Die Suche ergab 137 Treffer

von ClemensSchnitzler
Do 8. Dez 2005, 13:17
Forum: Version 4.6
Thema: Thumbsgenerator bei Artikelliste
Antworten: 2
Zugriffe: 1570

/* Create the target file names for web and server */ $cfileName = $md5.".png"; $cacheFile = $cfgClient[$client]["path"]["frontend"]."cache/".$cfileName; $webFile = $cfgClient[$client]["path"]["htmlpath"]."cache/".$cfileName; In diesem Code habe ich einfach .jpg durch .png ersetzt. Das funktioniert...
von ClemensSchnitzler
Do 8. Dez 2005, 12:58
Forum: Version 4.6
Thema: Umwandlung eines Textmoduls
Antworten: 5
Zugriffe: 3084

Dann erstelle doch einfach ein solches Modul.
[/code]

Einfach ist dies vielleicht für Dich. Ich habe hier keinen Plan. Reicht es, dass ich im Prinzip ein Textmodul habe, um Outputbereich der Moduldefinition gebe ich eine Tabelle hinein und schon ist es fertig?
von ClemensSchnitzler
Do 8. Dez 2005, 12:02
Forum: Version 4.6
Thema: Umwandlung eines Textmoduls
Antworten: 5
Zugriffe: 3084

OK, vielleicht habe ich zuweit ausgeholt. 1. Headline und Bild lass ich mal weg. Wenn ich einen Artikel anlege hätte ich gerne durch die Vorkonfiguration mit dem entsprechenden Template, dass im Eingabebereich automatisch eine Tabelle erscheint in welcher schon der Text der 1. Spalte steht, der ist ...
von ClemensSchnitzler
Do 8. Dez 2005, 06:26
Forum: Version 4.6
Thema: Umwandlung eines Textmoduls
Antworten: 5
Zugriffe: 3084

Umwandlung eines Textmoduls

Guten morgen Contenidos, ich möchte ca. 2000 Datensätze veröffentlichen, welche immer das gleiche Aussehen haben. Dies soll unter Kategorien in der Artikelliste stattfinden. Deshalb möchte ich nach Möglichkeit mit einem "vorkonfigurierten" Modul arbeiten welches so aussehen sollte: Headline Bild Tab...
von ClemensSchnitzler
Do 8. Dez 2005, 06:12
Forum: Version 4.6
Thema: Thumbsgenerator bei Artikelliste
Antworten: 2
Zugriffe: 1570

Thumbsgenerator bei Artikelliste

Es geht um die Standardartikelliste bei ver Version 4.6. Die Bilder in den einzelnen Artikeln liegen als PNG's vor, unter anderm, weil sie einen transparenten Hintergrund haben sollen. Auf der Übersichtsseite der News ist der Hintergrund nicht transparent. Ich denke, das liegt daran, dass das System...
von ClemensSchnitzler
Di 6. Dez 2005, 11:52
Forum: Version 4.6
Thema: Keine Bildanzeige
Antworten: 5
Zugriffe: 2626

Danke, jetzt habe ich das geschnallt und es funktioniert sogar.
von ClemensSchnitzler
Di 6. Dez 2005, 11:26
Forum: Version 4.6
Thema: Keine Bildanzeige
Antworten: 5
Zugriffe: 2626

Das Bild ist im Artikel ganz normal über den tinymce dem Text hinzugefügt worden.
Das mit den Änderungen am Template verstehe ich, ganz ehrlich gesagt nicht so richtig.
Hier wäre ich für Hilfe sehr dankbar.
von ClemensSchnitzler
Di 6. Dez 2005, 08:43
Forum: Version 4.6
Thema: Keine Bildanzeige
Antworten: 5
Zugriffe: 2626

Keine Bildanzeige

Guten morgen Contenidos, selbst auf die Gefahr hin, dass Ihr mich prügelt, ich habe ein Problem mit der Standard Newsliste aus der Version 4.6.2. Leider habe ich hier keine Lösung für mein Problem bekommen, vielleicht bin ich aber auch nur blind, oder habe Erläuterungen zu dem hier durchaus vorhande...
von ClemensSchnitzler
Do 1. Dez 2005, 18:45
Forum: Version 4.6
Thema: Bildeinfügen bei tinymce - Erweiterte Eigenschaften
Antworten: 10
Zugriffe: 4846

Welche Möglichkeit gibt es?

Hallo Contenidos, da das mit der langen Beschreibung nun nicht funktioniert suche ich nach einer Lösungsmöglichkeit für folgende Aufgabenstellung. Ich habe ca. 2500 Abbildungen von Sammelobjekten, diesen wollte ich ich die Daten wie Katalognummer, Ausgabejahr, Grafiker, Anlass u. ä. schön sortiert d...
von ClemensSchnitzler
Do 1. Dez 2005, 11:23
Forum: Version 4.6
Thema: Bildeinfügen bei tinymce - Erweiterte Eigenschaften
Antworten: 10
Zugriffe: 4846

Ein Stück weiter!

Laut Forum auf tinymce.moxiecode ist das Feature Lange Beschreibung einfügen nur mit speziellen Screen-Readern (z. B. Spaw) zu lesen. Das heist, es gibt dann eine Sprachausgabe bzw. eine Ausgabe in Brailleschrift. Wie funomat aber schon gesagt hat, es funktioniert nicht, ist also in die Liste der ti...
von ClemensSchnitzler
Do 1. Dez 2005, 09:04
Forum: Version 4.6
Thema: Bildeinfügen bei tinymce - Erweiterte Eigenschaften
Antworten: 10
Zugriffe: 4846

Danke

ich werde mich dann mal auf diie Suche begeben ob ich ein solches Modul finde. Offen ist noch die Frage betreffend des tinymce. Ich habe jetzt versucht eine Lange Beschreibung für ein Bild mittels txt und html-Datei einzufügen. Letzteres müsste laut tinymce-Forum-Hilfe funktionieren. Leider habe ich...
von ClemensSchnitzler
Do 1. Dez 2005, 07:21
Forum: Version 4.6
Thema: Bildeinfügen bei tinymce - Erweiterte Eigenschaften
Antworten: 10
Zugriffe: 4846

Schade noch keine Antwort

Hallo Contenido-Gemeinde

die Frage von tommo ist interessant, die Lösung von Kummer werde ich mal ausprobieren.

Trotzdem interessiert mich aber noch die Lösung meiner beiden Fragen weiter oben.

Vielleicht kann mir doch noch jemand auf die "Sprünge" helfen.

Vielen Dank

Gruß

Clemens
von ClemensSchnitzler
Mi 30. Nov 2005, 07:08
Forum: Version 4.6
Thema: Bildeinfügen bei tinymce - Erweiterte Eigenschaften
Antworten: 10
Zugriffe: 4846

Bildeinfügen bei tinymce - Erweiterte Eigenschaften

Guten morgen, unter erweiterte Eigenschaften des Bildeinfügen Editors gibt es den Bereich Diverse Einstellungen. Dort besteht die Möglichkeit eine Datei für eine Langbeschreibung auszuwählen. Ich dachte mir, dass man hier eine Datei hinterlegen kann, welche dann bei einem Mouseover eine längere Besc...
von ClemensSchnitzler
Fr 21. Jan 2005, 17:37
Forum: Version 4.4
Thema: CSS
Antworten: 10
Zugriffe: 4507

Also der Vorschlag funktioniert jetzt. Ich habe nur das Problem, dass die komplette Site den Größenwert aus der CSS übernimmt da eigentlich alles innerhalb von Tabellen steht. Um dies zu ändern habe ich mir überlegt, für Seiten mit Tabellen ein neues Template zu erstellen. Hierzu möchte ich ein neue...
von ClemensSchnitzler
Fr 21. Jan 2005, 14:08
Forum: Version 4.4
Thema: CSS
Antworten: 10
Zugriffe: 4507

Ich sehe eine Änderung. Da alle Container aber innerhalb von Tabellen liegen, ist davon die ganze Website betroffen. Nur bekomme ich im Moment Probleme zwischen diversen Browsern. Unter Windows 2000 werden Bilder nicht angezeigt. Unter Mac OSX mit Microsoft siehts wieder anders aus und in Safari hab...