Flexibler Seitenhinhalt ohne WYSIWYG-Editor
Flexibler Seitenhinhalt ohne WYSIWYG-Editor
Hi,
bin ganz neu hier und hatte früher mal Kontakt zu "Der Dirigent", was ja eine Abspaltung vom alten Contenido ist/war.
Ich bin absolut kein Freund von WYSIWYG-Editoren, da Unbedarfte damit meist mehr Unfug anstellen als, dass es hilfreich ist.
Bei DeDi gibt's das Modul ContentFlex, wo man festgelegte Seitenelemente hinzufügen kann, ohne zu viele Freiheiten zu haben. Also z. B. einen Text-Abschnitt mit festgelegter Bildposition.
Ich habe hier im Forum schon was gesucht und finde nur ältere Beiträge, welche zum Teil auf conFlakes verweisen. Dieses wird auch im FAQ erwähnt, aber da sind die meisten Links tot oder veraltet. Gibt es noch wo anders eine Übersicht aller aktuellen Module, die auch mit 4.8.x funktionieren?
bin ganz neu hier und hatte früher mal Kontakt zu "Der Dirigent", was ja eine Abspaltung vom alten Contenido ist/war.
Ich bin absolut kein Freund von WYSIWYG-Editoren, da Unbedarfte damit meist mehr Unfug anstellen als, dass es hilfreich ist.
Bei DeDi gibt's das Modul ContentFlex, wo man festgelegte Seitenelemente hinzufügen kann, ohne zu viele Freiheiten zu haben. Also z. B. einen Text-Abschnitt mit festgelegter Bildposition.
Ich habe hier im Forum schon was gesucht und finde nur ältere Beiträge, welche zum Teil auf conFlakes verweisen. Dieses wird auch im FAQ erwähnt, aber da sind die meisten Links tot oder veraltet. Gibt es noch wo anders eine Übersicht aller aktuellen Module, die auch mit 4.8.x funktionieren?
ich glaub das ging hier wirklich nur mit dem conFlakes modul...
wende dich doch mal an kummer .. vielleicht ist er so nett und stellt es zur verfügung...
wende dich doch mal an kummer .. vielleicht ist er so nett und stellt es zur verfügung...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
ich habe inzwischen eine neue lösung, die die probleme nicht mehr hat, die bei conflakes aufgetreten sind (insbesondere die suche und die synchronisation).
allerdings werde ich das erst dann der community zur verfügung stellen können, wenn ich ich entwicklungskosten wieder eingespielt habe. so lange werde ich das modul für eur 99.-- verkaufen.
bei interesse eine pm an mich.
gruss,
andreas
allerdings werde ich das erst dann der community zur verfügung stellen können, wenn ich ich entwicklungskosten wieder eingespielt habe. so lange werde ich das modul für eur 99.-- verkaufen.
bei interesse eine pm an mich.
gruss,
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
ich habe mal einen screencast des moduls erstellt: http://www.atelierq.ch/screencast/atqFlexEditor.swf
leider ist mein aufzeichnungsprogramm abgestürzt, sobald ein flash-film im editor eingefügt worden ist. aber ich denke, es zeigt trotzdem die möglichkeiten auf.
leider ist mein aufzeichnungsprogramm abgestürzt, sobald ein flash-film im editor eingefügt worden ist. aber ich denke, es zeigt trotzdem die möglichkeiten auf.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
das modul lässt sich auch mehr als einmal in einer seite einsetzen. wenngleich eine solche anwendung selten sinnvoll sein dürfte. das problem liegt eher in der verfügbaren breite. wenn die spalte, in der es eingesetzt werden soll, sehr schmal ist, gibt es darstellungsprobleme.
support sollte eigentlich nicht nötig sein. modul installieren und verwenden. das ist schon alles. sollte kein problem sein.
zu den kosten. die idee wäre eigentlich, dass ich die entwicklungskosten möglichst rasch einspielen und anschliessend das modul der community frei zur verfügung stellen kann. die eur 99 wären für eine contenido-installation fällig. aber ich denke, wir können uns hier einigen.
support sollte eigentlich nicht nötig sein. modul installieren und verwenden. das ist schon alles. sollte kein problem sein.
zu den kosten. die idee wäre eigentlich, dass ich die entwicklungskosten möglichst rasch einspielen und anschliessend das modul der community frei zur verfügung stellen kann. die eur 99 wären für eine contenido-installation fällig. aber ich denke, wir können uns hier einigen.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
an was genau hast du denn dabei gedacht?Tekl hat geschrieben:Mit Support meinte ich eigentlich, Umsetzung von Wünschen etc., so als Mehrwert für den zahlenden Kunden.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Evtl. sind's ja Dinge, die schon möglich sind.
- Hyperlinks innerhalb des Textes, wobei dann ähnlich des Bild-Browsers auch ein Seitenstruktur-Browser erscheinen sollte
- Fett und Kursiv (mehr nicht)
- Eingabefelder mit den echten Styles und nicht breiter als die Content-Box
- Frei definierbare Content-Bereiche, z. B. Text mit Bild, wo der Text das Bild nicht umfließt und das Bild eine Bildunterschrift erhält
- Mehrere Spalten wie hier wären schon cool oder zumindest eine zweispaltige Content-Box
hmm...
wenn du das nicht willst, hast du die freiheit es nicht zu benutzen...
der preis ist meiner meinung viel zu gering angesetzt...
aber scheinbar gilt wiedermal: was wenig kostet ist nichts wert...
bekommst du doch... du kannst es verwenden... vor allen anderen...Tekl hat geschrieben:...aber wenn ich dadurch keine Vorteile bekomme
wenn du das nicht willst, hast du die freiheit es nicht zu benutzen...
der preis ist meiner meinung viel zu gering angesetzt...
aber scheinbar gilt wiedermal: was wenig kostet ist nichts wert...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
zunächst zu deinen wünschen:Tekl hat geschrieben:Evtl. sind's ja Dinge, die schon möglich sind.Also ich überlege echt die 99 Euro zu berappen, aber wenn ich dadurch keine Vorteile bekomme, wäre mir das dann doch zu viel. Was schon gut wäre, es auf mehreren Installation nutzen zu dürfen, was ja bei der Community-Version auch möglich sein wird. 99 Euro zu zahlen, damit es andere umsonst bekommen misfällt mir irgendwie, zumindest wenn ich keine kommerzielle Seite bastle.
- Hyperlinks innerhalb des Textes, wobei dann ähnlich des Bild-Browsers auch ein Seitenstruktur-Browser erscheinen sollte
- Fett und Kursiv (mehr nicht)
- Eingabefelder mit den echten Styles und nicht breiter als die Content-Box
- Frei definierbare Content-Bereiche, z. B. Text mit Bild, wo der Text das Bild nicht umfließt und das Bild eine Bildunterschrift erhält
- Mehrere Spalten wie hier wären schon cool oder zumindest eine zweispaltige Content-Box
es lässt sich markdown anwenden (http://daringfireball.net/projects/markdown/). damit lassen sich auszeichnungen realisieren und auch hyperlinks.
die breite des editors lässt sich frei bestimmen. die breite ist normalerweise 100%. die breite der formularfelder lässt sich einstellen. aber das ganze ist sowieso nur kosmetik.
was sind frei definierbare content-bereiche? die templates kannst du selber erstellen, respektive anpassen. das heisst, du kannst machen, was immer dir vorschwebt.
mehrere spalten sind möglich, in dem du das modul mehrfach in der seite einsetzt. das ist wie gesagt möglich.
im screencast ist das noch nicht zu sehen: aber man kann mit dem flexeditor selbstverständlich auch formulare erstellen (inklusive validierung).
aber es zeigt sich ein grundsätzliches problem. nichts darf was kosten. das interessante dabei ist die tatsache, dass die entwickler alles für lau machen sollen. niemand will derjenige sein, der bezahlt, wenn später andere das gleiche kostenfrei erhalten. aber für den entwickler beduetet es genau das. er investiert und erhält gar nichts. mit der von mir vorgeschlagenen variante versuche ich lediglich, die wahren kosten auf mehrere träger zu verteilen. ausserdem frage ich mich halt schon, was denn der vorteil ist, wenn das modul nie als open source publiziert werden würde. ist das den für einen potentiellen käufer wirklich besser?
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
die entwicklung ist ja noch immer im gang. bislang habe ich ca. 40 stunden in die entwicklung gesteckt. aber da wird noch einiges kommen. ich müsste mir das noch durch den kopf gehen lassen.conradius hat geschrieben:Wie oft müsstest Du denn die 99€ erhalten, damit sich Dein Aufwand irgendwie deckt, resp. was sind deine Entwicklungskosten für das Modul?
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:21
- Wohnort: In the middle of something...
- Kontaktdaten:
Hey Kummer, Deine Module rocken. Lieferst Du das Modul per E-Mail oder wird es durch Dich installiert?kummer hat geschrieben:ich habe mal einen screencast des moduls erstellt: http://www.atelierq.ch/screencast/atqFlexEditor.swf
leider ist mein aufzeichnungsprogramm abgestürzt, sobald ein flash-film im editor eingefügt worden ist. aber ich denke, es zeigt trotzdem die möglichkeiten auf.
Ειμαστε στη μεση απο κατι...