Seite 1 von 1

Modul-Config und TinyMCE / Parse error

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 14:33
von unblack
Ich habe mir mal wieder ein Problem gebaut :)

Um's zu verstehen, erkläre ich kurz was und warum.

Das ist der output: http://www.sponeta.de/cms/front_content.php?idcat=180

Wie Ihr seht, geht es um tolle Tischtennistische. Da die Produktseiten alle gleich aufgebaut sind und wir die Produktdaten wie Abmessungen, Gewicht, Bilder usw. nochmal an anderen Stellen aus der db ziehen müssen, haben wir dazu ein eigenes Modul geschrieben. Dadurch können wir zB automatisch die entsprechenden icons im Produkt-header (indoor/outdoor, EN-Klasse usw) automatisch einblenden lassen und andere lustige Sachen machen. Zudem ist der Eingabe-Komfort für den Kunden recht effektiv.

Das sieht in der Konfiguration so aus:

Bild

Den Beschreibungstext muss der Kunde aber im WYSIWYG eingeben können, den ich der Praxis halber aber direkt mit ins Modul geschraubt habe. Ansonsten wäre es ja blöd wenn der Kunde nur für den Text auf die Editor-Ansicht wechseln muss.

Sobald ich aber den Tiny in der Konfiguration benutze und es kommen " oder ' in den Quelltext, bekomme ich im output einen parse error wegen einem unerwarteten ". Ich habe bis jetzt leider noch nicht herausfinden können, wo ich ggf. die ' & " escapen könnte bzw. warum er es nicht macht.
Kann mir jemand einen Tipp geben?

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 15:58
von emergence

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 12:16
von unblack
/me wollte nur noch danke sagen ;)

Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 09:08
von Seelauer
@unblack
Mit meinem "lörning bei duing" happert es in diesem Fall.
Willst Du mir bitte einen Tip geben, wie der Editor im Modul einzubauen ist, damit er in der Konfiguration angezeigt wird wie bei Dir (siehe Dein Beispiel bei Details).

Verfasst: So 11. Mai 2008, 11:16
von unblack
its kweit iesi tu du so.

Du musst im input zuerst den Tiny via js initialisieren, z.B.

Code: Alles auswählen

echo '<script language="javascript" type="text/javascript" src="external/wysiwyg/tinymce2/jscripts/tiny_mce/tiny_mce.js"></script>';
echo '<script language="javascript" type="text/javascript">';
echo 'tinyMCE.init({
	mode : "textareas",
	theme : "advanced",
        language: "de",
	content_css: "http://www.meineurl.de/cms/css/tinymce.css",
	theme_advanced_buttons1 : "bold,italic,underline,separator,strikethrough,justifyleft,justifycenter,justifyright, justifyfull,bullist,numlist,undo,redo,separator,image,separator,link,unlink,code",
	theme_advanced_buttons2 : "",
	theme_advanced_buttons3 : "",
	theme_advanced_toolbar_location : "top",
	theme_advanced_toolbar_align : "left",
	theme_advanced_statusbar_location : "bottom",
        plugins: "advlink",
	extended_valid_elements : "a[name|href|target|title|onclick|class],img[class|src|border=0|alt|title|hspace|vspace|width|height|align|onmouseover|onmouseout|name],hr[class|width|size|noshade],font[face|size|color|style],span[class|align|style]"
});';
echo '</script>'; 
und dann nur noch das entsprechende input-Feld:

Code: Alles auswählen

echo "<tr>";
  echo "<td valign='top'>Details:</td>";
  echo "<td colspan='2'><textarea style='width:500px; height:200px;' name="."CMS_VAR[20]".">"."CMS_VALUE[20]"."</textarea></td>";
echo "</tr>";
Bitte beachten, dass obiges einen abgespeckten tiny einblendet und aus allen textareas einen Editor macht (mode:textarea). Please RTFM for further informations ;)
http://wiki.moxiecode.com/index.php/Tin ... ation/mode

Verfasst: So 11. Mai 2008, 11:44
von Seelauer
@unblack
"vänk ju veri madsch !!!"
Danke für den Code und die Beschreibung dazu !
Hervorragend, der Tag ist gesichert.

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 13:31
von barni
Hi Unblack,

tolles Modul hast du da gebastelt.
Würdest du das der Community zur Verfügung stellen?

Liebe Grüße
Barni

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 18:28
von unblack
Kommt eher darauf an, was du daraus brauchst. Das Modul hier zu posten macht wenig Sinn, da es komplett auf den Kunden zugeschnitten ist (mal ganz davon abgesehn, dass er es bezahlt hat) und nur für diese Seiten- bzw. der Datenstruktur konzipiert ist.