Seite 1 von 1
Schwer zu erklären!!!!
Verfasst: Do 4. Aug 2011, 11:58
von hag
Hallo,
Also ich muss in Backend irgendwas machen, sodass der Kunde die Möglichkeit bekommt, die Inhalt der Rezept/ die Rezepte einzugeben (Eingabefeld).
Wo ich sowass unter Contenido machen kann.
Mir würde eine kurze Vorgehensweise reichen...
Danke
Gruss
Hasan
Re: Schwer zu erklären!!!!
Verfasst: Do 4. Aug 2011, 12:35
von Halchteranerin
Hallo,
ich verstehe nicht wirklich das Problem. Warum kann man das nicht einfach über einen Artikel machen??
Gruß
Christa
Re: Schwer zu erklären!!!!
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 18:52
von hag
Hallo,
also
http://www.abs-erp.de/contenido-module/ ... 40&level=1
Ich will genau so eine Modul programmieren, in dem ich ein Bild (rechtsbündig) hab und neben dem Bild oder unterhalb der Bild Text steht.
Als Vorlage habe ich mir Bildergalarie-Modul genommen. Aber bin nicht weitergekommen.
gruss hasan
Re: Schwer zu erklären!!!!
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 18:58
von Oldperl
Und jetzt?
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: Schwer zu erklären!!!!
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 08:30
von hag
Jetzt brauche ich Unterstützung. Einzige Lösung ist Contenido Forum...
Re: Schwer zu erklären!!!!
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 09:04
von Dodger77
Das sollte sich doch über ein Template erreichen können, das ein Bildmodul und ein HTML-/Textmodul enthält.
Das Bildmodul könnte dann so aussehen:
Code: Alles auswählen
<?php
if ("CMS_IMG[1]" != "") {
$img = '<img src="CMS_IMG[1]" alt="">';
if ("CMS_LINK[1]" != "http://") {
$img = sprintf('<a href="%s" target="%s">%s</a>',"CMS_LINK[1]", "CMS_LINKTARGET[1]", $img);
}
echo $img;
}
if ($edit) {
echo "<br>";
echo "CMS_IMGDESCR[1]";
echo "<br>";
echo "CMS_LINKDESCR[1]";
echo "<br>";
}
?>
Ein HTML-/Textmodul ist im Beispielmandanten dabei. Mit Content-Typen lässt sich auch einiges mehr zusammenbauen, siehe dazu:
http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=38&t=6790
http://www.contenido-wiki.org/wiki/inde ... MS_TYP%27s
Re: Schwer zu erklären!!!!
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 13:33
von Dodger77
Und wenn das Bildmodul XHTML-konform sein soll, dann passt das hier natürlich besser:
Code: Alles auswählen
<?php
if ("CMS_IMG[1]" != "") {
$img = '<img src="CMS_IMG[1]" alt="" />';
if ("CMS_LINK[1]" != "http://") {
$img = sprintf('<a href="%s" target="%s">%s</a>',"CMS_LINK[1]", "CMS_LINKTARGET[1]", $img);
}
echo $img;
}
if ($edit) {
echo "<br />";
echo "CMS_IMGDESCR[1]";
echo "<br />";
echo "CMS_LINKDESCR[1]";
echo "<br />";
}
?>
Re: Schwer zu erklären!!!!
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 15:05
von hag
Danke schön... Genau sowas habe ich mir rgestellt.
Aber jetzt habe ich einen Problem. Wenn ich unter Artikel->Editor eine Bild einfüge, dann ändert sich Header image.
Siehe Bild an.

- Unbenannt.png (117.32 KiB) 5457 mal betrachtet
Was muss ich ändern??
Gruss
Hasan
Re: Schwer zu erklären!!!!
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 15:10
von Dodger77
Dann probiere es mal mit:
Code: Alles auswählen
<?php
if ("CMS_IMG[100]" != "") {
$img = '<img src="CMS_IMG[100]" alt="">';
if ("CMS_LINK[100]" != "http://") {
$img = sprintf('<a href="%s" target="%s">%s</a>',"CMS_LINK[100]", "CMS_LINKTARGET[100]", $img);
}
echo $img;
}
if ($edit) {
echo "<br>";
echo "CMS_IMGDESCR[100]";
echo "<br>";
echo "CMS_LINKDESCR[100]";
echo "<br>";
}
?>
Im Headermodul wird CMS_IMG[1] wohl schon verwendet.
Re: Schwer zu erklären!!!!
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 16:32
von hag
Jetzt funktioniert es. Du hattest recht, ich habe das Headermodul schon irgendwo benutzt.
Wie ist es aber wenn ich auf eine Seite zwei bilder einfügen will.
Meine Vorgehen: In Template zwei mal die Bild-Modul verwenden.
Aber da die CMS_IMG Nummer bei beiden gleich sind, erscheint zweimal dasselbe Bild.
Muss ich dann für jeden Bild den ich über diese funktionalität einfügen will, ein modul mit verschieden CMS_IMG-Nummer anlegen?
DANKE
Gruss
Hasan
Re: Schwer zu erklären!!!!
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 21:21
von Halchteranerin
hag hat geschrieben:Muss ich dann für jeden Bild den ich über diese funktionalität einfügen will, ein modul mit verschieden CMS_IMG-Nummer anlegen?
richtig