Die Suche ergab 224 Treffer

von knb
Fr 10. Aug 2007, 15:54
Forum: Version 4.6
Thema: Bug? in file conlib/query_sql.inc
Antworten: 1
Zugriffe: 3427

Bug? in file conlib/query_sql.inc

file conlib/query_sql.inc (wozu ist das file überhaupt da? wahrscheinlich eine Altlast) Hab ich durch zufall entdeckt: Zeile 574 ff function where_plain_Clause ($mywhere,$andor='AND',$where='',$check="soft") { $meta=$this->metadata_buffered($table); if (!$q && $ckeck=='full') { -arg 3 ist check, in ...
von knb
Do 26. Jul 2007, 17:49
Forum: Version 4.6
Thema: idtpl Param von Funktion conEditFirstTime
Antworten: 1
Zugriffe: 3029

also ich habe jetzt anscheinend herausgefunden wie man per API einem Artikel ein neues Template zuweisen kann: 1. den Code von der Methode assignTemplate() , Klasse cApiCategoryLanguageCollection aus dem File /contenido/classes/contenido/class.categorylanguage.php rüberkopieren nach /contenido/class...
von knb
Do 26. Jul 2007, 15:03
Forum: Version 4.6
Thema: idtpl Param von Funktion conEditFirstTime
Antworten: 1
Zugriffe: 3029

idtpl Param von Funktion conEditFirstTime

Die Funktion conEditFirstTime benötigt 18 Parameter, wenn ich richtig gezählt habe. Nummer 5 ist idtpl. 1. Mir scheint, als würde die Funktion diesen Parameter idtpl stets ignorieren. Im Quelltext der Funktion taucht er nicht mehr auf. Der Parameter auf den es ankommt, um einen neuen Eintrag in con_...
von knb
Do 26. Jul 2007, 14:19
Forum: Version 4.6
Thema: Modul: class.input.helper
Antworten: 10
Zugriffe: 8732

als Workaround benutzte ich jetzt $oOption = new cHTMLOptionElement(chr(10). $sSpaces."> ".urldecode($oDB->f("name")), $sValue); chr(10) ist der Newline Character. Damit sieht der HTML Code für das option Element so aus       > Goals</option><option id="m6" va...
von knb
Mi 25. Jul 2007, 16:19
Forum: Version 4.6
Thema: Modul: class.input.helper
Antworten: 10
Zugriffe: 8732

hier noch ein kleiner Änderungsvorschlag "> " ändern zu "> " und zwar hier, Zeile 193: $oOption = new cHTMLOptionElement($sSpaces."> ".urldecode($oDB->f("name")), $sValue); Mein supersensibler HTML Validator bemängelt noch so einiges. Kann man option Elemente so rendern lassen dass si...
von knb
Di 24. Jul 2007, 11:53
Forum: Version 4.6
Thema: Artikel wochenweise wechseln
Antworten: 2
Zugriffe: 2463

Wenn sich die zwei Inhalte nicht allzu sehr unterscheiden - Vielleicht hilft Dir das weiter: In einem Artikel so ein Modul einbauen (Pseudocode) <?php if (date('W') % 2 == 0) { //W ISO-8601 week number of year, weeks starting on Monday (added in PHP 4.1.0) echo "CMS_HTML[1]"; } else { // "ungerade w...
von knb
Mo 23. Jul 2007, 10:59
Forum: Version 4.6
Thema: Import von Artikeln per CSV
Antworten: 11
Zugriffe: 7652

ich versuche gerade mit conEditFirstTime selbst gerade neue Artikel zu erzeugen und bin dabei auf diesen Code gestossen. Enthält wirklich clevere Ideen, der Energielexikon-Kram entspricht aber natürlich nicht dem was ich brauche. Kann mir jemand sagen ob die Template-ID null sein kann, wenn man eine...
von knb
Mo 23. Jul 2007, 10:30
Forum: Version 4.6
Thema: Default Datumswerte '0000-00-00 00:00:00' - warum?
Antworten: 1
Zugriffe: 2031

Default Datumswerte '0000-00-00 00:00:00' - warum?

In viele Tabellen in Contenidos Myssql DB wird stets als Defaultwert '0000-00-00 00:00:00' eingetragen. Ich bin mir nicht sicher nicht, ob dies ein valides Datumsformat ist. Spricht irgendwas dagegen dieses Datumsformat auf einen gültigen Wert zu setzen? (Manuell für bestimmte Tabellen.) Wenn ja, we...
von knb
Mo 23. Jul 2007, 10:05
Forum: Version 4.6
Thema: Externe Datenbankanbindung, Darstellung DB-Daten
Antworten: 11
Zugriffe: 6789

Ist die externe DB eine mysql Datenbank oder ein RDBMS von einem anderen Hersteller? Blender ist doch eine 3d-Renderingsoftware, oder handelt es sich um eine andere DBMS-Software? Wie dem auch sei: Wenn du in vielen Modulen auf diese DB zugreifen musst, lohnt es sich eine eigene Klaase anzulegen. Wi...
von knb
Do 12. Jul 2007, 13:56
Forum: Version 4.6
Thema: IsParent(possibleparent,child) implementieren?
Antworten: 3
Zugriffe: 3173

Ich glaube er meint mit "Overall Parent" so was wie "Ancestor"
(=> XPath).

Die Funktion sollte also mögllicherweise besser IsAncestor() heissen.

Wie dem auch sei ...eine Implementierung davon habe ich leider gerade nicht dabei :oops:
von knb
Mi 4. Jul 2007, 09:30
Forum: Version 4.6
Thema: Tiny Css-Stile
Antworten: 20
Zugriffe: 13810

Ich habe bei meinen Systemeinstellungen noch folgendes hinzugeügt: type wysiwyg name tinymce-styles value grey=grey;darkgrey=darkgrey;red=red;white=white;blue=blue;greybox=greybox;blackbox=blackbox;redbg=redbg;yellowbg=yellowbg;databg=databg; bei Value müsste bei Dir stehen fett=fett;gross=gross ......
von knb
Mi 4. Jul 2007, 09:02
Forum: Version 4.6
Thema: Existiert eine Kategorie-API?
Antworten: 2
Zugriffe: 2870

Doch es gibt die Klasse cAPICategory, und cAPICategoryCollection, cApiCategoryLanguage, cApiCategoryLanguageCollection und das ganze noch mal ohne cAPI-Prefix. Ich weiss jetzt nicht was Du machen willst, aber hier ist ein Codebeispiel von mir welches den Kategorienamen aus der category-id ermittelt ...
von knb
Fr 15. Jun 2007, 11:39
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: API Klasse Article erweitern um Methode setContent
Antworten: 4
Zugriffe: 5970

Nachtrag: Ich sehe gerade dass der Klassendesigner eine ähnliche Methode Article->store() statt setContent($type, $id, $value) vorgesehen hatte. Im Quellcode steht dazu allerdings: Article::store ( ) Store -DISABLED- This Article Object is READ ONLY Warum und wieso, steht allerdings nicht dabei. Sch...
von knb
Fr 15. Jun 2007, 11:20
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: Frontend/-Backend-Sessiondauer als System- u Client-Property
Antworten: 1
Zugriffe: 3984

Frontend/-Backend-Sessiondauer als System- u Client-Property

ich habe dazu bereits im Forum recherchiert. http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=11940&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=lifetime+dauer Könnte man nicht die Dauer der Frontend User Session und der Backend User Session per Systemeinstellung- bzw Mandanteneinstellung regeln? Wäre m...
von knb
Fr 15. Jun 2007, 11:06
Forum: Wünsche und Anregungen
Thema: API Klasse Article erweitern um Methode setContent
Antworten: 4
Zugriffe: 5970

ja, genau so. Nur wenn ich es selbst implementiere, dann muss ich mir überlegen ob - ich die Originalklasse in contenido subdir aufbohre und diesen Code hinzufüge (riskant , könnte bugs einführen die alle Nutzer betreffen) - ich eine eigene Artikelklasse von Article ableite (wenn ja, wie nennen? wo ...