Ich möchte den gesamten HTML-Code VOR der Ausgabe an den Browser parsen (Ersetzung von bestimmten Zeichen, Validierung etc.).
In welcher Variablen hält Contenido den auszugebenden HTML-Code ?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe,
Matthias
Die Suche ergab 12 Treffer
- Sa 28. Apr 2007, 16:10
- Forum: Version 4.6
- Thema: Modul, das die komplette Seite parst
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2199
- Di 24. Apr 2007, 13:41
- Forum: Version 4.6
- Thema: keine Bilder im IE 7
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2158
also dann ... werde ich wohl viel Spaß haben ...
vielen Dank für die Antwort.
Da es nur der IE 7 des Kunden ist, werde ich wohl in die Tiefen des Betriebssystems abtauchen müssen ...
Kann mich jemand in ein paar Tagen daran erinnern, wieder aufzutauchen ;-)
Da es nur der IE 7 des Kunden ist, werde ich wohl in die Tiefen des Betriebssystems abtauchen müssen ...
Kann mich jemand in ein paar Tagen daran erinnern, wieder aufzutauchen ;-)
- Di 24. Apr 2007, 11:25
- Forum: Version 4.6
- Thema: keine Bilder im IE 7
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2158
keine Bilder im IE 7
Hallo zusammen, habe eben festgestellt, dass meine Contenido-Seiten in einem IE 7 meines Kunden OHNE Bilder angezeigt werden. Alle anderen Seiten ohne Contenido werden einwandfrei angezeigt. Gleiches gilt, wenn ich aus einer Contenidoseite eine HTML-Seite mache und direkt aufrufe. Hat das schonmal j...
- Sa 9. Dez 2006, 12:16
- Forum: Version 4.6
- Thema: Variable innerhalb von CMS Typen verwenden ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1925
man muss also in den Contenido-Code eingreifen ... ?
Danke für die Antwort. Das ist genau, was ich gesucht habe. Allerdings ist mir das noch ein wenig zu unsicher, wenn ich im Contenido-Code rumwurschteln muss... das mach ich erst, wenn ich mich in Contenido noch ein wenig besser auskenne ... Im Moment kann ich erstmal mit den Einschränkungen leben.
- Sa 9. Dez 2006, 10:20
- Forum: Version 4.6
- Thema: Variable innerhalb von CMS Typen verwenden ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1925
Variable innerhalb von CMS Typen verwenden ?
Hallo, ich habe ein kleines Modul geschrieben, das eine Bilderleiste erzeugt. Man kann ein Bild einfügen und eine Unterschrift unter das Bild setzen. Nun würde ich gerne einstellen können, wieviele Bilder verfügbar sein sollen. Ich habe das folgendermaßen probiert - bin aber gescheitert: ---- // die...
- Di 14. Nov 2006, 20:37
- Forum: Version 4.6
- Thema: gibt es eine Anleitung für Modulprogrammierung ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2130
gibt es eine Anleitung für Modulprogrammierung ?
ich versuche aus den Modulbeispielen und den Postings hier im Forum herauszufinden, wie die Module mit den Templates zusammenarbeiten und habe das nicht herausfinden können. Es scheint Variablen zu geben, mit denen man auf Informationen über Kategorien, Artikel usw. zugreifen kann. Außerdem auch con...
- Mo 13. Nov 2006, 15:08
- Forum: Version 4.6
- Thema: backend - nach login fehlt header
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4571
- Mo 13. Nov 2006, 14:40
- Forum: Version 4.6
- Thema: backend - nach login fehlt header
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4571
- Mo 13. Nov 2006, 13:10
- Forum: Version 4.6
- Thema: backend - nach login fehlt header
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4571
ich habe die Sprachen deutsch und englisch für den Mandant 2 angelegt, d.h. den Eintrag des Mandaten 1 kopiert ... Die Tabelle con_clients_lang enthält also folgende Einträge: idclientslang | idclient | idlang ----------------------------------- 1 1 1 2 1 2 4 2 2 3 2 2 Ich habe die beiden Einträge m...
- Sa 11. Nov 2006, 12:51
- Forum: Version 4.6
- Thema: backend - nach login fehlt header
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4571
... auf Entdeckungsreise ...
Der Aufruf der header.php erfolgt mit den Parametern changelang und changeclient. Da es sich um den Mandaten mit der ID 2 handelt wird richtig changeclient=2 gesetzt. Der Parameter changelang wird auch auf 2 gesetzt. So wird der Header nicht angezeigt, obwohl die Sprache mit der langid 2 in der DB e...
- Sa 11. Nov 2006, 12:21
- Forum: Version 4.6
- Thema: backend - nach login fehlt header
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4571
ergänzung ...
... dasselbe passiert auch, wenn ich mich als admin oder sysadmin einlogge und den neuen Mandanten auswähle. Es scheint an den Mandanten-Einstellungen zu liegen ....
- Sa 11. Nov 2006, 12:14
- Forum: Version 4.6
- Thema: backend - nach login fehlt header
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4571
backend - nach login fehlt header
Hallo, habe eben contenido installiert und mit dem Beispielmandanten funktioniert alles prima. Nun habe ich einen neuen Mandanten angelegt (die Sprachen in der DB nachgetragen) und einen neuen Benutzer angelegt, der auf den neuen Mandanten zugreift. Logge ich mich nun mit dem Benutzernamen ein, dann...