Seite 1 von 3

Probleme Update 4.8.8 - 4.8.9

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 12:47
von djw
Das Update läuft bis zum Schritt 6
in der Contenido Upgrade-Errorlog steht nichts.

Beim Versuch ein Artikel zu ändern (Editor) kommt Fatal error: Call to undefined method cTinyMCEEditor::getConfigInlineEdit() in /home/lampp/htdocs/FFW/Final/contenido/includes/include.con_editcontent.php on line 89

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 20:25
von conradius
Zum Update-Prozess bis Schritt 6:
was hast Du für eine PHP Version laufen? Falls kleiner als 5.1.2 könnte es an der Extension xmlWriter liegen, die bis dahin noch nicht Bestandteil von PHP war.

zu:

Code: Alles auswählen

Call to undefined method cTinyMCEEditor::getConfigInlineEdit()
Ich musste einfach nochmals das Update durchlaufen lassen und nachher war das Problem bei meiner Installation behoben. Aber dazu muss natürlich zuerst einmal das Update erfolgreich durchlaufen.

Gruss
Conradius

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 20:46
von djw
PHP Version 5.2.6
Bei 3 anderen Installationen auf dem Server funktioniert es ohne Probleme

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 21:25
von conradius
hast Du das Update nochmals durchgeführt?
Bei meinem anderen 4.8.9er Update hatte ich zuerst auch den TinyMCE Fehler, nach einem zweiten Setup-Durchlauf ging's dann aber.

Lass Dir mal die Setup-Meldungen anzeigen: ändere in der Datei setup/templates/setup/forms/installer.tpl die Eigenschaft visibility auf visible

Code: Alles auswählen

<iframe style="width: 500px; height: 100px; visibility:hidden;" src="{DBUPDATESCRIPT}"></iframe>
Vielleicht bringt Dich das weiter.

Gruss
Conradius

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 21:36
von djw
conradius hat geschrieben:hast Du das Update nochmals durchgeführt?
Mehrfach
conradius hat geschrieben: Lass Dir mal die Setup-Meldungen anzeigen: ändere in der Datei setup/templates/setup/forms/installer.tpl die Eigenschaft visibility auf visible

Code: Alles auswählen

<iframe style="width: 500px; height: 100px; visibility:hidden;" src="{DBUPDATESCRIPT}"></iframe>
es zeigt nichts im iframe an

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 08:28
von walter999
Der Fehler tritt auf wenn man den tinymce 2 verwendet.
Dort steht anscheinend die Methode nicht zur Verfügung!

Sehr ärgerlich. Ich bräuchte auch den 2er Editor da mit dem 3er ja keine CSS-Formate im Editorbereich greifen.

Hat jemand eine Idee wie man das fixen kann?

Grüße
Walter

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 09:16
von djw
walter999 hat geschrieben:Der Fehler tritt auf wenn man den tinymce 2 verwendet.
Dort steht anscheinend die Methode nicht zur Verfügung!

Sehr ärgerlich. Ich bräuchte auch den 2er Editor da mit dem 3er ja keine CSS-Formate im Editorbereich greifen.

Hat jemand eine Idee wie man das fixen kann?

Grüße
Walter
Wie kann man das ganze umschalten?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 16:11
von mario0511
in der config.php

einfach die 3 mit der 2 vertauschen!

Zeile 47
-> C:/.../.../.../contenido/external/wysiwyg/tinymce2/

Zeile 50
->http://.../.../contenido/external/wysiwyg/tinymce2/
walter999 hat geschrieben:Der Fehler tritt auf wenn man den tinymce 2 verwendet.
Dort steht anscheinend die Methode nicht zur Verfügung!

Sehr ärgerlich. Ich bräuchte auch den 2er Editor da mit dem 3er ja keine CSS-Formate im Editorbereich greifen.

Hat jemand eine Idee wie man das fixen kann?

Grüße
Walter

Übrigens ich habe das gleiche Problem!!!

Würde mich sehr über Infos freuen! PLZ! :roll: :idea:

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 17:01
von timo.trautmann_4fb
Das Insight Editing geht leider nur mit dem Tiny3, daher macht eine Umstellung auf den Tiny 2 und eine Anpassung der Klasse keinen Sinn. Als ersten Fix kann ich aber die Möglichkeit anbieten, den Tiny 3 im Insight Bereich immer zu verwenden und bei Klick auf den Editierenbutton den Tiny2 zu verwenden.

Datei contenido/includes/include.con_editcontent.php

Zeile 84
include ($cfg["path"]["wysiwyg"] . 'editorclass.php');
->
include ($cfg["path"]["contenido"] . 'external/wysiwyg/tinymce3/editorclass.php');


Zeile
95
$scripts .= "\n<!-- tinyMCE -->\n".'<script language="javascript" type="text/javascript" src="'.$cfg["path"]["wysiwyg_html"].'jscripts/tiny_mce/tiny_mce.js"></script>';
->
$scripts .= "\n<!-- tinyMCE -->\n".'<script language="javascript" type="text/javascript" src="'.$cfg["path"]["contenido_fullhtml"].'external/wysiwyg/tinymce3/jscripts/tiny_mce/tiny_mce.js"></script>';

Was genau kann der Tiny3 eigentlich nicht, was der Tiny 2 kann, das habe ich nicht so ganz verstanden?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 17:08
von mario0511
Was genau kann der Tiny3 eigentlich nicht, was der Tiny 2 kann, das habe ich nicht so ganz verstanden?
Im Tinymce3 greifen die Styles / Stylesheet aus dem Frontend
nicht z.B. "css/style.css"! Jedoch ist machmal wichtig beim editieren
eines Artikels, im editor auf diese Styles zugreifen zu können!

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 17:10
von timo.trautmann_4fb
Hmm das sollte eigentlich in der Version 4.8.9 behoben sein, verwendet wird immer die Datei css/style_tiny.css

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 17:14
von mario0511
Tuts aber nicht!
Es funktioniert auch nicht in der 4.8.9 - Demoinstallation!

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 17:23
von timo.trautmann_4fb
Dann werde ich da nochmal drüberschauen.

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 17:26
von mario0511
MERCI!!! :wink:

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 17:35
von timo.trautmann_4fb
Hmm, also bei mir greifen die Styles, die in style_tiny.css definiert sind.
Liegen bei dir Mandant und Contenido Ordner in einem gleichen Überordner, also Ordner X enthält Ordner "contenido" und ordner "mandant". Haben Mandant und Backend die gleiche Basisdomain, keine Subdomain? Das ist leider noch ein leidiges Thema, das noch nicht vollständig gelöst wurde. Aber im Beispielmandanten der aktuellen Version sollte es doch gehen?