Seite 1 von 1

Meta-Tag eingabe kompfortabler gestalten

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 21:18
von rethus
Es wäre toll, wenn in die nächsten Versionen ein winzige Kleinigkeit aufgenommen werden könnte, die meines Erachtens auf lange Sicht (und die Masse der Artikel) dem Benutzer wertvolle Zeit spart.

1. Unter Content >> Artikel >> Eigenschaften >> Datum
Hier wäre ein Popup-Javascript-Kalender supi toll so wie oben beim zeitgesteuerten Verschieben des Artikels, der direkt das richtige Metatag-Konforme Datum (z.B. 2001-12-15T08:49:37+02:00 ) erzeugt.

2. Unter Content >> Artikel >> Eigenschaften >> Datum
Hier wäre anstatt einem Textfeld ein Listenfeld interessant, wo man mit einem Mausklick direkt die ROBOTS-Direktive für den Metatag auswählen könnte.

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:39
von emergence
hmm... das erste versteh ich ja noch, das zweite nicht...

verschoben...

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:52
von delinquent
emergence hat geschrieben:hmm... das erste versteh ich ja noch, das zweite nicht...
Ich denke, es geht um den ROBOTS-Tag, die Zeile drüber mit dem Datum scheint ein Copy & Paste fehler zu sein :-)

Mit dem Robots-Tag wird es meiner Meinung nach schwierig, weil es da mitunter mehr als INDEX und FOLLOW gibt, wenn Du noch ODP dazu nimmst und die jeweiligen Negationen (NOINDEX, NOFOLLOW) und dann alle Möglichkeiten nimmst, bist Du schon bei 8 Variationen, das kann ein laaaanges DropDown-Feld werden, wenn noch was dazu kommt ;-)

Gruß,
Manuel

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 15:25
von conradius
So eine Änderung würden sicher einige Anwender begrüssen.

Ich kann beiden Vorschlägen zustimmen. Wobei ich ersteres als wichtiger einstufe. Die Tags für die Robots wären aber sicherlich auch praktisch und soo eine lange Liste ergäben die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten ja nicht.

Code: Alles auswählen

all (= index, follow)
all, noodp
index, nofollow
index, nofollow, noodp
noindex, follow
noindex, follow, noodp
none (= noindex, nofollow)
none, noodp
oder habe ich da was vergessen?

Gruss
Conradius

Verfasst: Do 6. Mär 2008, 18:26
von rethus
Ja, es ging um den Robots-Tag, sorry.. da war ich zu faul zum tippen :-)
Deswegen ja auch der Vorschlag (wegen Tippfaulheit :lol: )

Und das Argument mit dem langen Dopdownfeld ist ja gerade ein Argument für das hinzunehmen eines solchen Feldes. Denn wenn es schon viele Einträge im Dropdownfeld sind, wäre es noch mehr Tipparbeit, wenn man mal schnell mehrere Einträge mit robots-tags versehen will.

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 09:29
von delinquent
Ich weiß nicht, gerade im Punkto Suchmaschinen bin ich für mehr Freiheit, wer weiß was noch kommt und ich möchte meinen Kunden dann ungern sagen, wir hätten dies und jenes gerne gesteuert, aber das System lässt das nicht zu.

Am passendsten wäre hier wohl eine Combobox, in die man trotzdem Freitext eingeben kann, wohl aber nicht mit dem jetzigen CSS und HTML Stand. Was ist denn, wenn man rechts neben dem Textfeld Standardwerte als Links einfügt und bei Klick darauf, diesen Wert an die Werte des Textfeldes anhängt?

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 10:11
von rethus
delinquent hat geschrieben: Was ist denn, wenn man rechts neben dem Textfeld Standardwerte als Links einfügt und bei Klick darauf, diesen Wert an die Werte des Textfeldes anhängt?
Ja, das hört sich gut an. Und damit es übersichtlich bleibt, nehmen wir anstatt Links einfach ein Listenfeld. Bei jeder Auswahl aus dem Listenfeld wird dann die Auswahl der Textbox hinten angefügt. So kann man nach belieben die Strings zusammenklicken.

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 20:15
von OliverL
1. zu Datum
dann aber in der Tabelle meta_type das feld fieldtype mit date deklarieren können.

Ansatz wäre unter inclundes/include.con_edit_form.php Zeile 615 im SWITCH. Keine Ahnung (aber davon ne menge) ob man da über die crc's dran kommt.

2. zu Robots
ist mir egal :lol:

mfg OliverL

Verfasst: So 20. Apr 2008, 11:40
von delinquent
OliverL hat geschrieben:1. zu Datum
dann aber in der Tabelle meta_type das feld fieldtype mit date deklarieren können.
Find' ich gut.

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 16:53
von OliverL
Jetzt hab ich doch noch was zu Punkt 2:
-> ROBOTS-Direktive

hier wäre ich das das Textfeld bleibt! Habe mit einem "Zulieferer" gesprochen der das meint.

Hier wäre ein ein CRC-/eine Plugin-Schnitstelle sehr nett.
Damit könnte man das Textfeld ersetzen.

bzw. auch die anderen Felder für andere Funktionen zugänglich machen.

Mit der CRC könnte man auch Punkt 1 Updatefähig ändern.

CRC, CRC!!! Ich will ne CRC 8)

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 10:33
von OliverL
Funktioniert nur mit 4.8.x
Werde selber auch nur noch 4.8.x Verbesserungen machen den dann ist die Wahrscheinlichkeit höher das es übernommen wird.
Und aus Prinzip :wink:

Ich denke immer noch das eine Schnittstelle für die MetaTags sinn macht.
Hab mal kurz geguckt und bemerkt das es nicht so einfach ist. 8)
Aber wo ein Wille ist ist auch ein weg. (Wir sehr wahrscheinlich dann nach den modul_package das nächste Code-hacken in meiner Liste).

Für das Datums-Feld hab ich ne Lösung.
Sehr simpel in der include.con_edit_form.php ca. Zeile: 615 beim 'Switch' nach 'case "textarea": ...break;' ergänzen das das ganze so aussieht:

Code: Alles auswählen

switch ($value["fieldtype"])
			{
				case "text":
					$element = '<input '.$disabled.' class="text_medium" type="text" name="META'.$value["name"].'" id="META'.$value["name"].'" style="width:400px;" maxlength='.$value["maxlength"].' value="'.htmlspecialchars(conGetMetaValue($tmp_idartlang,$key)).'">';
					break;
				case "textarea":
					$element = '<textarea '.$disabled.' class="text_medium" name="META'.$value["name"].'" id="META'.$value["name"].'" style="width:400px;" rows=3>'.htmlspecialchars(conGetMetaValue($tmp_idartlang,$key)).'</textarea>';
					break;
				case "date":
					$element = '<input '.$disabled.' class="text_medium" type="text" name="META'.$value["name"].'" id="META'.$value["name"].'" style="width:377px;" maxlength='.$value["maxlength"].' value="'.htmlspecialchars(conGetMetaValue($tmp_idartlang,$key)).'">&nbsp;<img src="images/calendar.gif" id="triggerMETA'.$value["name"].'" /">';
					$element .= '<script type="text/javascript">
  Calendar.setup(
    {
		inputField  : "META'.$value["name"].'",
		ifFormat    : "%Y-%m-%d:%H:%M:%S",
		button      : "triggerMETA'.$value["name"].'",
		weekNumbers	: true,
		firstDay	:	1
    }
  );
</script>';
					break;
			}
in in der Datenbank in 'con_meta_types' dementsprechend den 'fieldtype' auf 'Date' setzen wo das Datumsfeld ergänzt werden soll.

Leider hab ich keine Ahnung wie man das "+2:00" für die GMT ergänzt (aber so das es auch für andere Sprachen funktioniert.

mfg Oliver