nachdem in einer der letzten Versionen (ich glaube 4.8.10) das Inline-Editing, wie man es bisher kannte abgeschafft wurde, habe ich folgendes Problem: Entweder ich entschließe mich für Inline-Editing mit TinyMCE oder für KEIN Inline Editing.
Das ist m.E. ziemlicher Quatsch. Wer will denn bitte seinem Redakteur eine Formatierung des Typs CMS_HTMLHEAD erlauben?! Das ist eine Überschrift und kein zu formatierender Text - ich habe doch keine Lust, dass mir ein Redakteur quietschbunte Überschriften zusammenzimmert.
In der alten Version habe ich den Edit-Button aus der DB-Tabelle con_type im Eintrag CMS_HTMLHEAD rausgenommen und fertig. Der Redakteur konnte seinen Text einfügen und fertig war die Laube - alle zufrieden.
Das geht nun allerdings nicht mehr, da ich das alte Inline-Editing nicht mehr bekomme, wenn ich den TinyMCE abschalte. Dann kann keiner mehr den Text ändern - außer ich mache den "großen" Editor auf - und das will ich ja schon dreimal nicht.
Deshalb meine Bitte:
1. Das alte Inline-Editing als Fallback-Lösung anbieten
2. Das Inline-Editing auf den allgemein in der /contenido/config.php eingestellten Editor ermöglichen und nicht fest verdrahtet auf den TinyMCE linken - den will nämlich nicht jeder im System haben (und jetzt bitte keine Offtopic-Diskussion, welcher Editor denn jetzt besser oder schlechter ist, danke!)

Wenn man diese beiden Dinge realisieren könnte, wäre das echt klasse.