Die Suche ergab 47 Treffer

von rok°!
Di 6. Nov 2007, 13:06
Forum: Version 4.6
Thema: Upload ja, aber keine Eintragung in DB
Antworten: 10
Zugriffe: 5084

Wie kontrolliere ich die auf ner Win Maschine? Geht doch sicherlich nur lokal.

Und wenn die Datei per Upload in dem korrekten Ordner liegt, dann hat das doch nichts mit den Berechtigungen zu tun. Oder? Sie muss dann lediglich nur noch in die DB geschrieben werden...
von rok°!
Di 6. Nov 2007, 09:03
Forum: Version 4.6
Thema: Upload ja, aber keine Eintragung in DB
Antworten: 10
Zugriffe: 5084

Upload ja, aber keine Eintragung in DB

Hallo! Der Upload einer Datei wird im BE nicht registriert. D.h. die Datei ist nach dem Upload im richtigen Verzeichnis (per FTP nachgesehen), wird aber im Dateimanager nicht angezeigt. In con_upl steht auch nichts weiter. Wo kann ich mit suchen beginnen? Dateiberechtigungen auf den speziellen Pfade...
von rok°!
Fr 19. Okt 2007, 07:48
Forum: Version 4.6
Thema: MODUL :: Typ: Content :: Name: Download All v 1.1
Antworten: 80
Zugriffe: 56167

Die Beschreibung lässt sich nicht anzeigen. Ganz einfach aus dem Grund, da nicht die Datenbank genutzt wird um an die Informationen zu kommen, sondern direkt das Dateisystem!
Mit datum meinst du bestimmt die Änderungszeit der Datei, oder?
von rok°!
Mo 24. Sep 2007, 08:11
Forum: Version 4.6
Thema: MODUL :: Typ: Content :: Name: Download All v 1.1
Antworten: 80
Zugriffe: 56167

Muss dafür eine vorgegebene regexp genutzt werden, die überall in Contenido angewendet wird, oder darfs eine sein, die speziell dafür gedacht ist? (Wenn ersteres, dann bitte mal hier posten.)
von rok°!
Mo 24. Sep 2007, 07:31
Forum: Version 4.6
Thema: MODUL :: Typ: Content :: Name: Download All v 1.1
Antworten: 80
Zugriffe: 56167

MR?
von rok°!
Sa 8. Sep 2007, 07:30
Forum: Version 4.6
Thema: MODUL :: Typ: Content :: Name: Download All v 1.1
Antworten: 80
Zugriffe: 56167

derSteffen hat geschrieben: /www/htdocs/wxxxxx9/cms/upload/downloads/
Das sollte funktionieren:

Code: Alles auswählen

upload/downloads/
von rok°!
Mi 22. Aug 2007, 07:01
Forum: Version 4.6
Thema: MODUL :: Typ: Content :: Name: Download All v 1.1
Antworten: 80
Zugriffe: 56167

Jamest hat geschrieben:Ja habe ich,

die Frage bezieht sich jedoch auf das Downloadmodul von Rok.

Grüße

Jamest
OK, das habe auch ich nicht geschnallt. Aber bei dem Modull isses so wie bei allen Contenido Modulen: was du daraus machst, ist dir überlassen. Das Modul selbst hat noch keine Prüfroutinen drin.
von rok°!
Mo 6. Aug 2007, 13:36
Forum: Version 4.6
Thema: MODUL :: Typ: Content :: Name: Download All v 1.1
Antworten: 80
Zugriffe: 56167

Hallo! Ich habe das Modul komplett umgeschrieben und auf meine Bedürfnisse angepasst (im Grunde hab ich nur noch das Icon-Set benutzt) + das Icon für einen Ordner . Jetzt wird eine Liste der Dateien und Unterverzeichnisse eines ausgewählten Verzeichnisses direkt aus dem Dateisystem heraus generiert....
von rok°!
Fr 27. Jul 2007, 16:39
Forum: Version 4.6
Thema: Alte Bilddaten im Backend (Contenido 4.6.8.4)
Antworten: 13
Zugriffe: 5742

Ja, der Download-Ordner wird per FTP gepflegt. Die bisher verwendeten Download-Module verwiesen alle auf den upload-Ordner, deswegen wurde dieser auch genommen. Ist eben Schade, dass Contenido das mit den Verzeichnissen so handled. Ich denke, der einfachste Weg für mich ist es, ein Download-Modul so...
von rok°!
Fr 27. Jul 2007, 16:25
Forum: Version 4.6
Thema: Alte Bilddaten im Backend (Contenido 4.6.8.4)
Antworten: 13
Zugriffe: 5742

Ui, ich habe leider bisher noch nie wirklich in die Contenido Programmierung eingegriffen und hatte ehrlich gesagt das auch nie vor. Weil, mit dem nächsten Update ist sowas wieder futsch. Ich habe auch keine Idee, wie man das umsetzen könnte. Im Grunde genügt ein weiterer Button "reload" in der Date...
von rok°!
Fr 27. Jul 2007, 12:32
Forum: Version 4.6
Thema: MODUL :: Typ: Content :: Name: Download All v 1.1
Antworten: 80
Zugriffe: 56167

Hallo!
Super Modul! Vielen Dank!
Ich hätte da noch einen Wunsch/Vorschlag:

Momentan werden alle Dateien auch aus den Untervereichnissen angezeigt. Könnte man das Modul nicht so bauen, dass man selbst durch die Verzeichnisse navigiert?
von rok°!
Fr 27. Jul 2007, 11:03
Forum: Version 4.6
Thema: Alte Bilddaten im Backend (Contenido 4.6.8.4)
Antworten: 13
Zugriffe: 5742

Wenn ich das richtig aus der Datei contenido/includes/functions.upl.php gelesen habe, übernehmen die beiden Funktionen uplSyncDirectory() und uplSyncDirectoryDBFS() die Syncronisation, wenn ihnen ein Verzeichnis übergeben wird. Das rekursive Einlesen wird von uplDirectoryListRecursive() übernommen. ...
von rok°!
Fr 27. Jul 2007, 08:20
Forum: Version 4.6
Thema: Alte Bilddaten im Backend (Contenido 4.6.8.4)
Antworten: 13
Zugriffe: 5742

Wir betreiben momentan einen FTP/HTTP-Server, der viele verschiedene Verzeichnisse mit Unterverzeichnissen hat (Treiber). Diesen FTP-Server möchten wir einstampfen und die Download-Funktion mit in unser Contenido einbauen (CI). Downloadscripts gibts ja einige :) Das Problem ist, dass es eine Menge V...
von rok°!
Do 26. Jul 2007, 16:35
Forum: Version 4.6
Thema: Alte Bilddaten im Backend (Contenido 4.6.8.4)
Antworten: 13
Zugriffe: 5742

Gibt es mittlerweile eine andere Methode? Wir haben speziell im upload-Ordner einen Download-Ordner mit ~20 Verzeichnissen, die jeweils min. auch noch einmal 20 Unterverzeichnisse + weitere Unterverzeichnisse haben. Die Verzeichnisse Syncronisieren wir ca. einmal die Woche - ist ein Knochenjob, das ...