Seite 1 von 1

Für die Redakteure: Modulbezeichnung

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 19:00
von yui
Hallo,

ich weiss nicht, wie ich mich ausdrücken soll :? In dem Template ist u.a. das Modul Headline für die Überschrift und Text für den Text. Kann ich diesen Elementen Bezeichnungen geben, die dem Redakteur erklären, was er dort machen kann?, also "Hier ist Platz für die Headline".

Versteht jemand, was ich meine?

yui

Re: Für die Redakteure: Modulbezeichnung

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 19:10
von idea-tec
wenn du uns mitteilst WO, also Content-Artikel, Content-Kategorie, Style-Template, dann kann man dir eventuell auch helfen.

in den meisten fällen hilft aber am besten eine gute, doku mit nem schema und ner schulung für die redakteure

Re: Für die Redakteure: Modulbezeichnung

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 22:32
von yui
Hi,

in dem angehängten Beispiel gibt es für den Schreiber 4 Eingabemöglichkeiten plus die Illustration. Wenn der jedesmal in einem Dokument nachsehen sollte, was wie so aussieht fände ich das nicht sehr benutzerfreundlich. Steht da aber, Beschreiben Sie den Artikel, weiss er, was er zutun hat. Darum geht es mir.

Schöne Grüsse
yui

Re: Für die Redakteure: Modulbezeichnung

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 23:42
von idea-tec
das ist nun absolut persönlich, denn ich bin der falsche um dir da zu helfen

also wenn man da hin schreiben muss: schreib hier das rein
dann hat das nichts in einem INSIDE-Editing zu suchen, sondern du machst ein formular mit HHeadline, Inhalt, etc. und haust das dann an der richtigen stele rein

im normalfall sollte ein REDAKTEUR seine seite kennen und wissen was wo steht und man sollte eine schulung der redakteure als im auftrag selbstverständlich beinhaltet betrachten

Re: Für die Redakteure: Modulbezeichnung

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 23:05
von Dinkel
Naja, ein Redakteur ist kein Administrator/Webmaster. Ein Redakteur ist ein Editor an der Seite.

Du könntest in dem Modul-Code (Output) eine Ausgabe in einer IF-Bedingung machen:

Code: Alles auswählen

if ($edit) {
    echo 'Hier ist Platz für die Headline'; 
}
Dann wird diese Ausgabe im backend angezeigt, aber nicht im Frontend.

Re: Für die Redakteure: Modulbezeichnung

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 06:00
von idea-tec
...verschiebt und zerschiesst aber auch das layout der zu editirenden seite im backend

Re: Für die Redakteure: Modulbezeichnung

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 12:03
von Dinkel
Ja einen Tod muss man da sterben. Alternativ kannst Du das auch mit einem Bildchen ( :?: ) machen, mit dem bei Klick oder überfahren was passiert, oder was angezeigt wird.

Re: Für die Redakteure: Modulbezeichnung

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 12:08
von idea-tec
lach... machen kann man viel und das vor allem mit contenido, was gerade das schöne an contenido ist.
aber die bildchen müsste man dann ja wieder beschriften, dass der redakteur bemerkt, dass da ne info dahinter steckt :mrgreen:

Re: Für die Redakteure: Modulbezeichnung

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 14:33
von GaMbIt_
es gibt natürlich noch die extrem saubere und auch sehr elegante aber aufwendige Lösung...

Man läd sich ein eigenes Stylesheet im edit Bereich, legt dort Klassen für verschiedene Beschreibungen an.. und schreibt sich so sein Handbuch, Anleitung, Tipps etc. direkt ins Backend...
Dann kann z.B. auch eine Überschrift mit einem Label oder einer Beschriftung erfolgen ohne dass das Ausgabelayout leidet.. ist halt ein bisschen aufwendiger wenn der Redakteur nicht weiss wo die Überschrift hin soll...

Re: Für die Redakteure: Modulbezeichnung

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 17:45
von OliverL
Dinkel hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

if ($edit) {
    echo 'Hier ist Platz für die Headline'; 
}
wenn man da ein Div mit class noch einbaut finde ich das sehr gut.

Und "zerschossen" wird das Layout durch die Edit-Buttens ja auch nicht wirklich. bzw. wenn man ein Icon ergänzt wie oben beschrieben ( :?: ) sind da halt 3 Buttons.

mfg OliverL
PS: Jeder der mehr als 12 Leute schult und diese dann als Profs. aus der Schulung gehen erhalten meine Anerkennungen.