Seite 1 von 2
Navigation in Blöcke unterteilen.
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 14:55
von thomasb
Hallo,
bin noch Contenido Neuling aber bisher echt begeistert. Klappt bisher alles super trotz dem spärlichen PHP Basiswissen.
Eine Frage ist jedoch aufgetaucht, die ich nicht lösen kann.
Gibt es eine Möglichkeit in der Hauptnavigation "leere" Kategorien einzufügen?
Ich möchte gerne die Navigation in drei Blöcke strukturieren indem ich Leerzeilen oder eben leere Kategorien dazwischen einfüge.
Eine neue Kategorie ohne Namen anzulegen klappt irgendwie nicht. Und wäre wohl auch keine saubere Lösung.
Kann mir jemand weiterhelfen oder zumindest einen Tip geben, wie ich das Problem lösen kann?
Danke und Grüße, T.
Re: Navigation in Blöcke unterteilen.
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 16:09
von McHubi
Ist zwar kein Trick, aber mit der "Navigation universell" kannst Du so ziemlich alles anstellen. Ist auf den ersten Blick vielleicht was schwierig, aber wenn der Knoten mal geplatzt ist...
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... universell
Re: Navigation in Blöcke unterteilen.
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 16:22
von Dodger77
McHubi hat geschrieben:Ist zwar kein Trick, ...
Deshalb verschoben.
Re: Navigation in Blöcke unterteilen.
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 18:00
von DerFrank
Hat ihm jemand gesagt, dass man da was über Kategorie-Eigenschaften machen kann?

Ich meine ja nur.
Re: Navigation in Blöcke unterteilen.
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 18:18
von thomasb
DerFrank hat geschrieben:Hat ihm jemand gesagt, dass man da was über Kategorie-Eigenschaften machen kann?

Ich meine ja nur.
Hallo Frank,
das hört sich gut an. Soweit ich sehen kann, läßt sich über die Kategorie-Konfiguration nur das Template ändern?
Ich verwende das xtcSpryDHTML Modul für die Navigation. Funkt auch prima. "Leere" Kategorien zum Gliedern der Navigation anzulegen sollte ja auch ein modulunabhängiges Thema sein. Habe schon versucht nach dem x-ten Navigationspunkt einen zusätzlichen Abstand zu generieren aber das ist keine komfortable Lösung.
Ich möchte den Trenner als Kategorie anlegen, damit ich den auch nachträglich leicht verschieben kann, wenn sich die Navi Ändert.
Re: Navigation in Blöcke unterteilen.
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 21:16
von McHubi
Hm. An sich keine schlechte Idee zwischen mehreren Navipunkten einen Freiraum zu lassen um das Ganze in Blöcke zu unterteilen. Dafür aber eine leere Kategorie zu nutzen widerspricht meiner Meinung nach dem eigentlichen Sinn und Zweck einer Kategorie. Die sind ja schließlich dafür da um tatsächlich Inhalte / Navigationspunkte zu beherbergen.
Da würde ich dann eher so vorgehen, dass im Navimodul die aktuelle idcat abgefragt wird und wenn sie mit einer bestimmten übereinstimmt (diese Liste könntest Du z. B. als array ganz am Anfang des Navimoduls einbinden) eben ein margin oder padding nach links, rechts, oben, unten hat. Gut, mit Verschieberei ist dann nichts. Aber mal eben die idcat rausfinden und im Modul einzupinnen ist jetzt auch nicht die Welt...
Kurzes Beispiel
Code: Alles auswählen
<?php
$abstandskandidaten=array("3","7","11","16");
$pseudoidcat=0;
while($pseudoidcat<=20){
if(in_array($pseudoidcat,$abstandskandidaten)) {$abstand="ja<br><br>";}
else {$abstand="nein";}
echo "idcat: ".$pseudoidcat." - Abstand? ".$abstand."<br>";
$pseudoidcat=$pseudoidcat+1;
}
?>
Sieht dann so aus:
idcat: 0 - Abstand? nein
idcat: 1 - Abstand? nein
idcat: 2 - Abstand? nein
idcat: 3 - Abstand? ja
idcat: 4 - Abstand? nein
idcat: 5 - Abstand? nein
idcat: 6 - Abstand? nein
idcat: 7 - Abstand? ja
idcat: 8 - Abstand? nein
idcat: 9 - Abstand? nein
idcat: 10 - Abstand? nein
idcat: 11 - Abstand? ja
idcat: 12 - Abstand? nein
idcat: 13 - Abstand? nein
idcat: 14 - Abstand? nein
idcat: 15 - Abstand? nein
idcat: 16 - Abstand? ja
idcat: 17 - Abstand? nein
idcat: 18 - Abstand? nein
idcat: 19 - Abstand? nein
idcat: 20 - Abstand? nein
Re: Navigation in Blöcke unterteilen.
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 22:22
von DerFrank
thomasb hat geschrieben:...Soweit ich sehen kann, läßt sich über die Kategorie-Konfiguration nur das Template ändern?...
Wie weit kannst Du denn sehen?
OK, ich will ja nicht frech sein. Aber man könnte das auch so machen, dass man bestimmte Bereiche einfach definiert.
- Kategorie 1 | Bereich = A
Kategorie 2 | Bereich = A
Kategorie 3 | Bereich = A
Kategorie 4 | Bereich = A
Kategorie 5 | Bereich = B
Kategorie 6 | Bereich = B
Kategorie 7 | Bereich = B
Kategorie 8 | Bereich = C
Oder eine leere Kategorie anlegen:
- Kategorie 1
Kategorie 2
Kategorie 3
Kategorie 4
Kategorie leer 1
Kategorie 5
Kategorie 6
Kategorie 7
Kategorie leer 2
Kategorie 8
Re: Navigation in Blöcke unterteilen.
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 22:37
von kummer
thomasb hat geschrieben:["Leere" Kategorien zum Gliedern der Navigation anzulegen sollte ja auch ein modulunabhängiges Thema sein. Habe schon versucht nach dem x-ten Navigationspunkt einen zusätzlichen Abstand zu generieren aber das ist keine komfortable Lösung. Ich möchte den Trenner als Kategorie anlegen, damit ich den auch nachträglich leicht verschieben kann, wenn sich die Navi Ändert.
Dann sind leere Kategorien keine schlechte Wahl. Leer können die Kategorien durchaus sein. Bloss einen Namen brauchen Sie halt dann trotzdem. Aber du kannst ja als Namen was verwenden, was sich dann abfangen lässt. Also drei Underscores zum Beispiel.
Code: Alles auswählen
Kategorie 1
Kategorie 2
Kategorie 3
___1
Kategorie 4
Kategorie 5
___2
usw.
Das müsstest du dann freilich im Navigationsmodul berücksichtigen und an dieser Stelle dann deinen Trenner ausgeben.
Re: Navigation in Blöcke unterteilen.
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 07:17
von Dodger77
Alternativ lassen sich natürlich auch einfach 3 Bäume anlegen, die dann jeweils durch ein Navigationsmodul ausgelesen werden. Die Abstände lassen sich dann per CSS einfach umsetzen.
Oder man lässt je Kategorie dessen idcat als ID/Klasse ausgeben, z.B. so:
Code: Alles auswählen
<ul>
<li id="idcat_1"><a href="#">Idcat 1</a></li>
<li id="idcat_2"><a href="#">Idcat 2</a></li>
<li id="idcat_3"><a href="#">Idcat 3</a></li>
<li id="idcat_4"><a href="#">Idcat 4</a></li>
<li id="idcat_5"><a href="#">Idcat 5</a></li>
<li id="idcat_6"><a href="#">Idcat 6</a></li>
<li id="idcat_7"><a href="#">Idcat 7</a></li>
</ul>
Dann lassen sich für einzelne Punkte Abstände festlegen:
Zusätzlicher Vorteil: es lassen sich auch andere individuelle Einstellungen für die Navigationselemente vornehmen, z.B. Hintergründe.
Re: Navigation in Blöcke unterteilen.
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 10:43
von kummer
Dodger77 hat geschrieben:Alternativ lassen sich natürlich auch einfach 3 Bäume anlegen, die dann jeweils durch ein Navigationsmodul ausgelesen werden. Die Abstände lassen sich dann per CSS einfach umsetzen.
Unter Rewrite-Bedinungen führt das allerdings zu einer Veränderung, respektive Verlängerung der URL.
Dodger77 hat geschrieben:Oder man lässt je Kategorie dessen idcat als ID/Klasse ausgeben, z.B. so:
Zusätzlicher Vorteil: es lassen sich auch andere individuelle Einstellungen für die Navigationselemente vornehmen, z.B. Hintergründe.
Damit lässt sich das ganze dann aber nicht verschieben, wie ja ausdrücklich gewünscht. Und eine Veränderung der Kategorien müsste ja immer mit einer Anpassung des CSS einhergehen.
Re: Navigation in Blöcke unterteilen.
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 13:36
von McHubi
kummer hat geschrieben: Also drei Underscores zum Beispiel.
...
Das müsstest du dann freilich im Navigationsmodul berücksichtigen und an dieser Stelle dann deinen Trenner ausgeben.
Womit wir wieder bei der Navigation universell wären, bei der dann das bereits enthaltene "gar nicht anzeigen" nur durch den Platzhalter ersetzt werden müsste... ggf. kannst Du hier was spinxen und ein "Danke!" an Kummer schicken

Re: Navigation in Blöcke unterteilen.
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 13:38
von kummer
McHubi hat geschrieben:Womit wir wieder bei der Navigation universell wären, bei der dann das bereits enthaltene "gar nicht anzeigen" nur durch den Platzhalter ersetzt werden müsste...
Genau. Allerdings muss das in der Klasse geschehen. Im Modul selber ist das nicht möglich, da solche Einträge schon gar nicht erst aus der Datenbank gelesen werden.
Re: Navigation in Blöcke unterteilen.
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 14:17
von McHubi
Mal als schneller Ansatz für die von Dir genutzte xtcSpryDHTML-Navi mit den Platzhaltern die als Kategorienamen die drei underscores haben:
if ($menupunkt["name"]!="___")
{
if (is_array($menupunkt["sub"]["feld"])) {
echo $indent . $indent . $indent . "<a class=\"MenuBarItemSubmenu\" href=\"front_content.php?idcat=" . $menupunkt["idcat"] . "\">" . $menupunkt["name"] . "</a>\n";
liste($menupunkt["sub"], $indent." ");
}
else echo $indent . $indent . $indent . "<a href=\"front_content.php?idcat=" . $menupunkt["idcat"] . "\">" . $menupunkt["name"] . "</a>\n";
}
echo $indent . $indent . "</li>\n";
if ($menupunkt["name"]=="___") {echo "<br><br>";}
}
echo $indent . "</ul>\n";
}
Das fett gedruckte sind die Änderungen im Vergleich zum Ursprungs-Code im Output. Allerdings wird hier auch für den Platzhalter eine <ul> geöffnet. Nen bißchen unschön aber vielleicht schon mal ein Ansatz für Dich zum Knobeln...

Re: Navigation in Blöcke unterteilen.
Verfasst: So 14. Mär 2010, 13:59
von thomasb
Hallo Leute Ihr seid der Hammer!
vielen Dank für die vielen Ideen und Lösungsvorschläge!
Werde mal los legen und berichten mit welcher Lösung ich am besten weiter gekommen bin.
Erstmal ein ganz großes Danke vor allem an Kummer und McHuber für die super Tips.
PS: keine Ahnung wie weit ich sehen kann

Bin eben noch am Anfang mit meinen Contenido Gehversuchen aber echt begeistert, wie gut sich das anpassen und individualisieren läßt. Und vor allem: ich mach Fortschritte
PPS: Habe ja noch einen geheimen Wunsch für die Navi. Die Navigation der zweiten Ebene klappt bei mir auf. Auf den Unterseiten wäre es mein Traum, wenn die zugehörige Unterkategorie schon ausgeklappt ist. Denke mal das müßte auch über die Abfrage der idCat gehen? Aber jetzt kümmer ich mich erst mal um die Abstände.
Danke!
Re: Navigation in Blöcke unterteilen.
Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 15:39
von thomasb
So bin inzwischen ein gutes Stück weiter.
Danke an dieser Stell enoch mal an alle.
Habe inzwischen auch die NavigationUniversell eingebaut (an Kummer: die ist absolut genial!). Leider bekomme ich damit das Ausklappmenü nicht hin (geht wohl auch nicht).
Also zu meiner Frage:
folgende Situation:
Ich verwende das xtcSpryDHTML Menü für meine Navigation 1. und 2. Ebene. Die 3. Ebene gebe ich, wenn vorhanden, mit der Navigation Universell im Contentbereich aus.
Damit die Seite übersichtlich bleibt möchte ich auf den Unterseiten die entsprechende Navigation 2. Ebene immer sichtbar haben.
Hat noch mal jemand einen Tip/Ansatz, wie ich das mit der xtcSpyDHTL Navi lösen kann?
Danke!