Es ging nicht um Multi-Client in einem Verzeichnis. Ich habe an sich nur einen Client in einem Verzeichnis. Es werden aber auch alle Inhalte vom Demo-Projekt mit angezeigt.
Und die Option ist ja vom ModReWrite und nicht von der Sitemap
V_R
Die Suche ergab 43 Treffer
- Mo 3. Jul 2006, 16:59
- Forum: Version 4.6
- Thema: Google Sitemap XML Modul für 4.6.4
- Antworten: 47
- Zugriffe: 49045
- Mo 3. Jul 2006, 16:45
- Forum: Version 4.6
- Thema: Google Sitemap XML Modul für 4.6.4
- Antworten: 47
- Zugriffe: 49045
- Fr 24. Mär 2006, 13:54
- Forum: Version 4.6
- Thema: Original AdvancedMod Rewrite 4.6.15
- Antworten: 787
- Zugriffe: 619405
Hi! das ist schon ne deutliche Reaktion von stese. Also entweder Ihr habt etwas Zeit und wartet bis was passendes da ist, oder Ihr müßt halt selber ran. Das ist das Schöne oder auch das Schlechte bei OpenSource. Wie stese schon meinte, niemand mann ausschließten, dass jemand auch mal keinen Bock meh...
- Di 21. Mär 2006, 17:02
- Forum: Version 4.6
- Thema: Original AdvancedMod Rewrite 4.6.15
- Antworten: 787
- Zugriffe: 619405
So, ich habe dann mal einfach ein diff für AdvModRewirte auf Basis von 4.6.4 für 4.6.8 erzeugt. Es gab nur ein Problem was ich von Hand aufgelöst habe. Das ist aber noch nicht getestet. Erstmal nur gemacht. Jemand Interesse? Ne PM an mich. Ist aber über 2300 Zeilen lang, also nichts zum Posten. Stee...
- Fr 17. Mär 2006, 12:26
- Forum: Version 4.6
- Thema: Original AdvancedMod Rewrite 4.6.15
- Antworten: 787
- Zugriffe: 619405
- Fr 17. Mär 2006, 11:34
- Forum: Version 4.6
- Thema: Original AdvancedMod Rewrite 4.6.15
- Antworten: 787
- Zugriffe: 619405
- Fr 17. Mär 2006, 11:25
- Forum: Version 4.6
- Thema: Original AdvancedMod Rewrite 4.6.15
- Antworten: 787
- Zugriffe: 619405
- Fr 17. Mär 2006, 10:26
- Forum: Version 4.6
- Thema: ArticleRecursiveCollection
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6828
- Do 16. Mär 2006, 13:48
- Forum: Version 4.6
- Thema: ArticleRecursiveCollection
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6828
- Do 16. Mär 2006, 13:43
- Forum: Version 4.6
- Thema: Gegliederte Artikelliste
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5546
Alternative könnte man eine erweitete ArticleCollection nutzen. Poste ich gleich noch im passenden Thread. Mal nach ArticleRecusiveCollection suchen. Und dann diese Collection statt ArticleCollection nutzen. ok hier der Link http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=12090 Leider gibt es noch 2 Mank...
- Mo 13. Mär 2006, 14:10
- Forum: Version 4.6
- Thema: PlugIns
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2331
- Mo 13. Mär 2006, 13:47
- Forum: Version 4.6
- Thema: PlugIns
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2331
PlugIns
Hallo Leute,
gibt es so was wie eine Doku zu der Plugin-Schnittstelle? Leider konnte ich so was bis jetzt nicht finden. ggf. reicht auch ein guter Einstiegspunkt im Code.
V_R
gibt es so was wie eine Doku zu der Plugin-Schnittstelle? Leider konnte ich so was bis jetzt nicht finden. ggf. reicht auch ein guter Einstiegspunkt im Code.
V_R
- Mo 13. Mär 2006, 11:52
- Forum: Version 4.6
- Thema: ArticleRecursiveCollection
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6828
- Mo 13. Mär 2006, 10:32
- Forum: Version 4.6
- Thema: ArticleRecursiveCollection
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6828
ArticleRecursiveCollection
Guten Morgen Leute, ich habe am Wochenende mal die ArticleCollection abgeleitet. Dabei ist eine Klasse mit dem Namen "ArticleRecursiveCollection" herrausgekommen. Diese verhält sich wie ArticleCollection, jedoch mit der Möglichkeit auch Unterkategorien in die Suche einzubeziehen. Das hat d...
- Mo 6. Mär 2006, 11:17
- Forum: Version 4.6
- Thema: Contenido gehackt - Update schlägt fehl - Was nun?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 25015
Mann, mann. Da hatten wir aber Glück. Ich stelle die Admin immer unter einem anderen Namen als /contenido. Puh Solche Fehler können sich ja immer wieder einschleichen. Was haltet Ihr davon: Die Includes in einen für den WebServer nichtlesbaren Berech auslagern und nur die absolut notwendigen Dateien...