Seite 1 von 1
					
				Schreibrechte bei STRATO
				Verfasst: So 20. Mai 2012, 15:17
				von laptopklapper
				Hallo zusammen,
ich benutze schon einige Zeit das CMS, auf meinen Server läuft alles tip top auch die Installation.
Nun soll ich das CMS für einen Freund installieren. Er ist bei Strato.
Nun musste ich wärend des Setups die Rechte von diversen Ordnern ändern, welches ich mit Filezila getan habe.
Laut FTP Programm sind diese auch alle richtig gesetzt, aber ich habe immer noch Fehlermeldungen im Setup. Woran kann dies liegen?
Bitte nicht solche Antworten wie "Webhoster wechseln 

".
Ich habe auch noch einen Screenshot mit angefangen.
Für Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.
 
			 
			
					
				Re: Schreibrechte bei STRATO
				Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 08:59
				von Spider IT
				Hallo,
hast du auch die Rechte der angegebenen Dateien geändert, oder nur die der Ordner? 
 
Zum Thema Webhoster: Was Strato angeht habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass Contenido zwar einwandfrei läuft, aber man gerade im Backend beim Wechsel zwischen Bereiche oder auch nur Artikel sich immer gemütlich einen Kaffee holen kann.
Bei meinem favorisierten Webhoster 
OWLweb dauert solch ein Wechsel nur ein Bruchteil einer Sekunde.
Gruß
René
 
			 
			
					
				Re: Schreibrechte bei STRATO
				Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 09:08
				von laptopklapper
				Hmmm, ja, das Strato etwas langsam ist habe ich auch schon festgestellt.
Also ich habe die Ordner und auch die Dateien welche er anmekerte geändert.
Leider kein Erfolg
			 
			
					
				Re: Schreibrechte bei STRATO
				Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 10:07
				von Spider IT
				Tja, dann wird es wohl etwas schwieriger 
 
- Hast du in FileZilla nach den Änderungen auch mal F5 gedrückt, damit die Dateiliste neu geholt und die Berechtigungen neu gelesen werden? (755 für Ordner, 640 oder 660 für Dateien)
 
- Sind die .log Dateien alle vorhanden? (evtl. anlegen und Rechte einstellen)
 
- Gibt es im Kundenmenü von Strato irgendwelche beschränkenden Einstellungen?
 
- Gibt es einschränkenden Dateien im übergeordneten Dateisystem (z.B. .htaccess)?
 
Sonst kann ich ohne es mir anzusehen nichts weiter dazu sagen, sorry.
Gruß
René
 
			 
			
					
				Re: Schreibrechte bei STRATO
				Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 20:11
				von laptopklapper
				Danke für die bisherigen Hinweise.
Ich versucge nun das CMS nocheinmal zu löschen und über den WEBFTP von Strato hochzuladen.
Vielleicht hängt es ja auch mit den Besitzrechten zusammen, wer weissssss.
Das dauert zwar ein stück länger aber mal sehen.
			 
			
					
				Re: Schreibrechte bei STRATO
				Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 20:30
				von Spider IT
				Also ich habe es bisher bei den Installationen immer per FTP hochgeladen, das hat immer funktioniert.
Ist aber auch schon eine Weile her, die letzte Installation 
 
Gruß
René
 
			 
			
					
				Re: Schreibrechte bei STRATO
				Verfasst: Di 22. Mai 2012, 20:09
				von laptopklapper
				das hochladen funktioniert auch, aber die rechte setzen,
in einer halben stunde weiss ich mehr
			 
			
					
				Re: Schreibrechte bei STRATO
				Verfasst: Di 22. Mai 2012, 20:12
				von laptopklapper
				hmm wieder das gleiche problem wie im screenshot
die schreibrechte stimmen aber
			 
			
					
				Re: Schreibrechte bei STRATO
				Verfasst: Di 22. Mai 2012, 20:19
				von Spider IT
				Tja dann...
Spider IT hat geschrieben:Sonst kann ich ohne es mir anzusehen nichts weiter dazu sagen, sorry.
Gruß
René
 
			 
			
					
				Re: Schreibrechte bei STRATO
				Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 08:20
				von Dodger77
				Wenn das CONTENIDO-Setup die Dateien/Verzeichnisse nicht schreiben kann, würde ich nun davon ausgehen, dass die Berechtigungen nicht stimmen. Gibt das Setup die Fehlermeldungen denn noch aus, wenn die angemeckerten Verzeichnisse auf 777 und die Dateien auf 666 gesetzt werden? Wenn nein, kann man die Berechtigungen danach ja weiter einschränken, also erst mal 775/664 usw.