Startseite, ohne den Rattenschwanz.
Darum kann man bei mir auch die URL eintragen, die man als Canonical URL haben will, ansonsten wird die Seitenurl genommen und man kann es in der Konfiguration auch ausschalten, wenn man es gar nicht haben will.

Wenn das /cms einmal drin ist und einmal nicht, sind es zwei verschiedene URLs, unter der die Seite zu erreichen ist, nur die Domain bleibt gleich.

Ich poste mal mein Modul hier in 4.8 unter Module.

VG,
Frank

Re: canonical tag Modul - richtiger Aufbau? - richtiger Eins

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 17:14
von lunsen_de
Hallo, danke für die Info.

Wann kann ich das Modul finden/einsetzen?

Gruß lunsen_de