Seite 10 von 11

Re: Galleriffic mehrfach einsetzen

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 14:10
von _wiewo_
diefl hat geschrieben:Hallo,

kann ich das Modul mehrfach auf einer Seite einsetzen?

Wenn das probiere bekomme ich eine Fehlermeldung
Cannot redeclare getmime
Was muss ich dort anpassen bzw. ist das überhaupt lösbar?

Danke!
die funktion suchen, und davor if (!function_exists('getmime') { function getmime ... der code ... }

so verhindert man das eine funktion 2 mal eingebunden/erstellt wird, wie auch immer man es nennt :) redeclared halt ^^

Re: Modul: Galleriffic (Bildergalerie mit jQuery)

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 09:31
von diefl
Danke!
Kling für mich logisch, leider bin ich eher so der "Copy-and-Paste Programmier" - also eigentlich der totale PHP-Honk.
Ich versuch das mal, bin aber für jeden weiteren Tipp dankbar

Re: Modul: Galleriffic (Bildergalerie mit jQuery)

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 02:33
von andreasb
Hallo!

Schönes Modul, danke erst einmal dafür!
Problem: Ich bekomme immer 490px für Div mir der ID galleriffic. Kann ich zwar überschreiben, nutzt aber bei der Anzahl der Thumbs nichts. Irgendwie nimmt er die Grösse der Thumbs und dann haut er ein <br clear="all"/> rein.
Zudem kriege ich ganz oben immer die Anzahl der Thumbs ausgegeben, steht also z.B. jetzt eine 5.

Und ich kriege hinter das grosse Bild den background nicht geändert. Ich wollte da einfach die Farbe ändern. Das Bild sitzt im slideshow-adv, aber irgendwas passt nicht.

Jemand eine Idee/Ideen?
Danke!

Falsche Anzeige bei Thumbs

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 21:31
von avito
Hey das mit Galleriffic geht super! Ich hab nur ein kleines Navigationsproblem mit den Thumbs. Leider bin ich selbst in php etwas unerfahren. Man behilft sich halt so... Deshalb bitte nicht schimpfen, sollte ich was übersehen haben oder nicht peilen.

http://ff-marklkofen.de/content/conteni ... hp?idcat=7

Da wäre mal eine Galerie die soweit funktioniert. Aber nur solange man bei den ersten 4 Bildern ist. Ab dem 5. Bild funktioniert die Markierung bei den Thumbs nicht mehr richtig. Klickt man auf das 6. Bild, wird bei den Thumbs das 5. als aktiv angezeigt und so weiter.

Kann mir da jemand helfen bitte? Ich habe schon ewig im Forum gesucht und finde nix.

Danke vielmals für eure Hilfe.

Re: Falsche Anzeige

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 12:01
von salsa
avito hat geschrieben: Ab dem 5. Bild funktioniert die Markierung bei den Thumbs nicht mehr richtig. Klickt man auf das 6. Bild, wird bei den Thumbs das 5. als aktiv angezeigt und so weiter.
Ich hatte das Problem auch mit V.0.3.4_Beta. Bei dir habe ich jetzt keinen Fehler gesehen. Vielleicht hast du ja schon die Lösung gefunden; diese würde mich interessieren.
Mit V.0.3.4_BETA habe ich auch Probleme. V.0.3.3_BETA läuft bei mir besser. Bei 0.3.4 habe ich "MAKENEWLINE" etc. raus genommen.

Die Ausrichtung des Dia-Bildes ("Anzeige") lässt sich allerdings bei keiner Version beeinflussen - jedenfalls nicht, wenn man Vorschau und Dia-Bild nebeneinander setzt. Bei hochformatigen Bildern nämlich wird eine Lücke zwischen Dia-Anzeige und Vorschau gezeigt; d.h. das Dia-Bild selbst hat die gleiche Ausrichtung wie sein Platz - float:right / float:left. Die Tags align:right und align:left sind wirkungslos. Im Original von Galleriffic ist das anders.

Re: Falsche Anzeige

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 12:06
von avito
salsa hat geschrieben:
avito hat geschrieben: Ab dem 5. Bild funktioniert die Markierung bei den Thumbs nicht mehr richtig. Klickt man auf das 6. Bild, wird bei den Thumbs das 5. als aktiv angezeigt und so weiter.
Ich hatte das Problem auch mit V.0.3.4_Beta. Bei dir habe ich jetzt keinen Fehler gesehen. Vielleicht hast du ja schon die Lösung gefunden; diese würde mich interessieren.
Mit V.0.3.4_BETA habe ich auch Probleme. V.0.3.3_BETA läuft bei mir besser. Bei 0.3.4 habe ich "MAKENEWLINE" etc. raus genommen.

Die Ausrichtung des Dia-Bildes ("Anzeige") lässt sich allerdings bei keiner Version beeinflussen - jedenfalls nicht, wenn man Vorschau und Dia-Bild nebeneinander setzt. Bei hochformatigen Bildern nämlich wird eine Lücke zwischen Dia-Anzeige und Vorschau gezeigt; d.h. das Dia-Bild selbst hat die gleiche Ausrichtung wie sein Platz - float:right / float:left. Die Tags align:right und align:left sind wirkungslos. Im Original von Galleriffic ist das anders.
hi salsa,

ich habe ewig rumprobiert und habe eben - schon völlig blöd im Kopf - beschlossen die 0.3.3 BEATA zu probieren. In dem Sinn habe ich leider auch keine Lösung gefunden, lediglich einen Kompromiss gemacht ;)

Was solls: Es geht und vielleicht findet ja noch jemand eine Antwort für weitere Leute die das selbe Problem haben.

Jedenfalls nochmal ein großes Kompliment an den Entwickler. Danke!

Re: Modul: Galleriffic V. 0.3.4 BETA Korrektur

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 22:04
von salsa
Beim HTML-Template habe ich folgende Korrektur gemacht:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript" src="js/jquery-1.3.js"></script>
<script type="text/javascript" src="js/jquery.galleriffic.js"></script>
<link rel="stylesheet" href="css/galleriffic.css" type="text/css" />
<script type="text/javascript">
    document.write("<style type='text/css'>div.gal_navigation{width:{NAVIWIDTH}px;{NAVIPOS}}div.slideshow{{GALLERYSETTINGS}}div.gal_content{width:{CONTENTWIDTH};}div.controls-adv{width:{CONTROLWIDTH};}</style>");
</script>
<div id="gallery-adv" style="{CONTENTPOS}">

<div id="thumbs-adv" class="gal_navigation">
    <ul class="thumbs noscript">
    <!-- BEGIN:BLOCK -->
        <li>
            <a class="thumb" href="{HREFRESIZE}" title="{TITLE}">
                <img src="{HREFTHUMB}" alt="{TITLE}" />
            </a>
              <div class="caption">
                <div class="download">
                    <a href="{HREFORIGINAL}">{DOWNLOADORIGINAL}</a>
                </div>
                <div class="image-title">{TITLE}</div>
                <div class="image-desc">{DESCRIPTION}</div>
            </div>
        </li>
    <!-- END:BLOCK -->
    </ul>
</div>
{CONTENTTOP}
{CONTENTBOTTOM}
{CLOSEDIV}
</div>
Dadurch ist es möglich, die Bild-Infobox unter die Anzeige zu setzen, wenn Anzeige und Vorschaubilder neben einander sind. Bei mir funktioniert aber der Download noch nicht; Bildbeschreibung und Medienname werden nicht angezeigt; angezeigt wird der Dateiname. Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, was ich hier ändern muss.

Die css-Datei ist jetzt so, dass die Bildausrichtung funktioniert; dieses ist bei hochformatigen Bildern nützlich.

Code: Alles auswählen

/*----Content = Bild-Anzeige, Bild-Steuerung, Bild-Infobox-------------*/
div.content {
    /* The display of content is enabled by a javascript generated style on the page.
       This is so that the slideshow content won't display unless javascript is enabled.  */
    margin-right:10px;
}

div.content a, div.navigation a {
    text-decoration: none;
    color: #777;
}

div.content  a:focus, div.content  a:hover, div.content  a:active {
    text-decoration: underline;
}
div.controls {
    margin-top: 5px;
    height: 23px;
}
div.controls a {
    padding: 5px;
}
/*---- Start/Stop SlideShow-------------*/
div.ss-controls {
    float: left;
    font-weight:bold; 
}
/*----SlideShow weiter + zurueck-------------*/
div.nav-controls {
    float: right;
    font-weight:bold; 
}

/*----DiasShow-------------*/
div.loader {
    background-image: url('loader.gif');
    background-repeat: no-repeat;
    background-position: center;
    width: 550px;
    height: 350px
}
div.slideshow {
    clear: both;
}
div.slideshow span.image-wrapper {
    float: left;
    padding-bottom: 12px;
}
div.slideshow a.advance-link {
    padding: 2px;
    display: block;
    border: 1px solid #ccc;
}
div.slideshow img {
    border: none;
    display: block;
}
/*----BildInfo-Box-------------*/
div.download {
    float: right;
    font-weight:bold; 
}
div.embox {
    clear: both;
    border: 1px solid #ccc;
    background-color: #eee;
    padding:12px;
}
div.image-title {
    font-weight: bold;
    font-size: 12px;
}

div.image-desc {
    line-height: 10px;
    padding-top: 10px;
}

/*----Vorschau-Bilder-------------*/
div.navigation {
    /* The navigation style is set by a javascript generated style on the page.
       This is so that the javascript specific styles won't be applied unless javascript is enabled. */
}
ul.thumbs {
    clear: both;
    margin: 0;
    padding: 0;
}
ul.thumbs li {
    float: left;
    padding: 0;
    margin: 5px 10px 5px 0;
    list-style: none;
}
a.thumb {
    padding: 2px;
    display: block;
    border: 1px solid #ccc;
}
ul.thumbs li.selected a.thumb {
    background: #000;
}
a.thumb:focus {
    outline: none;
}
ul.thumbs img {
    border: none;
    display: block;
}
/*----Anzeige der Seiten der Vorschaubilder-------------*/
div.pagination {
    clear: both;
}
div.navigation div.top {
    margin-bottom: 12px;
    height: 11px;
}
div.navigation div.bottom {
    margin-top: 12px;
}
div.pagination a, div.pagination span.current {
    display: block;
    float: left;
    margin-right: 2px;
    padding: 4px 7px 2px 7px;
    border: 1px solid #ccc;
}
div.pagination a:hover {
    background-color: #eee;
    text-decoration: none;
}
div.pagination span.current {
    font-weight: bold;
    background-color: #000;
    border-color: #000;
    color: #fff;
}
Und im Output des Moduls habe ich diese Zeilen entfernt:

Code: Alles auswählen

  if (round($countFiles+1,0)%$numOfThumbs==0 && $countFiles>0 && $countFiles<sizeof($fContent)) $tpl->set('d','MAKENEWLINE','<br clear="all"/>');

        else $tpl->set('d','MAKENEWLINE','');

Re: Modul: Galleriffic (Bildergalerie mit jQuery)

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 19:40
von stefkey
Hallo,

nach einem Serverumzug erscheint folgende Fehlermeldung in der Template-Vorkonfiguration:

Fatal error: Call to undefined function bcsub() in /srv/www/htdocs/web115/html/contenido/includes/include.pretplcfg_edit_form.php(147) : eval()'d code on line 266

Kann damit jemand etwas anfangen?

Ich habe leider nicht viel Ahnung und kann nur auf Hilfe von Fachleuten hoffen.

Grüße und Danke für das Forum hier,
stefkey

Re: Modul: Galleriffic (Bildergalerie mit jQuery)

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 08:57
von bipi
hallo

hab das problem dass ich das Modul unter Safari 4 nicht zum laufen bekomme, unter FF und IE funktionierts einwandfrei. ich bekomme gar nichts ausgegbeben im Safari, keine Thumbs keine Bilder, nichts, Java ist aktiviert, jemand eine Idee?

Re: Modul: Galleriffic (Bildergalerie mit jQuery)

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 09:37
von stefkey
nur beim Safari? Seltsam, oder?

Bei mir klappt auch im Safari! Vielleicht mal den HTML Code den der Safari bekommt ankucken oder hier posten...

Re: Modul: Galleriffic (Bildergalerie mit jQuery)

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 11:03
von bipi
kannst du mir einen link von deiner Seite schicken bitte!

Re: Modul: Galleriffic (Bildergalerie mit jQuery)

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 11:27
von bipi
bin schon draufgekommen, hatte im layout dummerweise

Code: Alles auswählen

<script src="js/scriptaculous/lib/prototype.js" type="text/javascript"></script>
<script src="js/scriptaculous/src/effects.js" type="text/javascript"></script>
diese beiden JavaScript Elemente drinnen, die vertragen sich nicht mit Safari komischerweise, hab die beiden entfernt und schon gehts auch mit Safari, villeicht brauchts mal jemand.
vielen Dank jedenfalls.

Re: Modul: Galleriffic (Bildergalerie mit jQuery)

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 21:46
von 20082009
Hallo,
ich habe das Modul in einer 4.8.12er Version im Einsatz. Gibt es, und wenn ja, eine Möglichkeit, dass das große Slideshowbild erst angezeigt wird, wenn ich mit der Maus über die thumbs fahre. Also sowas wie mouseover und mouseout? Wie lässt sich das realisieren? Ich möchte die Detailansicht erst, wenn ich über ein Vorschauild fahre.

besten dank.

Re: Modul: Galleriffic (Bildergalerie mit jQuery)

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 15:00
von thoste87
warum erscheint vor der gallerie eine zahl??

Re: Modul: Galleriffic (Bildergalerie mit jQuery)

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 14:49
von farina
auch ich habe die Fehlermeldung in der Template-Vorkonfiguration
Fatal error: Call to undefined function bcsub() in /srv/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/contenido/includes/include.tplcfg_edit_form.php(404) : eval()'d code on line 271
Ich benutze die Version 0.3.4.BETA und contenido 4.8.12

Kann mir jemand helfen, leider konnte ich nichts im Forum finden.