Hallo,
BoFiaZ hat geschrieben:Es ist (vielleicht über Umwege) möglich gleiche Module in verschiedene Mandanten zu verwenden?
grundsätzlich ist es nicht möglich, und in meinen Augen auch nicht sinnvoll. Von der Unübersichtlichkeit einmal abgesehen wäre es eh mit Vorsicht zu geniesen, da sich Änderungen im Modul dann nicht nur auf den aktuellen Mandanten, sondern auch auf alle anderen Mandanten auswirken, was eventuell garnicht erwünscht ist.
Auch der Ansatz von mfweb hat seine Tücken. Nicht nur das Versionierung und CMS-Variable und die Quellcode-Validierung nicht mehr gehen, da durch ein cInclude das Modul in einer Funktion gekapselt includiert wird, kann es zu Problemen mit nicht globalen Variablen kommen, ein Grund warum die Einbindung von Plugins nicht (mehr) in einer Funktion gekapselt wird.
Bei einer Mehrfachverwendung von Modulen würde ich den klassischen Weg bevorzugen. Andere Wege sind meiner Meinung nach auf sichere Weise nur durch Anpassungen im Core zu machen. Dabei sollte es dann einen Zähler geben, wie oft (Anzahl Mandanten) solch ein "globales" Modul eingesetzt ist. Änderungen dürften nur an einer Stelle möglich sein, evtl. nur durch einen sysadmin, für alle anderen müßte es einen Hinweis geben das es sich um ein globales Modul handelt. Ebenfalls müßte es für Übersetzungen und Versionierung ähnliche Vorgaben geben. Bei jedem Mandanten in dem das Modul im Einsatz ist eine Versionierung vorzunehmen wäre dann unsinnig.
Ich selbst nutze das Filesystem nur im Rahmen der Entwicklung für Module, wobei ich dafür aber Anpassungen im Core gemacht habe, so daß ich ausgewählte Module (In- und Output) aus Dateien einlese, so als kämen In- und Output aus der DB. Hierbei können gemachte Änderungen durch Klick auf Speichern im Modulbereich in der DB abgelegt werden und ich kann während der Entwicklung direkt in meiner IDE arbeiten ohne nervtötendes und andauerndes Copy & Paste. Vorteil ist auch, das Alles funktioniert als würde ich im Backend arbeiten.
Diese Lösung ist aber definitiv auch nicht für das hier gestellte Problem anwendbar.
Gruß aus Franken
Ortwin