Verschachteltes Array wo das aktuelle Menü drinnen ist
Verschachteltes Array wo das aktuelle Menü drinnen ist
Hallo!
Gibt es ein Script wo man einfach ein verschachteltes Array hat mit den aktuellen Menüeinträgen?
Also: richtige Sprache, Berechtigung, Status, Zeitschaltung, online offline - sollte alles gecheckt sein.
Plus dann die Info welcher Menüpunkt angewählt ist.
EDIT: Gibt es toller Weise schon hier: http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... on#p103977 (danke für den Tipp @ideatech!)
Schöne Grüße,
ravi
Gibt es ein Script wo man einfach ein verschachteltes Array hat mit den aktuellen Menüeinträgen?
Also: richtige Sprache, Berechtigung, Status, Zeitschaltung, online offline - sollte alles gecheckt sein.
Plus dann die Info welcher Menüpunkt angewählt ist.
EDIT: Gibt es toller Weise schon hier: http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... on#p103977 (danke für den Tipp @ideatech!)
Schöne Grüße,
ravi
Zuletzt geändert von ravi am Di 17. Nov 2009, 20:45, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Verschachteltes Array wo das aktuelle Menü drinnen ist
EDIT
Zuletzt geändert von ravi am Di 17. Nov 2009, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Verschachteltes Array wo das aktuelle Menü drinnen ist
wozu neu machen, wenn es das schon gibt, sogar funktionierend zusammen mit dem amr 0.5.4?
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... on#p103977
voll simpel, voll flexibel, wenn man es mal gerafft hat
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... on#p103977
voll simpel, voll flexibel, wenn man es mal gerafft hat
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Re: Verschachteltes Array wo das aktuelle Menü drinnen ist
Lieber idea-tec!
Danke für dein Posting.
Großartig.
Haben wir ein Modul Wiki oder dergleichen wodurch es mir nicht passiert wäre dies zu übersehen?
Danke.
Schöne Grüße!

Danke für dein Posting.
Großartig.
Haben wir ein Modul Wiki oder dergleichen wodurch es mir nicht passiert wäre dies zu übersehen?
Danke.
Schöne Grüße!

Re: Verschachteltes Array wo das aktuelle Menü drinnen ist
naja, das geile ist ja: http://www.contenido-wiki.org/wiki/inde ... Universell
und vor allem, es kann noch mehr als im forenbeitrag klar wird, was man aber im wiki nachlesen kann
und vor allem, es kann noch mehr als im forenbeitrag klar wird, was man aber im wiki nachlesen kann
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Re: Verschachteltes Array wo das aktuelle Menü drinnen ist
Toll! Toll! Toll! 
Aber es geht nur mit Kategorien, oder könnte man es auch machen mit 4 Kategorien für die Hauptpunkte unter dem Root und darin dann die Artikel?
Und es rendert dann in etwa so:
ul
li Kat1
art1
art2
art3
li Kat2
li Kat3
li Kat4
Wie holst du die Artikelinformationen samt allen Modulen heraus um den Artikel zu rendern?
Ich meine, wenn man es händisch macht hat man hier auch sehr viel mehr Freiheiten.

Aber es geht nur mit Kategorien, oder könnte man es auch machen mit 4 Kategorien für die Hauptpunkte unter dem Root und darin dann die Artikel?
Und es rendert dann in etwa so:
ul
li Kat1
art1
art2
art3
li Kat2
li Kat3
li Kat4
Wie holst du die Artikelinformationen samt allen Modulen heraus um den Artikel zu rendern?
Ich meine, wenn man es händisch macht hat man hier auch sehr viel mehr Freiheiten.
Re: Verschachteltes Array wo das aktuelle Menü drinnen ist
Schade, dass die Downloads auf der Webseite von Herrn Kummer grade nicht funktionieren, die Nested Set Umsetzung finde ich auch sehr interessant.
Re: Verschachteltes Array wo das aktuelle Menü drinnen ist
Dazu könnte man die Klasse erweitern, ich selbst nutze die Artikel nicht in einer HAUPT-Navigation, Artikel werden bei uns generell in einer gesonderten Navigation, einem Teaser o.ä. verlinkt.ravi hat geschrieben:Toll! Toll! Toll!
Aber es geht nur mit Kategorien, oder könnte man es auch machen mit 4 Kategorien für die Hauptpunkte unter dem Root und darin dann die Artikel?
siehe oben, einfach die klasse an der richtigen stelle erweiternravi hat geschrieben:Wie holst du die Artikelinformationen samt allen Modulen heraus um den Artikel zu rendern?
Ich meine, wenn man es händisch macht hat man hier auch sehr viel mehr Freiheiten.
Zu den Links musst du ihn selber befragen, und ich denke die NestedSets würden den einen oder anderen ganz sicher interessieren.
Schreib ihm eine PM, er ist ab und an hier im Forum unterwegs.
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Re: Verschachteltes Array wo das aktuelle Menü drinnen ist
ich bin tatsächlich je und je im forum unterwegs. ich habe inzwischen mehrere domänen, auf denen diese informationen verteilt sind und werde das ein wenig konsolidieren. ich gebe dann bescheid, wenn sich alles an einem ort findet. das modul sollte sich übrigens als ganzes hier im forum irgendwo finden. navigationUniversell recherchieren und dann sollte es eigentlich auch auftauchen.
die frage des nested sets ist ja nicht mehr ganz jung. die umsetzung ist einfach und auch längst vorgenommen. das problem ist, dass sich 4fb nicht bereit gefunden hat, das in den kern von contenido aufzunehmen. der code entspricht nicht den vorgaben von 4fb, wonach keine variable leserlich sein darf
dann ist die integration äusserst schwierig. sogar ich habe ca. 1 minute benötigt, um die richtige stelle zu finden und dort die eine (1!) erforderliche zeile einzufügen. langer rede kurzer sinn: für entwickler interessant, weil einfacher - für die besucher interessant, weil schneller. aber für 4fb nicht interessant. will heissen, es ist nach - irrtum vorbehalten - zwei jahren nicht in contenido drin.
die frage des nested sets ist ja nicht mehr ganz jung. die umsetzung ist einfach und auch längst vorgenommen. das problem ist, dass sich 4fb nicht bereit gefunden hat, das in den kern von contenido aufzunehmen. der code entspricht nicht den vorgaben von 4fb, wonach keine variable leserlich sein darf

aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)