Seite 1 von 1

Problem mit dem Bilden von URLs

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 00:04
von contenidoAmateur
Hallo, ich habe folgendes Problem:

vorab ich nutze das AMR Modul.

So die Urls werden schon richtig gebildet, jedoch macht er folgendes:

www.domain.de/
oder auch
www.domain.de/berichte/

sind aufrufbar jedoch liegt dort eine HTML Datei dahinter:

www.domain.de/home/startseite.html
oder auch
www.domain.de/berichte/berichte.html

Beide sind aufrufbar, sodass Google beide URLs indexiert, was natürlich nicht passieren darf.

Kann ich das irgendwie abstellen?

Re: Problem mit dem Bilden von URLs

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 01:19
von contenidoAmateur
Ein weiteres Problem ist, dass er bei nicht mehr existierenden seiten keinen Fehlercode sendet (Die normale Fehlerseite von Contenido bringt das anscheinend nicht) so das diese URLs bestehen bleiben :(

Re: Problem mit dem Bilden von URLs

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 03:16
von xmurrix
Verwende den canonical-Tag dafür, der ist für sowas gedacht.
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... al#p151371

Was den Fehlercode betrifft, so kannst du das in der Datei "contenido/plugins/mod_rewrite/includes/front_content_controller.php" setzen. Öffne sie und ändere die Zeilen

Code: Alles auswählen

        $errsite = 'Location: ' . Contenido_Url::getInstance()->buildRedirect($aParams);
        mr_header($errsite);
in

Code: Alles auswählen

        $errsite = 'Location: ' . Contenido_Url::getInstance()->buildRedirect($aParams);
        header("HTTP/1.0 404 Not found");
        mr_header($errsite);

Re: Problem mit dem Bilden von URLs

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 15:53
von contenidoAmateur
Hi, der statuscode wird gesendet :)

Danke :)

was hat es mit diesem canonical im rel aufsicht?

Danke :)

Re: Problem mit dem Bilden von URLs

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 16:16
von xmurrix
contenidoAmateur hat geschrieben:...was hat es mit diesem canonical im rel aufsicht?...
Im Endeffekt geht es darum, die Suchmaschinen darauf hinzuweisen, das mehrere verschiedene URLs zur einer eindeutigen Resource (Seite) zeigen. Nehmen wir an, du hast eine Impressum-Seite, die ist über folgende Links erreichbar:
- /impressum/
- /impressum/index.html
- /front_content.php?idcat=2
- /front_content.php?idart=5
- /front_content.php?idcatart=7

Mit der kanonischen URL sagt man der Suchmaschiene, dass alle 5 Links auf die gleiche Seite gehen.

Details dazu gibt es auf folgender Seite:
http://support.google.com/webmasters/bi ... wer=139394

Gruß
xmurrix

Re: Problem mit dem Bilden von URLs

Verfasst: So 17. Feb 2013, 17:41
von contenidoAmateur
Also ich habe mir das einmal angesehen und den Sinn dahinter verstehe ich schon, aber ich kann mir nicht ganz vorstellen, wie das dynamisch umsetzbar sein soll o.O

Kannst du mir mal erklären wo ich was einfügen soll und die genau das dann funzt?

DANKE :)

PS: Wenn ich etwas eigenes für Contenido entwickelt oder etwas bestehendes weiter entwickelt habe, wo kann ich das hier für alle sichtbar reinstellen? :)

Re: Problem mit dem Bilden von URLs

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 17:15
von contenidoAmateur
Hallo? :)

Re: Problem mit dem Bilden von URLs

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 18:11
von xmurrix
In diesem Thread gibt es doch ein Post, das einen Link zu einem Beispiel für die Umsetzung eines canonical-Tag in CONTENIDO enthält:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 45#p157157

Die CONTENIDO-Suche liefert auch viele Beispiele:
http://forum.contenido.org/search.php?s ... =canonical

Re: Problem mit dem Bilden von URLs

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 23:36
von matt.loker
Hallo xmurrix,
eine Frage. Ist es möglich mit dem Mod_Rewrite Plugin eine URL zu erzeugen die zwar gleich ist wie die aktuelle URL nur mit einer anderen Domain?

Zur Erklärung:
ich geh auf eine Seite und werde umgeleitet auf die Subdoamin "m.domain.de".
Wenn ich auf einen Artikel gehe z.B. m.domain.de/kat/art/index.html möchte ich, dass der canonical Link "domain.de/kat/art/index.html" lautet und nicht "m.domain.de/kat/art/index.html".

Ist sowas möglich?

Danke für deine Hilfe!

Grüße

Re: Problem mit dem Bilden von URLs

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 23:50
von xmurrix
Hallo matt.locker,

es gibt in CONTENIDO die Chain "Contenido.Frontend.PostprocessUrlBuilding", du kannst der Chain eine eigene Funktion registrieren, die die generierte URL nachträglich anpasst.

Hier ist ein Beispiel dazu:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 43#p147943

Wenn du z. B. in den canonical Link einfach einen zusätzlichen Parameter einbaust:

Code: Alles auswählen

front_content.php?idart=123&iscanonical=1
kannst du in deiner Chainfunktion die generierte URL

Code: Alles auswählen

/path/to/cat/article.html?&iscanonical=1
parsen und wenn dieser den Parameter iscanonical enthält, die URL entsprechend modifizieren.

Gruß
xmurrix