Seite 1 von 1

INUTP-FELDER statt CMS_TEXT-Elemente

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 14:51
von alfamaennchen
Hallo Forum,

in einem Modul möchte ich die strukturierte Eingabe eines Datensatzes ermöglichen (Bsp: Höhe, Breite, Gewicht, ... ).

Jeder Wert soll in einem eigenen (CMS_TEXT) Feld gespeichert werden, sodass ich in einer Artikelliste die einzelnen Werte getrennt ausgeben kann.

Um dem Redakteur das Leben zu erleichtern, würde ich die Eingabe der Informationen gerne mit Formularfeldern und einem einzigen „Speichern-Button” lösen.

Ist das in dieser Form zu machen oder muss ich mir was Anderes einfallen lassen? Vielleicht ist euch ein Modul bekannt, das die Eingabe auf ähnliche Weise ermöglicht?

Danke & viele Grüße

Re: INUTP-FELDER statt CMS_TEXT-Elemente

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 11:17
von xmurrix
Hallo alfamaennchen,

was spricht dagegen, wenn alle Eigenschaften in einem CMS_TEXT Feld eingegeben werden?

Du müsstest eine Konvention einführen, z. B. 1. Zeile Höhe, 2. Zeile Breite, 3. Zeile Gewicht, usw.
Dies kann man für Redakteure auch als Hilfetext ausgeben, wenn das Modul im Backend Editiermodus bearbeitet wird.

Im Frontend kannst du dann den Inhalt vom CMS_TEXT Feld splitten (\n) und hättest die Werte in einem Array drin.

Gruß
xmurrix

Re: INUTP-FELDER statt CMS_TEXT-Elemente

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 11:26
von alfamaennchen
HI xmurrix, danke für die Idee!

Diese Variante ist mir aber eindeutig zu Fehler-anfällig und legt zu viel Verantwortung in die Hände der Redakteure! Ich weiß schon genau wie das dann abgeht. :wink:

Keine Chance, das bekomme ich nicht nachhaltig in deren Hirne hinein.

Viele Grüße

Re: INUTP-FELDER statt CMS_TEXT-Elemente

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 11:43
von Dodger77
Also das dürfte auf jeden Fall lösbar sein mit einem individuellen Formular. Dazu müsste man zur Speicherung der Inhalte entweder die Funktion conSaveContentEntry() aus der "contenido/includes/functions.con.php" verwenden oder sich dort die entsprechenden Datenbankabfragen heraussuchen.