Fehler bei update 6.15 nach 8.11: "illegal call"

Gesperrt
hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Fehler bei update 6.15 nach 8.11: "illegal call"

Beitrag von hohorstmann »

Nach dem Update funktioniert der Backend einwandfrei.
Bei Aufruf des Frontend erscheint die Fehlermeldung: "illegal call"

Nachden ich alle Tips aus Google und dem Forum ausprobiert habe, bleibt der Fehler.

Im Error-Log ist der folgende Eintrag (mit dem ich im Moment eigentlich nichts anfangen kann):
[08-Feb-2009 08:40:18] /contenido/main.php?area=client&frame=1&contenido=10d5dea9e4712fa1c2fbab63d0972883 MySQL error 1062: Duplicate entry '10d5dea9e4712fa1c2fbab63d0972883' for key 1
insert into con_phplib_active_sessions ( sid, name, val, changed ) values ('10d5dea9e4712fa1c2fbab63d0972883', 'contenido',
.....
[08-Feb-2009 08:40:18] /contenido/main.php?area=client&frame=1&contenido=10d5dea9e4712fa1c2fbab63d0972883 Session: freeze() failed
Hat jemand einen Tip?

Gruß, Ho
MichFress
Beiträge: 750
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 22:32
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Fehler bei update 6.15 nach 8.11: "illegal call"

Beitrag von MichFress »

Die Fehlermeldungen sind irrelevant.

Die Meldung "illegal call" deutet darauf hin, dass nicht alle Dateien in der aktuellen 4.8.11-Version vorliegen, da es sich hierbei um Contenidos neuen Sicherheitsmechanismus handelt, der sich in alle Dateien integriert wurde.
Sind wirklich alle 4.8.11-Dateien korrekt hochgeladen?
"Es wird keine Handlung geben, keine Geschichte mit ihrer Versprechung auf einen Anfang und ihrer Hoffnung auf ein Ende." (Andrzej Stasiuk)
hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Re: Fehler bei update 6.15 nach 8.11: "illegal call"

Beitrag von hohorstmann »

... dann check ich das mal genauer ... und melde mich so oder so
hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Re: Fehler bei update 6.15 nach 8.11: "illegal call"

Beitrag von hohorstmann »

Also .... vorweg: Fehler beseitigt. Aber verstanden habe ich das nicht. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die upgrade-Prozedur falsch mache.

Nach dem Sichern etc. gehe ich wie folgt vor:
  • 1.) umbenennen von conlib, contenido, pear
    2.) hochladen der neuen conlib, contenido, pear, setup (nicht cms!)
    3.) Prüfung der Berechtigung der Verzeichnisse (s.o.)
    4.) Kopieren der alten ../includes/config.php in das entsprechende neue Verzeichnis
    5.) SETUP ausführen
    6.) SETUP-Ordner löschen
    7.) alte conlib, contenido, pear löschen
    8.9 fertig
Dieses Verfahren lief dieses Mal nicht: Folge "illegal call" im Frontend / Backend lief einwandfrei

Wie habe ich jetzt den upgrade durchgeführt?
  • Ich habe auch "CMS" umbenannt und dann das neue CMS-Verzeichnis in die upgrade-Prozedur mit einbezogen
    Da der Fehler "illegal call" jetzt weg war, habe ich die Verzeichnisse upload, css, etc ergänzt
    dann lief es
Wäre es wohl möglich, jedem upgrade eine readme.txt beizufügen, in der ein gültiger Ablauf beschrieben ist?
Ich habe vor langer Zeit einmal eine Beschreibung in faq.contenido.org gefunden. Gilt die eigentlich noch?

Gruß Ho
mfweb
Beiträge: 270
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 18:31
Kontaktdaten:

Re: Fehler bei update 6.15 nach 8.11: "illegal call"

Beitrag von mfweb »

Bei einem Upgrade musst du auch noch die Datei /cms/front_end.php vom Beispielmandanten in dein Mandantanverzeichnis kopieren (sofern sie sich verändert hat).

Grundsätzlich gilt: Dein Vorgehen ist soweit richtig. Ich würde aber zusätzlich zu deinem Vorgehen, noch einmal kurz das Auge über die Hauptebene des Beispielmandantenverzeichnisses schweifen lassen und mit deinem eigenen Mandantenverzeichnis vergleichen. In einer der 4.8.x Version kam zum Beispiel das Verzeichnis /version/ hinzu, was bei mir nicht automatisch erzeugt werden konnte (und daraufhin dann einen Fehler erzeugte). An der Struktur sollte sich aber (bis auf die front_end.php) nicht so häufig etwas ändern.

Grüße
mfweb
Immer mal ein Blick wert: Contenido Wiki ... auch schreibender Zugriff ist erlaubt!
Gesperrt