Seite 1 von 1

TinyMCE: styles aus externen Inhalten entfernen (z.B.Word)

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 18:19
von derSteffen
Ich finde das sehr interessant!

Eine Sache würde den Editor noch perfekt machen!

Wenn ein Redakteur einen geschrieben Texta aus Word oder einer Webseite rauskopiert und in den Tiny einfügt, werden ja immer irgendwelche Stile mit reinkopiert, die das Schriftbild ganz schön zerstören. Auch wenn man den Redakteuren das 1.000mal sagt, dass Sie den Text unformatiert einfügen sollen oder über das besagte Tiny-Symbol, wird es ja trotzdem nicht gemacht!

Gibt es also eine Option, dass Text, wenn eingefügt, nur als unformartierter Text eingefügt wird und man dann seine Formatierungen nur mit vordefinierten Styles und einigen kleinen Formatierungen anpassen kann?

PS: Ich hoffe meine Frage passt noch zum Thema (Editor optimieren)

Vielen Dank

MfG Steffen

Re: Toolbar im TinyMCE definieren (Fullscreen im InsideE.)

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 19:34
von idea-tec
Da müsste man wohl speziell an die tinymce-konfig dran: http://wiki.moxiecode.com/index.php/TinyMCE:Index
habe die befürchtung (meine bescheidene meinung), dass dies kein contenido-thema ist

Re: TinyMCE: styles aus externen Inhalten entfernen (z.B.Wor

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 22:02
von OliverL
Hi,

1. Ich gebe idea-tec recht. Man sollte erstmal gucken ob es eine Einstellung oder Plugin für den TinyMCE gibt die/das das macht.
Vielleicht gibt es eine Einstellung die z.B. nur Schriftarten zulässt die im Schriftart-Selecter enthalten sind bzw. den Style garnicht zulässt wenn der Schriftart-Selecter nicht in der Toolbar existiert. Dasgleiche ging für Klassen usw. .

2. Eine rudimentere Art wäre eine php-Funktion die speziel z.B. nach Word-CSS-Klassen sucht und sobald eine gefunden wurde sämtliche Klassen und Sytles aus den Text entfernt wird. So würden Titel- oder Absatz-Tags erhalten bleiben.

3. Ich füge nur noch den Einfügen-Button mit dem "T" ein. Das entfernt zwar alle Tags aber es ist sicher gestellt das keine unerwünschten Style eingefügt werden.


mfg OliverL


- abgetrennt - ich hab das mal abgetrennt und Titel geändert (kannst du aber auch wieder ändern). Ist wie vermutet nicht ganz das Thema was im original Thema besprochen wurde. -

Re: TinyMCE: styles aus externen Inhalten entfernen (z.B.Wor

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 08:04
von derSteffen
Also wie es scheint ist in der neuen 4.8.13-Version dass schon so, dass die meisten Tags entfernt werden die da nicht hingehören und der Rest (Überschriften, Fett, etc) kann ja gerne bleiben (http://wiki.moxiecode.com/index.php/Tin ... gins/paste).

Ansonsten kann man im Mandanten bei Mandanteneinstellungen auch mit dem tiny ein bisschen rumspielen:

Code: Alles auswählen

tinymce        paste_auto_cleanup_on_paste       true  = Entfernt die meisten ungewohlten Formatierungen

tinymce        force_p_newlines                          false  = Macht aus einem Enter im Editor kein <p></p> sondern nur <br />

tinymce        cleanup_on_startup                      true  = Wird der Tiny geöffnet wird das HTML gesäubert

tinymce        remove_trailing_nbsp                   true = Bei einem Blockelement wird ein &nbsp; gelöscht wenn es das erste Zeichen in diesem Block ist
-> klappt leider nicht im Inline_Editor, hier wird immer noch ein Leerzeichen gesetzt (ich habe allerdings auch kein Blockelement dort).

tinymce        verify_css_classes                        true = Alle CSS-Klassen die nicht unter Styles hinterlegt sind werden entfernt (besonders gut, wenn ein Redakteuer aus einer fremden Webseite Text kopiert und im Tiny einfügt)
Was man auch noch machen kann:
http://wiki.moxiecode.com/index.php/Tin ... uplication
http://wiki.moxiecode.com/index.php/Tin ... ix_nesting

MfG Steffen

Re: TinyMCE: styles aus externen Inhalten entfernen (z.B.Wor

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 11:06
von OliverL
Danke.

Hab mir doch gedacht das es sowas wie "verify_css_classes".

mfg
OliverL

- Verschoben -

Re: TinyMCE: styles aus externen Inhalten entfernen (z.B.Wor

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 16:21
von Leo
Hallo zusammen,

leider funktioniert bei mir der Befehl in TinyMCE nicht:

tinymce force_p_newlines false

Wenn ich über die Enter-Taste einen Umbruch erzeuge, wird im Quellcode noch ein p-tag anstatt einem br-tag angezeigt. :shock:

Im Quellcode steht der Befehl auch drin, aber es passiert nichts.

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
tinyMCE.init({
	'cleanup_on_startup': true,
	'content_css': 'http://www.xxx.de/css/style_tiny.css',
	'paste_auto_cleanup_on_paste': true,
	'verify_css_classes': true,
	'mode': 'exact',
	'theme': 'advanced',
	'theme_advanced_toolbar_location': 'top',
	'theme_advanced_path_location': 'bottom',
	'remove_script_host': false,
	'file_browser_callback': 'myCustomFileBrowser',
	'urlconverter_callback': 'CustomURLConverter',
	'theme_advanced_resizing': true,
	'pagebreak_separator': '<!-- my page break -->',
	'apply_source_formatting': true,
	'remove_linebreaks': false,
	'force_br_newlines': true,
	'force_p_newlines': false,
	'convert_urls': true,
	'relative_urls': true,
	'elements': 'CMS_HTML',
	'language': 'de',
	'cleanup_callback': '',
	'width': '100%',
	'height': '480px',
	'directionality': 'ltr',
	'theme_advanced_toolbar_align': 'left',
	'plugin_insertdate_dateFormat': '%Y-%m-%d',
	'plugin_insertdate_timeFormat': '%H:%M:%S',
	'theme_advanced_buttons1': 'cut,copy,paste,pastetext,pasteword,separator,outdent,indent,separator,undo,redo,separator,search,replace,separator,bold,italic,sub,sup,separator,styleselect,formatselect',
	'theme_advanced_buttons2': 'link,unlink,anchor,separator,image,media,separator,bullist,numlist,separator,removeformat,charmap,cleanup,code',
	'theme_advanced_buttons3': 'tablecontrols',
	'plugins': 'safari,spellchecker,pagebreak,style,layer,table,save,advhr,advimage,autosave,advlist,advlink,emotions,iespell,inlinepopups,insertdatetime,preview,media,searchreplace,print,contextmenu,paste,directionality,fullscreen,noneditable,visualchars,nonbreaking,xhtmlxtras,template,wordcount,imagemanager,filemanager',
	'valid_elements': 'object[*],embed[*],param[*],h1[*],h2[*],p[align],br[*],a[*],img[*],table[cellpadding|cellspacing],tr[valign|align|colspan|rowspan],td[valign|align|colspan|rowspan],li[*],ul[*],ol[*],b[*],strong[*],sub[*],sup[*],i[*]',
	'extended_valid_elements': 'object[*],embed[*],param[*],h1[*],h2[*],p[align],br[*],a[*],img[*],table[cellpadding|cellspacing],tr[valign|align|colspan|rowspan],td[valign|align|colspan|rowspan],li[*],ul[*],ol[*],b[*],strong[*],sub[*],sup[*],i[*]',
	'contenido_background_color': 'white',
	'article_url_suffix': 'front_content.php?idart=x',
	'setupcontent_callback': 'myCustomSetupContent',
	'save_callback': 'cutFullpath'
});
</script>
Bin etwas ratlos. Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß

Leonhard

Re: TinyMCE: styles aus externen Inhalten entfernen (z.B.Wor

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 11:20
von derSteffen
Hi,

könnte eventuell ein Cache-Problem sein. Da tut sich der Tiny immer mal etwas schwer. (Contenido beenden, Alle Browser zu machen, Browser öffnen, Browser-Cache leeren) - manchmal klappt es auch nach einem Rechner-Neustart.

MfG

Re: TinyMCE: styles aus externen Inhalten entfernen (z.B.Wor

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 13:30
von Kaltherzig
derSteffen hat geschrieben:Hi,

könnte eventuell ein Cache-Problem sein. Da tut sich der Tiny immer mal etwas schwer. (Contenido beenden, Alle Browser zu machen, Browser öffnen, Browser-Cache leeren) - manchmal klappt es auch nach einem Rechner-Neustart.

MfG
Japp. Kann ich nur bestätigen. Die "Probleme" von früher sind immer noch ab und an mal da ;)