Seite 1 von 2
htaccess für mehrere Mandanten
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 10:31
von sarronsarron
Hallo,
irgendwie blicke ich die .htaccess nicht wirklich.
Jetzt habe ich folgende Konstellation:
www.mandant1.de soll auf Verzeichnis mandant1 routen
www.mandant2.de soll auf Verzeichnis mandant2 routen
Kann mir dafür jemand, als Beispiel, eine gültige .htaccess zeigen.
Vielen Dank im Voraus
sarronsareron
Re: htaccess für mehrere Mandanten
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 14:47
von Oldperl
Hallo,
bei Mehrmandantensystemen kommt die htaccess nicht ins root, sondern jeweils direkt in den Mandantenordner, unter Anpassung des Base-Pfades in der htaccess.
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: htaccess für mehrere Mandanten
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 17:25
von sarronsarron
Danke für die Info.
Werds morgen mal ausprobieren.
gruß sarronsarron
Re: htaccess für mehrere Mandanten
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 18:08
von sarronsarron
Hallo noch eine Frage zum Mandaten.
Habe den Mandanten erstellt mit Layout und Modulen.
In der Administration hbe ich folgendes eingetragen:
navigation idcat-home 93
Es wird aber keine Navigation erstellt. WARUM?
Im Modul steht folgendes:
$iStartIdcat = getEffectiveSetting('navigation', 'idcat-home', 1);
was bedeute da die 1 hinter 'idcat-home' ?
gruß Sarronsarron
Re: htaccess für mehrere Mandanten
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 18:56
von Spider IT
Hallo Sarronsarron,
die Funktion getEffectiveSetting holt die Einstellung aus den Mandanteneinstellungen.
Wenn die Einstellung aber nicht existiert, wird der als dritter Parameter übergebene Wert zurückgeliefert.
Dieser Wert (in deinem Beispiel die 1) ist also ein Standardwert für wenn die Einstellung fehlt.
Wenn keine Navigation erscheint musst du folgendes prüfen:
- Ist die Mandanteneinstellung richtig geschrieben?
- Hat die angegebene Kategorie Unterkategorien die als Navigation angezeigt werden können?
Gruß
René
Re: htaccess für mehrere Mandanten
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 23:44
von sarronsarron
Hallo,
was meinst du mit Mandanteneinstellung richtig geschrieben?
Der Navigtionsbaum hat weiter Unternavigationen. Diese werden nicht angezeigt.
Sobald das Modul navigation_main aufgerufen wird ist Schluss, weiterer html code wird nicht erzeugt.
Gruß sarronsarron
Re: htaccess für mehrere Mandanten
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 09:26
von Spider IT
Mit "richtig geschrieben" meine ich "keine Rechtschreibfehler"
Wenn bei der Ausgabe der Navi schluß ist, muss irgendwo ein Fehler vorliegen, der den weiteren Seitenaufbau durch Contenido und anderen Modulen unterbindet (wie z.B. der PHP-Befehl die()).
Ohne mir das im Backend ansehen zu können kann ich da nichts genaueres zu sagen.
Gruß
René
Re: htaccess für mehrere Mandanten
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 09:49
von sarronsarron
Hallo,
jetzt habe ich die Sache auf einem Testsystem nachvollzogen und eine Fehlermeldung erhalten (warum ich die im Echtsystem nicht bekomme ist mir nicht klar).
Unter dem Ordner includes wurde das komplette Verzeichnis Util (für die Navigation) nicht mitkopiert. Im Test funktioniert es jetzt. Werds noch Online probieren und wieder Bescheid geben.
Das scheint ein Bug beim Mandanten anlgegen zu sein, dass diese Dateein nicht mit kopiert werden.
Gruß Sarronsarron
Re: htaccess für mehrere Mandanten
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 10:09
von Spider IT
Beim Anlegen eines Mandanten wird nicht das vorhandene Mandantenverzeichnis kopiert, sondern eine "Vorlage" aus /contenido/external/frontend/.
Dateien, welche zu Module gehören und erst später in das Mandantenverzeichnis abgelegt wurden, sind darin natürlich nicht vorhanden.
Gruß
René
Re: htaccess für mehrere Mandanten
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 10:14
von sarronsarron
Hallo,
das Verzeichnis Util habe ich aber bei der Installation unter cms nicht selber angelegt. Das wurd dort automatisch installiert.
Jetzt habe ich aber noch ein Problem.
Ich kann nicht auf die angelegten Verzeichnisse zugreifen. Auch mit orginalem WS Ftp kann ich die Schreibrechte nicht ändern.
Gibts da eine Möglichkeit?
Gru sarronsarron
Re: htaccess für mehrere Mandanten
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 12:09
von sarronsarron
Hallo,
das mit dem Anlegen eines Mandanten hat jetzt wunderbar funktioniert.
Jetzt bräuchte ich nochmal eure Hilfe für die .htaccess
Im Moment liegt die .htaccess im Root für den 1. Mandanten (der liegt im Verzeichnis cms)
--> RewriteBase /cms
Der Mandant 2 liegt im Verzeichnis mandant2
Wie soll dda der RewriteBase aussehen?
Gruß
sarronsarron
Re: htaccess für mehrere Mandanten
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 12:57
von Oldperl
Hallo,
also ich leg bei sowas die htaccess immer in den jeweiligen Mandantenordner, hatte ich aber bereits geschrieben
http://forum.contenido.org/posting.php? ... 8#pr152887
Per vhost-Einstellung zeigt die zugehörige Domain dann direkt in den Mandantenordner und für das BE gibt es eine Subdomain. Dabei muss in den htaccess im Mandatenordner die RewriteBase auf root / gesetzt werden oder kann ganz auskommentiert werden.
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: htaccess für mehrere Mandanten
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 13:06
von sarronsarron
Hallo Oldperl,
ebenso ein Gruß aus Franken (Erlangen)
Im Moment habe ichfolgende Konstellation
www.domain1.de --> routet auf wwwroot
Mandant1 liegt unter cms
In der htaccess im root steht --> RewriteBase /cms --> damit ist das cms nicht mehr in der Domain der Seite enthalten.
www.domain2.de --> routet auf wwwroot/mandant2
Mandant2 liegt unter mandant2
Jetzt soll mandant2 auch so umgeschreiben werden, das
www.domain2.de auch ihne mandand2 erreichbar ist.
Irgendiw blicke ich da garnichts mehr.
gruß sarronsarron
Re: htaccess für mehrere Mandanten
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 14:26
von Spider IT
Hallo,
was Ortwin meint (und ich selbst auch so mache) ist:
- www.domain1.de zeigt auf /cms/
- In /cms/ liegt eine .htaccess mit RewriteBase /
- www.domain2.de zeigt auf /mandant2/
- In /mandant2/ liegt eine .htaccess mit RewriteBase /
- contenido.domain1.de zeigt auf /
- In / liegt eine .htaccess mit RewriteBase /contenido und RewriteRule ^contenido/.*$ - [L]
Dann kannst du per
http://www.domain1.de auf Mandant 1,
http://www.domain2.de auf Mandant 2, und contenido.mandant1.de auf das Backend zugreifen.
Gruß
René
Re: htaccess für mehrere Mandanten
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 14:46
von Oldperl
Wobei ich sogar die Subdomain für das Backend nicht auf den eigentlichen webroot zeigen lasse, sondern direkt in das contenido-Verzeichnis.
Gruß aus Franken
Ortwin