Seite 9 von 11

Re: RSS Feed Generator

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 17:24
von ImmoF
Ich habe 4.8.14 mit AMR, wenn ich das richtig sehe.

Das Layout hat wirklich nur den Container.

Dennoch ist der Klick auf den RSS-Feed leer. Also keine Fehlermeldung oder aehnliches. Auch im Browser-Quelltext ansehen bringt nur eine leere Seite.

Was mache ich falsch?

Re: RSS Feed Generator

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 18:16
von Spider IT
Hallo ImmoF,

das ist so aus der Ferne schwer zu sagen.
Kann ich einen Zugang zum System kriegen? (Daten nur per PN)

Gruß
René

Re: RSS Feed Generator

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 17:15
von ImmoF
Danke fuer die schnelle persoenliche Hilfe! Es funktioniert bestens.

Re: RSS Feed Generator

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 11:32
von JoHo
Moin Spider,
ich habe dein RSS Feed Generator Version 2.8 in eine Kundenseite eingebunden. Läuft auch sehr schön dafür erst mal besten dank.
Ich habe das Problem das die Feed-Seite im IE nicht vollständig angezeigt wird und finde den Fehler nicht. Es fehlt der kopf zum abonieren.
Hier die URL: http://www.mp-gruppe.de/de/rss.aspx
Hast du eine Idee?
Danke
Jo

Re: RSS Feed Generator

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 14:15
von Spider IT
Hmmm, im IE8 wird alles ordnungsgemäß angezeigt.
Generell kann es am Browser liegen, denn manche (z.B. Google Chrome) gehen nach der Endung der Seite.
Bei dir ist die Endung .aspx (wieso eigentlich? Das ist die Endung für ASP.NET).
Also würde ich mir keine allzu großen Gedanken machen, sondern die Besucher darauf hinweisen und gut, denn mit AMR kannst du nur eine Endung einstellen und die gilt dann auch für die normalen Seiten.

Gruß
René

Re: RSS Feed Generator

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 19:10
von Lesslauer
Bin gerade am verzweifeln- habe das modul auf einer Kundenwebseite installiert, bekomme aber immer nur den Kopfteil ausgegeben, keiner der Artikel aus meiner Kategorie "News" wird angezeigt.....
Die Layout-Datei sieht wie folgt aus
<container id="10" name="RSS-Feed" types="function" mode="fixed" default="">RSS Feed</container>
--> Keine Leerzeichen oder -zeilen davor oder danach.

Alles brav eingestellt, per mod_rewrite die rss-feed.xml auf den Artikel umgeleitet,
Ausgabe -Seitenquelltext-:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?>
<rss version="2.0">
<channel>
<title><![CDATA[Aktuelles der Test GmbH]]></title>
<copyright><![CDATA[© 2011 Test GmbH]]></copyright>
<link>http://www.test.com/rss-feed.xml</link>
<description><![CDATA[News Feed von Testg]]></description>
<language>de</language>
<lastBuildDate>Fri, 08 Apr 2011 15:05:52 +0200</lastBuildDate>
<pubDate>Fri, 08 Apr 2011 15:05:52 +0200</pubDate>
<generator><![CDATA[Contenido CMS]]></generator>
<managingEditor>info@test.com</managingEditor>
<webMaster>webmaster@test.com</webMaster>
<ttl>240</ttl>
<image>
<title>Test Titel</title>
<width>550</width>
<height>495</height>
<url>http://www.test.com/cms/upload/article/ ... s.jpg</url>
<link>http://www.test.com/</link>
</image>
</channel>

</rss>
Contenido-Version: 4.8.12 (PHP5), mit AMR 0.5.5

Ich glaube ja fast das ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe- aber find nicht den Haken an der Sache.

In der Hoffnung hier Hilfe zu finden,
David

Re: RSS Feed Generator

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 19:42
von Spider IT
Das sieht doch alles schon richtig gut aus.
Ich denke mal, dass das einzige, was fehlt, die Einstellung der richtigen Kategorie beim RSS-Feed-Artikel ist.
Es hat den Anschein, als ob der Generator nicht weiß, aus welche Kategorie er die Artikel auflisten soll.
Manchmal passiert es mir, dass ich den Artikel angelegt habe, danach aber erst in der Vorkonfiguration des Templates die Kategorie richtig einstelle, dann wird das nicht automatisch beim Artikel übernommen, das muss man dann noch manuell nachtragen.

In ca. 10 Minuten gibt es eine neue Version 2.9 zum herunterladen, die unterstützt dann sogar die Ausgabe von Artikelbilder :D

Gruß
René

Re: RSS Feed Generator

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 19:58
von Spider IT
Die neue Version 2.9 ist veröffentlicht.
Sie kann ab sofort herunter geladen werden.

Gruß
René

Re: RSS Feed Generator

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 11:36
von JoHo
Spider IT hat geschrieben:Hmmm, im IE8 wird alles ordnungsgemäß angezeigt.
Generell kann es am Browser liegen, denn manche (z.B. Google Chrome) gehen nach der Endung der Seite.
Bei dir ist die Endung .aspx (wieso eigentlich? Das ist die Endung für ASP.NET).
Also würde ich mir keine allzu großen Gedanken machen, sondern die Besucher darauf hinweisen und gut, denn mit AMR kannst du nur eine Endung einstellen und die gilt dann auch für die normalen Seiten.

Gruß
René
Hallo René,
danke für die Antwort, ich habe aspx auf Wunsch als Endung. Ausserdem hat sich das "Problem" erledigt. Ich bin ein wenig zu schnell losgelaufen, als es von einem Kollegen gemeldet wurde das der Kopf nicht angezeigt wird wenn die Feed-Seite aufgerufen wird. Is Klar wenn man den Feed schon abboniert hat :motz:
Trotzdem Danke :D
Gruß
Jo

Re: RSS Feed Generator

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 08:58
von victor
Hi habe den RSS_Reader_2.5 und den RSS_Feed_generator_2.9 gerade bei 2 4.8.14 contenido´s laufen scheint gut zu laufen nur die Bildausgabe geht nicht - er gibt auch nix aus.

Re: RSS Feed Generator

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 09:24
von Spider IT
Hallo Victor,
victor hat geschrieben:... nur die Bildausgabe geht nicht - er gibt auch nix aus.
Was genau geht denn nicht?
Hast du den Feed (Quelltext) mal angesehen, sind da bei den Items die enclosure-Tags drin?
Hast du für den Reader die neuen Modul-Templates mit hochgeladen?
Hast du mal ein anderes Modul-Template eingestellt? (rss.html enthält keine Bildausgabe, die anderen beiden schon)

Gruß
René

Re: RSS Feed Generator

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 09:55
von victor
also verwendet für das Template rss_template_breit

folgender code gibt er auf jetzt nur auf einen Artikel wo das Bild drin ist.

Code: Alles auswählen

 <item>
            <title><![CDATA[Headline
]]></title>
            <link>http://www.domain.de/kassel/news-uebersicht/testartikel.html</link>
            <description><![CDATA[Freilebende Gummibärchen gibt es nicht. Man kauft sie in Packungen an der Kinokasse. Dieser Kauf ist der Beginn einer fast erotischen und sehr ambivalenten Beziehung Gummibärchen-Mensch.Zuerst geniesst man. Dieser Genuss umfasst alle Sinne. Man wühlt in den Gummibärchen, man fühlt sie. Gummibärchen haben eine Konsistenz wie weichgekochter Radiergummi. Die Tastempfindung geht auch ins Sexuelle. Das bedeutet nicht unbedingt, dass das Verhältnis zum Gummibärchen ein geschlechtliches wäre, denn prinzipiell sind diese geschlechtsneutral. 
  
Wenn ich mit Xao im Kino bin, red ich ihm so lange ein, daß das die besten sind, bis er sie alle isst. Sie schmecken scheusslich und fühlen sich scheusslich an. Dagegen das schöne, herkömmliche Gummibärchen: allein wie es neonhaft vom Leinwandleuchten illuminiert, aber ganz ohne die Kühle der Reklameröhren! Die nächste prickelnde Unternehmung ist das Kauen des Gummibärchens. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel. Man könnte zubeissen, lässt aber die Spannung noch steigen. Man quetscht das nasse Gummibärchen zwischen Zunge und Gaumen und glibscht es durch den Mund. Nach einer Zeit beisse ich zu, oft bei nervigen Filmszenen. Es ist eine animalische Lust dabei. Was das schmecken angeht, wirken Gummibärchen in ihrer massiven Fruchtigkeit sehr dominierend. Zigaretten auf Gummibärchen schmecken nicht gut. 
 
Anführen sollte man auch noch: manche mögen die Grünen am liebsten, manche die Gelben. Ich mag am liebsten die <a href="http://www.domain.de/kassel/news-uebersicht/testartikel.html">mehr...</a>]]></description>
            <pubDate>Wed, 13 Apr 2011 09:53:10 +0200</pubDate>
            <author>lars@domain.de (Trinter Lars)</author>
        </item>
Das bild ist in einem ganz normalen html container drin

Code: Alles auswählen

<?php
/**
* $RCSfile$
*
* Description: Output some HTML text
*
* @version 1.0.0
* @author Rudi Bieller
* @copyright four for business AG <www.4fb.de>
*
* {@internal
* created 2008-04-07
* }}
*
* $Id$
*/

if (!isset($tpl) || !is_object($tpl)) {
    $tpl = new Template();
}

$tpl->reset();
$tpl->set('s', 'text', "CMS_HTML[1]");
$tpl->generate('templates/text_html.html');
?>

Re: RSS Feed Generator

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 10:49
von Spider IT
Hmmm, das sollte im Modul ab Zeile 200 erfasst werden.
Kann ich mir das mal ansehen?
Dafür brauche ich Zugang zum Backend, Artikel und Modul.
Zugangsdaten bitte per PN.
Danke!

Gruß
René

Re: RSS Feed Generator

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 12:38
von Spider IT
Dank der Hilfe von Victor konnte ich ein Fehler beim Auslesen der Bilder aus dem Content beheben.
Die neue Version 2.10 steht zum Download bereit.

Gruß
René

Re: RSS Feed Generator

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 11:09
von ilias
Dear Spider,
how can i put multiple articles as per your example to my RSS??
probably i made mistakes because also it does not shows the links.

http://www.connectsmartworld.gr/front_c ... &idcat=305

Best Regards
Ilias