Multilink mal anders

Gesperrt
ctschorsch
Beiträge: 101
Registriert: So 21. Nov 2004, 23:48
Kontaktdaten:

Multilink mal anders

Beitrag von ctschorsch » Di 8. Feb 2011, 12:30

Hallo zusammen,

ich verzweifel wieder mal an meinem Unvermögen :) Ich erstelle gerade ein Plugin und würde dabei gerne die Struktur im Frame 1 übernehmen. Also die schmucke Buttonleiste oben und dann die ausklapbaren Menüpunkte. Soweit so gut, läuft auch alles. Jetzt möchte ich aber gerne das ich beim klick auf einen der Untermenüpunkte nicht nur das Untermenü ausklappt sondern auch der Frame 2 neu geladen wird.

Ich habe die includes und templates des Newsletter als Vorlage genutzt und meine Idee war es jetzt, in der Funktion resizeFrame im Template nach der Zeile
window.localtion.href=actionURL;
noch eine Zeile
parent.frame[2].location.href=bla.html
einzubauen.

Ich finde das aktuell aber noch unschön oder ist das eine "legale" Methode ?

Gruss
Schorsch

Oldperl
Beiträge: 4261
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Multilink mal anders

Beitrag von Oldperl » Mi 9. Feb 2011, 10:31

Hallo Schorsch,
ctschorsch hat geschrieben:ch erstelle gerade ein Plugin und würde dabei gerne die Struktur im Frame 1 übernehmen.
Ääh wie? Wo willst du diese Struktur übernehmen. Um ein Plugin für das Contenido BE zu integrieren mußt du nicht an den Core von Contenido oder das Headmenü nachbauen. Die Integration in das vorhandene BE funktioniert eigentlich recht einfach über ein paar Einträge in die DB und die entsprechenden Tabellen, sowie über xml-Dateien im Pluginverzeichnis zur Benennung deiner "neuen" Menüpunkte. Hierbei kann man sowohl Punkte dem vorhandenen Menü hinzufügen, als auch ein eigenes Menü (1. Ebene) mit Untermenü einrichten. Für den Redakteur kann man dann diese neuen Menüs recht einfach über die Rechteverwaltung freigeben oder (unsichtbar machen) sperren.

Du kannst dir ja mal meinen Artikel dazu durchlesen :arrow: http://www.ortwinpinke.de/2009/04/23/co ... n-bleiben/

Ein Eigenbau ist daher eigentlich nicht notwendig, hat daher wahrscheinlich auch noch Keiner gemacht, und daher wird es auch schwer sein deine Frage zu beantworten.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

ctschorsch
Beiträge: 101
Registriert: So 21. Nov 2004, 23:48
Kontaktdaten:

Re: Multilink mal anders

Beitrag von ctschorsch » Mi 9. Feb 2011, 10:57

Hallo Oldperl,

ich glaub wir haben uns mistverstanden :)

Wie das Plugin an sich eingebaut wird, hab ich danke deines Tutorials schon gelernt. Das ist auch nicht das Problem. Ich hab mich jetzt speziell auf das Menü im top_left frame bezogen, wie es z.B. beim Newsletter verwendet wird. Kann ich das auch über die xml Datei erzeugen ? Ich hab jetzt viel beim Newsletter abgeschaut und keinerlei Bezug auf die xml-Datei gefunden.

Georg

Oldperl
Beiträge: 4261
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Multilink mal anders

Beitrag von Oldperl » Mi 9. Feb 2011, 11:10

Hallo Georg,

für die Verlinkung innerhalbt des Main-Framesets gibt es die JS-Funktion conMultiLink() in der Datei contenido/scripts/generell.js.
Das, im Newsletter, linke obere Buttonfenster ist eine Eigenentwicklung von HerrB gewesen, der ja damals zu Beginn das Newsletter-Plugin als Standaloneversion programmiert hat. Er hat dabei sein eigenes Scripting zum Verlinken genutzt.
Habe ich mir aber noch nicht genauer angesehen und kann daher auch keine Aussage über Funktion und Verhalten geben.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 2.1, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 7.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog

Gesperrt