Installation - 4.8.15

kleinod
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 12:40
Kontaktdaten:

Installation - 4.8.15

Beitrag von kleinod » Mo 13. Feb 2012, 13:00

Moin,
brauche für eine Installation als fortgeschrittener Anfänger einen Anstubser...

Hab installiert, wie sonst auch immer, Backend funktioniert, kann mich normal einloggen, nur meine Seite nicht aufrufen.
Unter meinseite.de krieg ich 'ne Fehlermeldung. Häng ich ein /cms dran (meineseite.de/cms) dann läufts.

Mandant-Einstellung
Serverpfad: XXX/cms/
Web-Adresse: http://meineseite.de/cms

Was mach ich falsch?
Danke im Voraus
kleinod

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Installation - 4.8.15

Beitrag von Halchteranerin » Mo 13. Feb 2012, 13:53

Hallo kleinod,

du machst nichts falsch, es ist alles richtig so. :wink: Schau mal her: http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=38&t=6815 und schau dir auch den Link an, den ich dort angegeben habe.

Gruß
Christa
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!

kleinod
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 12:40
Kontaktdaten:

Re: Installation - 4.8.15

Beitrag von kleinod » Mo 13. Feb 2012, 17:32

Hallo Christa,

erstmal Danke für deine schnelle Antwort.
Weiterleitung wäre eine Möglichkeit, aber nicht so ganz das, was ich suche.

Denn bei den vorherigen Malen, in denen ich contenido installiert habe, brauchte ich keine index-html-Weiterleitung. Hochladen, die 8 Punkte abarbeiten und los gings. Und ich find auch keinen Unterschied in den Pfaden und/oder config-Dateien von den früheren Installationen und der jetzigen...

Richtig konfus wirds aber dann, wenn ich das amr-Plugin aufspiele. Denn dann funktioniert es... Zumindest teilweise
Ist es deaktiviert springt er automatisch auf:
meineseite.de/cms/front_content.php?idcat=2&lang=1

und wenn ich amr aktiviere auf:
meineseite.de/was-ist-contenido/index.html?a=2&level=1

Wär' aber auch mit einer Teillösung zufrieden, wie ich bei aktivierten amr den URL-Teil " ?a=2&level=1 " eliminieren könnte.

Dank und Gruß
kleinod

Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: Installation - 4.8.15

Beitrag von Spider IT » Mo 13. Feb 2012, 18:21

Hallo kleinod,

dafür gibt es hier die Suche ;)
Schau mal hier nach: viewtopic.php?p=128295#p128295

Gruß
René

kleinod
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 12:40
Kontaktdaten:

Re: Installation - 4.8.15

Beitrag von kleinod » Mo 13. Feb 2012, 19:29

Hallo René,

die Suche hatte ich schon zu Rate gezogen und mein Quellcode ist mit dem deines links identisch.

Was ich vorallem nicht verstehe, ist dass es vor 2 Monaten einfach funktionierte, Hochladen - weiter,weiter,weiter-klicken - UND ES LIEF! Incl amr.

Hab's eben auf Arbeit mit 'ner anderem provider/DB versucht. Selbes Ergebnis wie zu hause. An die domain muss ich selber ein /cms hängen und wenn ich amr dazu installiere hab ich die eigenartige Endung...

Dank & Gruß
kleinod

Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: Installation - 4.8.15

Beitrag von Spider IT » Mo 13. Feb 2012, 19:35

kleinod hat geschrieben:Hochladen - weiter,weiter,weiter-klicken - UND ES LIEF! Incl amr.
Dann hattest du da wohl eine spezielle Installationsversion wo AMR schon drin war.
Bei der regulären Installationsversion ist kein AMR enthalten, das musst du nachträglich selbst installieren.

Gruß
René

kleinod
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 12:40
Kontaktdaten:

Re: Installation - 4.8.15

Beitrag von kleinod » Mo 13. Feb 2012, 19:43

nein, nein -
meinte nur damit:

- contenido installieren - die Seite wurde auch ohne handschriftlichen "/cms" -Anhnag aufgerufen, dann
- amr installieren - und alles wunderbar.

Und jetzt frag ich mich, warum die selben Datein 2Monate später ärger machen...

Gruß
kleinod

Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: Installation - 4.8.15

Beitrag von Spider IT » Mo 13. Feb 2012, 20:27

kleinod hat geschrieben:- contenido installieren - die Seite wurde auch ohne handschriftlichen "/cms" -Anhnag aufgerufen
Das ist so nicht möglich.
Das Paket Contenido, welches im Webroot installiert wurde, hat ein Verzeichnis /cms/, welches den Beispielmandanten enthält.
Im Webroot werden seitens Contenido keine Dateien abgelegt, wodurch auch keine Weiterleitung auf das Verzeichnis /cms stattfindet.

Gruß
René

kleinod
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 12:40
Kontaktdaten:

Re: Installation - 4.8.15

Beitrag von kleinod » Mo 13. Feb 2012, 20:54

Hallo René,

vielleicht hab ich mein Problem nicht klar genug beschrieben.

Unter: http://kaminholz-brenner.de hab ich ein Baustellenschild.
Unter: http://kaminholz-brenner.de/cms hab ich das richtige Ziel.
(Also, wenn ich im Browser hinter die URL handschriftlich /cms eingebe)

Bei allen vorherigen Installation war's nur: hochladen, durchklicken, fertig und lief!

Und unter http://www.meineseite.de kam das gewünschte Ergebnis und contenido hat /cms/front_content.php hinter die URL geschrieben.

jetzt steh ich hier ich armer Thor...

Gruß
Gunnar

Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: Installation - 4.8.15

Beitrag von Spider IT » Mo 13. Feb 2012, 22:58

Hallo Gunnar,

doch doch, das war schon deutlich :)
Nur, wie ich schon geschrieben habe, ist das nicht möglich und hat auch bei mir noch nie so funktioniert.
Auch die erste Antwort hier, von Christa, zeigt doch, dass es so wie du es beschreibst nicht funktioniert.
Du kannst auch bei der Installation die Verzeichnisse nicht anders abgelegt haben, denn sonst würdest du am /setup Vrzeichnis nicht rankommen.
Die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, ist, dass du das Contenido bisher aus einer Plesk-Vorinstallation oder ähnliches installiert hast.

Gruß
René

kleinod
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 12:40
Kontaktdaten:

Re: Installation - 4.8.15

Beitrag von kleinod » Di 14. Feb 2012, 00:27

Hallo René,

negativ --
denn aus der contenido-version (4.8.15) hab ich schon diverse Seiten bei mir zu Hause und auf Arbeit installiert (läuft alles wunderbar). Und deswegen geb ich dir recht, dass es so nicht funktioniert (also, dass beim Eintippen von www.meineseite.de noch händisch /cms eingetippt werden muss, damit es auf www.meineseite.de/cms/front_content.php springt).

Aber dennoch hab ich den Fehler jetzt. Auch ein erneutes runterladen der Version von contenido.org (weder auf arbeit noch bei mir) hat nicht geholfen.
Die Möglichkeit eines total verwanzten und verVirenten Servers schließe ich aus, da ich bei mir und auf Arbeit das Selbe fehlerhafte Ergebnis habe...

Gruß
Gunnar

PS: Trotzdem dank für deine Hilfe

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Installation - 4.8.15

Beitrag von Halchteranerin » Di 14. Feb 2012, 00:43

Hallo Gunnar,
kleinod hat geschrieben:denn aus der contenido-version (4.8.15) hab ich schon diverse Seiten bei mir zu Hause und auf Arbeit installiert (läuft alles wunderbar). Und deswegen geb ich dir recht, dass es so nicht funktioniert (also, dass beim Eintippen von http://www.meineseite.de noch händisch /cms eingetippt werden muss, damit es auf http://www.meineseite.de/cms/front_content.php springt).

Aber dennoch hab ich den Fehler jetzt. Auch ein erneutes runterladen der Version von contenido.org (weder auf arbeit noch bei mir) hat nicht geholfen.
das Fettgedruckte verstehe ich irgendwie nicht, musstest du nun /cms eintippen oder nicht? Aber von contenido.org kannst du es noch und nöcher herunterladen, es KANN mit der Standardinstallation nicht funktionieren, wie René dir schon schrieb, der Standardmandant ist unter /cms. Was du noch machen könntest (aber da ist ebenfalls nichts mit Herunterladen-Installieren-Loslegen) wäre, das Mandantenverzeichnis (cms) ins Root-Verzeichnis zu verlegen. Wenn du keine index.html haben willst, gibt es einfach keine andere Lösung, behaupte ich jetzt einfach. :P

Gruß
Christa
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!

Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: Installation - 4.8.15

Beitrag von Spider IT » Di 14. Feb 2012, 10:03

Ich klinke mich hier jetzt aus, denn es macht keinen Sinn weiter zu überlegen wie es sein kann dass es nicht funktioniert, wenn es generell nicht funktionieren kann.
@Gunnar: Du gibst sogar zu dass es nicht funktionieren kann, bleibst aber dennoch dabei dass es ein Fehler ist, was definitiv nicht der Fall ist.
Es macht sogar Sinn, so wie es ist, denn so kannst du deine Seite aufbauen, während Besucher die alte Seite oder ein Baustellenschild sehen.
Und wenn du dann AMR installierst funktioniert alles wie gewünscht.
Alternativ kannst du natürlich auch die Hauptdomain auf das Mandantenverzeichnis umlenken, dann brauchst du aber eine Subdomain auf das Contenido Root um noch an das Backend ranzukommen.

Gruß
René

kleinod
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 12:40
Kontaktdaten:

Re: Installation - 4.8.15

Beitrag von kleinod » Di 14. Feb 2012, 12:22

Ich kann mich nur wiederholen, ich hab contenido schon ein paar mal aufgesetzt und da musste ich nie ein index.html erstellen oder anpassen. Es lief einfach und beim Nachinstallieren von amr hat die url keine kryptische Endung...
Was funktioniert ist, wenn ich die index.php aus dem cms-ordner (meineseite.de/cms/index.php) eine Ebene höher kopiere (--> meineseite.de/index.php // und den code anpasse: header("Location: front_content.php"); --> header("Location: cms/front_content.php");
=> ergibt eine 200-Weitung

Allerdings haut er mir dann noch ein &lang=1 hinter die id-cat. Und daraus wiederum macht er mir dann mit dem amr-plugin eine index.html?a=2&level=1-Endung.

Gruß
Gunnar

McHubi
Beiträge: 1210
Registriert: Do 18. Nov 2004, 23:06
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: Installation - 4.8.15

Beitrag von McHubi » Di 14. Feb 2012, 13:55

Hallo Gunnar,

ich kann das, was René schreibt nur wiederholen. Wenn es bei Dir bisher in anderen Installationen anders gelaufen ist, lag das nicht an Contenido. Woran, darüber zu spekulieren führt zu nichts - akzeptier's einfach... :wink: Was die "kryptischen Endungen" des AMR-Plugins betrifft, schau mal hier: http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 15#p147161

Grüße,

Markus
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.

Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)

Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)

Gesperrt