Seite 20 von 25

Re: Modul: Standard-Artikelliste Advanced v2.6.0

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 19:26
von nicnac
mfweb hat geschrieben:... aber suche einmal im Output-Bereich des Moduls nach der php-Funktion strip_tags. Sie ist dafür verantwortlich, dass alle HTML-Tags gelöscht werden. Du kannst entweder den Funktionsaufruf ganz herausnehmen oder ihr als Parameter erlaubte HTML-Tags übergeben.
Danke, probiere ich mal aus, wozu kann man denn jetzt in den Modulen auch suchen, werde ich schon finden. :)

Re: Modul: Standard-Artikelliste Advanced v2.6.0

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 08:22
von funomat
Du kannst aber auch auf die v3.0 umsteigen, da kann man das im Backend konfigurieren ;)

Re: Modul: Standard-Artikelliste Advanced v2.6.0

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 10:07
von nicnac
funomat hat geschrieben:Du kannst aber auch auf die v3.0 umsteigen, da kann man das im Backend konfigurieren ;)
fantastisch. :)
Ich wäre eh umgestiegen, wenn ich das jetzt noch einmal neu anfasse. Aber gut zu wissen, dass es jetzt geht, dann brauche ich mir nämlich vorher keine Gedanken darum machen, wie ich das eintakte. ;-)

Re: Modul: Standard-Artikelliste Advanced v2.6.0

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 10:29
von lunsen_de
Hallo, ich habe folgendes Problem mit der Liste. Setzte 2.6.0 und 4.8.15 ein. (ist mir bisher nicht aufgefallen oderdie Gründe sind woanders zu suchen).

Wenn in der Kategorie die aufgelistet werden soll kein Artikel mehr online ist sollte doch eigentlich im Frontend Nichts mehr stehen. Doch dann wird im Frontend folgendes ausgegeben: {HEADLINE} {TEXT_0} usw. Ich weiss nicht wo ich suchen soll und hoffe auf Eure Hilfe. MFG lunsen_de

Re: Modul: Standard-Artikelliste Advanced v2.6.0

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 11:29
von Oldperl
Hallo lunsen_de,

du solltest die Generierung des Templates, irgendwas wie $tpl->generate(...), nur zulassen, wenn mindestens 1 Artikel gefunden wurde. Dies kannst du über eine einfache if-Abfrage einbauen.

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Modul: Standard-Artikelliste Advanced v2.6.0

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 14:46
von Sucherle
Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage zur Bältternfunktion in der AL. Würde gerne anbieten, dass bei aktivem blättern, neben der Funktion des blätterns (z.b. 1 2 3 4) noch der Besucher die Möglichkeit hat, auch die Option "Alle Anzeigen" hat. Was muss dafür gemacht werden?

Sprich: << < 1 2 3 4 > >> oder Alle Anzeigen

Bin über eine Hilfe dankbar! :)

Gruss
Sascha

Weiteren Inhalt der Listenansicht hinzufügen?

Verfasst: So 16. Okt 2011, 18:55
von dosenbrot
Hallo!

Ich verwende in contenido 4.8.11 die AA 2.2.2. Nun hat jeder Artikel ein zusätzliches Element der Form CMS_TEXT[0] erhalten. Darin ist eine bestimmte Kategorie wie "News" oder "Interviews" etc. gespeichert.

Leider bekomme ich es nicht hin, diese Artikelinformation auch in der Artikelliste auszugeben.

Eine einfache Textzeile wie

Code: Alles auswählen

$tpl->set('d', 'KATEGORIE', "CMS_TEXT[0]");
einschließlich entsprechendem Platzhalter im Modultemplate reicht hierfür nicht.

Kann mir dabei bitte jemand behilflich sein, was hierfür wo überall eingefügt werden müsste?

Danke und beste Grüße
Felix

Re: Modul: Standard-Artikelliste Advanced v2.6.0

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 07:48
von funomat
@Sucherle: Das ist zur Zeit leider nicht möglich, aber eine gute Erweiterung und wird in die ToDo-List aufgenommen.

@dosenbrot: Lies Dir bitte noch einmal die Anleitung genau durch. Du scheinst das Prinzip noch nicht genau verinnerlicht zu haben. Ich würde Dir auch raten auf die 2.6.0 upzudaten oder direkt auf die 3.0. Solltest Du dann noch Fragen haben, füge bitte einige Screen-Shots dazu, damit man besser sehen kann wo genau der Fehler in Deinen Einstellungen liegt. Grundsätzlich brauchst Du im Quellcode des Moduls überhaupt nichts anpassen. Alle Anpassungen werden in der Konfiguration und im Modul-Template vorgenommen.

Re: Modul: Standard-Artikelliste Advanced v2.6.0

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 11:05
von dosenbrot
Danke, es hat sich erledigt. Ich habe da zu kompliziert gedacht. Ich hatte ja auch alle anderen Inhalte auslesen können, nur mit dem CMS_TEXT[0] klappte es nicht. Das lag daran, dass ich einen falschen bzw. überalterten Beispielartikel in der Konfig angegeben hatte. So konnte das ja nichts werden. ;-)

Re: Modul: Standard-Artikelliste Advanced v2.6.0

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 02:21
von stefkey
Hallo,

ich habe das Modul erfolgreich installiert. Allerdingsverhält es sich etwas seltsam:

Ein neu erstellter Artikel wird nicht in der Liste angezeigt, jedoch wird ein neuer Artikel welcher durch Klick auf den "Artikel duplizieren"-Button erstellt wird, in der Liste angezeigt.
Kann sich das jemand erklären oder ist mein Contenido "kaputt"?

4.8.12 und 4.8.15, ModRewrite

Re: Modul: Standard-Artikelliste Advanced v2.6.0

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 07:52
von Oldperl
Hallo stefkey,
stefkey hat geschrieben:Kann sich das jemand erklären oder ist mein Contenido "kaputt"?
Da müßte man jetzt wohl erstmal Christa's Kristallkugel bemühen. :arrow: http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 52&p=70971
Ich denke du solltest uns da etwas mehr Infos geben. Hilfreich dabei :arrow: http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=63&t=30336

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Modul: Standard-Artikelliste Advanced v2.6.0

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 15:19
von stefkey
Hey Ortwin,

danke für deine Nachricht. Es läuft jetzt, habe den "Fehler" gefunden.

Ich habe bei einem neu erstellten Artikel im Editor die Headline nicht mit Text befüllt, sondern einfach nur das HTML-Feld, also nur den 2. Container in meinem Artikel.
In der Artikelkonfiguration habe ich aber als Headline-Element den Headline Container ausgewählt. Da dieser nur bei den bereits angelegten Artikeln einmal befüllt war und bei einem neuen Artikel noch nie, wurden eben nur die duplizierten Artikel in der Liste angezeigt. Für neue Artikel gilt: Es muss mindestens einmal die Headline "befüllt" gewesen sein (in der Datenbank wird nämlich erst nach dem ersten "Befüllen" der entsprechende wichtige Eintrag ergänzt, sodass die Artikelliste den Artikel auch als existierend erkennt.

Vielen Dank trotzdem für deine Mühe.

Re: Modul: Standard-Artikelliste Advanced v2.6.0

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 15:43
von Oldperl
stefkey hat geschrieben:Es läuft jetzt, habe den "Fehler" gefunden.
Freut mich, denn mit deinem Fehlerbild wäre ich nicht annähernd auf die Lösung gekommen. 8)
Und die "Mühe" sollte eigentlich noch kommen... :mrgreen:

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Modul: Standard-Artikelliste Advanced v2.6.0

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 23:04
von stefkey
Danke Ortwin.

Hab noch ein kleines Problem. Ich suche die 4 Punkte die automatisch erscheinen wenn man zb nur die ersten 200 Zeichen von einem Artikel ausgeben möchte. Ich finde sie weder im Template noch im Modul noch im CSS. Ich verzweifel gerade, das gibts doch nicht! in ich blind oder zu unfähig?

Re: Modul: Standard-Artikelliste Advanced v2.6.0

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 10:43
von Halchteranerin
stefkey hat geschrieben:Ich suche die 4 Punkte die automatisch erscheinen wenn man zb nur die ersten 200 Zeichen von einem Artikel ausgeben möchte. Ich finde sie weder im Template noch im Modul noch im CSS. Ich verzweifel gerade, das gibts doch nicht! Bin ich blind oder zu unfähig?
Sind es sicher 4 Punkte? Denn in der Modulausgabe sehe ich mehrmals 3 Punkte, und die Zeilen 336-337 klingen fast nach dem, was du sagst:

Code: Alles auswählen

                            // Cutting text but preserving words and entities
                            $sTmpValue = capiStrTrimAfterWord($sTmpValue, $aSettings["SummaryWidth"])."...";
Ich gebe leider nur die Überschriften aus und die Schablone ist dementsprechend angepasst, deswegen wäre es für mich jetzt zu umständlich, das auszuprobieren.