[gelöst]Metanavigation wird nicht angezeigt
[gelöst]Metanavigation wird nicht angezeigt
Hallo,
ich habe mir bei meiner letzten Contenido-Installation gedacht "Das kannst du doch auch ohne Beispielinhalte".
Habe also die Installationseinstellung mit Beispielmodulen ohne Beispielinhalte gewählt. So weit, so gut.
Klappte auch ohne Probleme. Seite steht nur dann fiel mir auf das die Metanavigation nicht angezeigt wird,
obwohl diese angelegt und auch online ist.
Kurzer Blick in den Quelltext: Nichts!
Nach einigem Suchen wurde mir klar das ich nicht weiterkomme. Deshalb eine Frage an euch:
Woran kann es liegen das die Metanavigation nicht angezeigt/ausgeführt wird?
Gruß lomion
ich habe mir bei meiner letzten Contenido-Installation gedacht "Das kannst du doch auch ohne Beispielinhalte".
Habe also die Installationseinstellung mit Beispielmodulen ohne Beispielinhalte gewählt. So weit, so gut.
Klappte auch ohne Probleme. Seite steht nur dann fiel mir auf das die Metanavigation nicht angezeigt wird,
obwohl diese angelegt und auch online ist.
Kurzer Blick in den Quelltext: Nichts!
Nach einigem Suchen wurde mir klar das ich nicht weiterkomme. Deshalb eine Frage an euch:
Woran kann es liegen das die Metanavigation nicht angezeigt/ausgeführt wird?
Gruß lomion
Zuletzt geändert von lomion am Do 3. Jul 2008, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Prüfe zuerst, ob dein Layout sauber ist (nicht das die Metanavi in nem DIV-Kontainer hängt, der von anderen elementen überdeckt wird)
Schreib an der Stelle ein paar Platzhalter, oder ähnliches ins Layout, zwischen denen die Meta-Navi erscheinen soll.
Kannst du die Platzhalter sehen, die Navi aber nicht, geh auf den Artikel, und prüfe, welches Template für den Artikel benutzt wird. Ist die Metanavi drin?
Ggf. nochmal im Templatebereich selbst nachsehen.
Alles soweit ok (bzw. nicht ok), geh in das Modul Metanavi, und gib dort direkt am Anfang des Moduls ein Kontrollstring aus echo "Hallo Otto";
Wird er Angezeigt, ist es ein Programmierproblem im Modul. Wenn hast du eins von den Sachen übersehen, die ich soeben beschrieben hab.
PS: prüfe, ob der Container-Tag im Layout richtig definiert ist , das fixed - falls gesetzt, das richtige Modul beinaltet (CaseSensitive), das default, das richtige Modul beinhaltet usw.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
PS: Bei der Fehlersuche immer schritt für schritt vorgehen, das spart zeit und nerven
Schreib an der Stelle ein paar Platzhalter, oder ähnliches ins Layout, zwischen denen die Meta-Navi erscheinen soll.
Kannst du die Platzhalter sehen, die Navi aber nicht, geh auf den Artikel, und prüfe, welches Template für den Artikel benutzt wird. Ist die Metanavi drin?
Ggf. nochmal im Templatebereich selbst nachsehen.
Alles soweit ok (bzw. nicht ok), geh in das Modul Metanavi, und gib dort direkt am Anfang des Moduls ein Kontrollstring aus echo "Hallo Otto";
Wird er Angezeigt, ist es ein Programmierproblem im Modul. Wenn hast du eins von den Sachen übersehen, die ich soeben beschrieben hab.
PS: prüfe, ob der Container-Tag im Layout richtig definiert ist , das fixed - falls gesetzt, das richtige Modul beinaltet (CaseSensitive), das default, das richtige Modul beinhaltet usw.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
PS: Bei der Fehlersuche immer schritt für schritt vorgehen, das spart zeit und nerven

Could I help you... you can help me... buy me a coffee ☕. (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
-
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 22. Jan 2004, 14:45
- Wohnort: Kölpinsee auf Usedom
- Kontaktdaten:
Schau auch einmal unter deinen Einstellungen unter Administration, Mandant, dann Mandanten anklicken und recht Mandanteneinstellungen nach.
Dort müsste eigentlich etwas in der Art von
drin stehen. Wenn es also nicht da sein sollte, trage es einfach neu ein und da wo hier im Beispiel die 10 steht muss die idcat des MetaNavi-Baums rein.
Beispiel:
Baum Hauptnavi idcat 1
Baum MetaNavi idcat 2
Baum Sysnavi idcat 3
Dann müsste daeingetragen sein.
Warum?:
Installiert man zum Beispiel mit dem Beispielmandanten wird da eingetragen da die Metakategorie des Beispielmandanten die idcat 22 hat. Im Modul selbst steht zum Beispiel
was soviel wie "wenn nichts eingetragen ist, ist die idcat = 2"
Wenn diese Einstellungen nicht mit deiner idcat übereinstimmen würdest du auch nichts sehen.
Da du ja nun deine Kategorien und Bäume alle selbst neu angelegt hast ist die Wahrscheinlichkeit schon da das die idcats anders vergeben sind weil du zum Beispiel erst die Hauptnavi als Baum und dann 5 Kategorien darunter angelegt hast. Dann könnte der nächste Baum (vieleicht der Meta) theoretisch die idcat 7 haben. Legst du erst alle Bäume an könnte die idcat 2 oder 3 sein.
Vieleicht hilft das ja weiter...
Dort müsste eigentlich etwas in der Art von
Code: Alles auswählen
'navigation' 'idcat-meta' '10'
Beispiel:
Baum Hauptnavi idcat 1
Baum MetaNavi idcat 2
Baum Sysnavi idcat 3
Dann müsste da
Code: Alles auswählen
'navigation' 'idcat-meta' '3'
Warum?:
Installiert man zum Beispiel mit dem Beispielmandanten wird da
Code: Alles auswählen
'navigation' 'idcat-meta' '22'
Code: Alles auswählen
$iIdcatStart = getEffectiveSetting('navigation', 'idcat-meta', 2);
Wenn diese Einstellungen nicht mit deiner idcat übereinstimmen würdest du auch nichts sehen.
Da du ja nun deine Kategorien und Bäume alle selbst neu angelegt hast ist die Wahrscheinlichkeit schon da das die idcats anders vergeben sind weil du zum Beispiel erst die Hauptnavi als Baum und dann 5 Kategorien darunter angelegt hast. Dann könnte der nächste Baum (vieleicht der Meta) theoretisch die idcat 7 haben. Legst du erst alle Bäume an könnte die idcat 2 oder 3 sein.
Vieleicht hilft das ja weiter...
danke für eure hilfe..
die lösung von yodatortenboxer war die, welche mir geholfen hat.
@rethus: ich baue meine layouts grundsäätzlich erstmal plain in html css und teste sie mit beispiel inhalten bevor ich diese dann ins contenido importiere. spart für mich zeit und nerfen da ich die fehlerquelle cms umgehe
gruß lomion
die lösung von yodatortenboxer war die, welche mir geholfen hat.
@rethus: ich baue meine layouts grundsäätzlich erstmal plain in html css und teste sie mit beispiel inhalten bevor ich diese dann ins contenido importiere. spart für mich zeit und nerfen da ich die fehlerquelle cms umgehe

gruß lomion
-
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 22. Jan 2004, 14:45
- Wohnort: Kölpinsee auf Usedom
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 27. Okt 2008, 15:41
- Kontaktdaten:
Nich gelöst
Hi,
ich habe aufmerksam das Forum durchsucht, aber ich finde meinen Fehler einfach nicht. Das Problem: die MetaNavigation wird nicht angezeigt!
obige Fehlerquellen kann ich ausschließen, aber zum überprüfen:
Layout:
Modul:
Name: Navigation_Meta
Typ: navigation
Template:
navigation_meta_container.html:
navigation_meta_item.html:
hab ich hier schon was falsch, oder kann es noch eine Fehlerquelle geben?
Ich hab sogar alles nochmal aus dem Beispielmandanten rüberkopiert, aber es klappt einfach nichts?! (Ich benutze Contenido 4.8.8.)
Würde mich über eine Antwort sehr Freuen.
Herzlichen Dank
Zweistein
ich habe aufmerksam das Forum durchsucht, aber ich finde meinen Fehler einfach nicht. Das Problem: die MetaNavigation wird nicht angezeigt!
obige Fehlerquellen kann ich ausschließen, aber zum überprüfen:
Layout:
Code: Alles auswählen
...
<container id="75" name="Navigation_Meta" types="navigation" mode="fixed" default="Navigation_Meta">Navigation_Meta</container>
...
Name: Navigation_Meta
Typ: navigation
Code: Alles auswählen
<?php
/**
* $RCSfile$
*
* Description: Meta Navigation on bottom of page
*
* @version 1.0.0
* @author Rudi Bieller
* @copyright four for business AG <www.4fb.de>
*
* {@internal
* created 2008-04-07
* }}
*
* $Id$
*/
// include Contenido_FrontendNavigation class
cInclude('classes', 'Contenido_FrontendNavigation/Contenido_FrontendNavigation.class.php');
// get start idcat
$iIdcatStart = getEffectiveSetting('navigation', 'idcat-meta', 75);
//check if there is a template instance
if (!isset($tpl) || !is_object($tpl)) {
$tpl = new Template();
}
// reset template object
$tpl->reset();
// build navigation
try {
$oFeNav = new Contenido_FrontendNavigation($db, $cfg, $client, $lang, $cfgClient);
$oContenidoCategories = $oFeNav->getSubCategories($iIdcatStart, true);
if ($oContenidoCategories->count() > 0) {
foreach ($oContenidoCategories as $oContenidoCategory) {
$tpl->set('d', 'url', 'front_content.php?idcat='.$oContenidoCategory->getIdCat());
$tpl->set('d', 'title', $oContenidoCategory->getCategoryLanguage()->getName());
$tpl->set('d', 'label', $oContenidoCategory->getCategoryLanguage()->getName());
$tpl->next();
}
$sItems = $tpl->generate('templates/navigation_meta_item.html', true, false);
$tpl->reset();
$tpl->set('s', 'items', $sItems);
$tpl->generate('templates/navigation_meta_container.html');
}
} catch (Exception $e) {
echo 'Shit happens: ' . $e->getMessage() . ': ' . $e->getFile() . ' at line '.$e->getLine() . ' ('.$e->getTraceAsString().')';
}
?>
Code: Alles auswählen
Navigation_Meta (Container 75)
navigation_meta_container.html:
Code: Alles auswählen
<ul id="metaNavigation">
{items}
</ul>
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN:BLOCK -->
<li><a href="{url}" title="{title}">{label}</a></li>
<!-- END:BLOCK -->
Ich hab sogar alles nochmal aus dem Beispielmandanten rüberkopiert, aber es klappt einfach nichts?! (Ich benutze Contenido 4.8.8.)
Würde mich über eine Antwort sehr Freuen.
Herzlichen Dank
Zweistein