Seite 8 von 9

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 16:50
von römn
kann mir jemand erklären wie ich das "design" (farben, grösse und schriftart) des doiMenu ändern kann. speziell die grösse des menus.

UND: wie kann ich es bewerkstelligen, dass wenn ich mit der maus über das menü fahre eine hand angezeigt wird (und nicht wie jetzt immer ein pfeil)?

mit freundlichen grüssen
römn

ps: basic-fragen, ich weiss. aber ich bin halt nicht so vertraut damit...

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 20:18
von HerrB
ps: basic-fragen, ich weiss. aber ich bin halt nicht so vertraut damit...
Das rettet Dich aber nicht davor, selbst aktiv zu werden ... :wink:

Zum einen enthält bereits die erste Seite dieses Themas die Information, wie das Menü formatiert werden kann (menu_settings.js).

Zum anderen sieh Dir den entstehenden HTML-Code an und probiere verschiedene Einstellungen aus. Stichwort: CSS (http://de.selfhtml.org -> CSS). Für den Cursor gibt es eine entsprechende CSS-Eigenschaft, z.B. in Kombination mit a:hover...

Gruß
HerrB

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 11:31
von Käferli
Hallo,
mal ne Frage: Bei wird das menue nicht angezeigt,
also das Feld bleibt leer, wo eigentlich das Menue
erscheinen soll... - Was habe ich falschgemacht :?:

Was ich noch gefunden habe:
Es wird ein JavaScript-Fehler angezeigt (gelbes Dreieck)
und bei Details dazu:

Code: Alles auswählen

Menue ist null oder kein Objekt


Viele Grüße und DANKE!
Käferli :wink:

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 11:15
von helik
Hallo Zusammen...

habe nun auch dieses Modul verwendet... und bin nach der Anleitung gegangen...
Allerdings will es immer noch nicht... mittlerweile sind zwar die JavaScript Fehlermeldungen verschwunden... doch anstatt mir das Navi zu zeigen... kommt nur... "var menue = new TMainMenu('menue','horizontal');" vor... was kann ich tun? Oder was mache falsch??
:-( Hilfe...

LG

Helik

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 15:15
von bad head
Schickes Menu, allerdings mit einigen Tücken bei der Konfiguration.. man muss schon ganz schön tief einsteigen.. Aber was soll's :D

Problem ist nun, geht man z.B. auf Produkte, dann erscheint das Popupmenü mit drei weiteren Unterbereichen. Soweit so gut. Bewege ich die Maus jedoch nun auf eine der drei Untergruppen, dann verändert sich die Position der "Untergruppenschrift" um genau einen Pixel nach oben. Das nervt und ich bekomme es nicht weg. Neben dem Nerven hat es auch ein praktisches Problem zu Folge: Verwende ich im Popupmenü ein Hintergrundbild, dann passen die Pixel nicht mehr, da beim Mouseover im Hauptmenü das Popupmenü noch einen Pixel größer ist.

Ich hoffe mal, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Für eine Lösung meines Problems wäre ich Euch sehr verbunden.. vermutlich ganz einfach, ich komm nur nicht drauf..

Ein weiteres Problem ist die unterschiedliche Darstellung in IE und Firefox.

Lt. Konfiguration sollten sowohl die "Schaltflächen" des Hauptmenüs als auch des Popupmenüs 120 px breit sein (.. SetItemDimension (120,xx) ). Im Firefox haben auch beide Menüteile jeweils 120 px. Im IE aber, hat das Popupmenü 122 px Breite und das Hauptmenü die gewünschten 120 px Breite. Das sind Dinge an denen ich verzweifle. Ändere ich nämlich in der js-Config die Breite auf 118 px ab, dann stimmt's zwar im IE, nicht aber im Firefox. Also helft mir bitte, bevor ich vollkommen durchdrehe und mich einweisen lasse ;) :D

Danke

ach hier ist noch die config des js:

Code: Alles auswählen

<!-- Ausrichtung des Menues -->
menue.SetDirection('horizontal');

<!-- Positionierung des Menues -->
menue.SetPosition('relative',0,0);
menue.SetCorrection(1,1);
menue._pop.SetCorrection(4,2);

<!-- Groesse des Menues -->
menue.SetItemDimension(120,22);
menue._pop.SetItemDimension(120,26);
menue.SetCellSpacing(0);
menue._pop.SetPaddings(0);

<!-- Hintergrundfarbe des Menues -->
menue.SetBackground('#0099ff','../cms/images/bg_head.png','repeat-x','');
menue.SetItemBackgroundHL('#0099ff','../cms/images/bg_head.png','repeat-x','');
menue.SetItemBackgroundClick('#0099ff','../cms/images/bg_headpng','repeat-x','');

<!-- menue._pop.SetBackground('#0099ff','../cms/images/bg_head_pop.png','repeat',''); -->
<!-- menue._pop.SetItemBackgroundHL('#0099ff','../cms/images/bg_head_pop.png','repeat',''); -->

menue._pop.SetBackground('#01A9D8','','','');
menue._pop.SetItemBackgroundHL('#01A9D8','','','');

<!-- Schriftart des Menues -->
menue.SetFont('verdana','10pt');
menue._pop.SetFont('verdana','10pt');

menue.SetItemText('#ffffff','center','bold','','');
menue._pop.SetItemText('#ffffff','center','bold','','');

menue.SetItemTextHL('#ff0000','center','bold','','');
menue._pop.SetItemTextHL('#ff0000','center','bold','','');

menue.SetItemTextClick('#cccccc','center','normal','none','normal');


<!-- allgemeiner Rahmen -->
menue.SetItemBorderTop(0,'','none');
menue.SetItemBorderLeft(0,'','none');
menue.SetItemBorderBottom(0,'','none');
menue.SetItemBorderRight(1,'#000000','solid');
menue.SetBorder(0,'','none');
menue._pop.SetBorderTop(0,'','none');
menue._pop.SetBorderLeft(0,'','none');
menue._pop.SetBorderBottom(0,'','none');
menue._pop.SetBorderRight(0,'','none');
menue._pop.SetItemBorder(0,'','none');

menue._pop.SetDelay(250);

<!-- on roll Over -->
menue._pop.SetExpandIcon(false,'',7);
menue.SetItemBorderHL(0,'','none');
menue.SetItemBorderTopHL(0,'#ff0000','none');
menue.SetItemBorderRightHL(1,'#000000','solid');
menue._pop.SetItemBorderHL(0,'#000000','solid');

<!-- Basteleien -->

menue._pop.SetDelay(250);

<!-- menue._pop.SetAlpha (30) -->



Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 17:59
von Sundriver
bad head hat geschrieben:Problem ist nun, geht man z.B. auf Produkte, dann erscheint das Popupmenü mit drei weiteren Unterbereichen. Soweit so gut. Bewege ich die Maus jedoch nun auf eine der drei Untergruppen, dann verändert sich die Position der "Untergruppenschrift" um genau einen Pixel nach oben. Das nervt und ich bekomme es nicht weg. Neben dem Nerven hat es auch ein praktisches Problem zu Folge: Verwende ich im Popupmenü ein Hintergrundbild, dann passen die Pixel nicht mehr, da beim Mouseover im Hauptmenü das Popupmenü noch einen Pixel größer ist.

Ich hoffe mal, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Für eine Lösung meines Problems wäre ich Euch sehr verbunden.. vermutlich ganz einfach, ich komm nur nicht drauf..
in den Settings beim Rollover Teil, den Highlightrahmen als 1px breiten Rahmen in Hintergrundfarbe setzen, transparent hab ich das noch nicht hinbekommen ;-)

Code: Alles auswählen

menue._pop.SetItemBorderHL(1,'#01A9D8','solid');
cu
Sundriver

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 19:38
von trixta
@leute
ich will ja nicht den miesmacher spielen, aber das modul stammt aus dem jahr 2004 und ist aus heutiger sicht total veraltet.

wenn ihr nen anständiges menü haben wollt, nehmt doch bitte das von dodger (http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=8845).
es ist ganz toll auch wenn es sich nicht dhtml-menü schimpft...

2x DHTML-Menü

Verfasst: Do 5. Jul 2007, 14:39
von Uwe
Hallo,

ich habe das Menü im Einsatz, hat sofort funktioniert. Vielen Dank an den Macher!

Hat dieses Menü schon jemand für einen zweiten Einsatz auf der Seite umgearbeitet. Sind ja doch eine Menge Zeilen Code und welche Variablen ich nun wirklich ändern muss ...

Viele Grüsse aus dem kalten Süden der Republik, Uwe

PopUP Menü Hinterlegen

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 17:23
von mmaxx
Hallo Zusammen,

Also ich finde das Modulk ja Klasse. Vielen Dank an Uli Steinle.

Doch in einer Sache,die vielleicht etwas ungewöhnlich ist würde ich mich über ein paar Tipps freuen.
Ich würde es gern so Einrichten , dass die Untermenüs einen noch zusätzlich einen Hintergrund bekommen, der in seiner Grösse nicht durch die anderen Elemente beienflussen lässt.
Ein Beispiel: http://www.porsche.de

Die Seite die ich so ähnlich einrichten möchte ist:
http://www.fahrbericht.net

Ich hoffe ich habe das Problem einigermassen gut erklärt und hoffe auf baldige Antworten

Vielen Dank

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 11:29
von hard_42
benötige das menü wie folgt:

Hauptmenüpunkt
->Unterpunkte

Die Unterpunkte sollen nebeneinander angezeigt werden und es
soll ein Umbruch nach allen 4 Unterpunkten geben.

Unterpunkt 1 Unterpunkt 5
Unterpunkt 2 Unterpunkt 6
Unterpunkt 3
Unterpunkt 4

So soll das aussehen, jemand eine Idee wie und wo ich das realisieren kann ?

Re: Oberkategorien anklickbar

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 23:15
von eiterer
DonBender hat geschrieben:Konnte das Problem nach ca. 2 Stunden lösen.

Das Problem steckt wohl in Zeile 298.
Hier einfach den Code gegen den hier

Code: Alles auswählen

result1+='onmouseover="onMainMOver(event,this,\''+this._items[i]._id+'\','+level+','+this._name+',\''+escape(this._items[i]._status)+'\')"'; result1+=' onclick="'+this._items[i]._eClick+'"';if(this._popOnClick)
austauschen.
hab dies zwar gemacht und funktioniert einwandfrei, jedoch bei 3-level's wird das zweite nicht verlinkt! - gibts hier ne lösung - DANKE

Re: DHTML Menü

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 15:41
von bluefin
Hallo-
tolles Menue!!!!

funktioniert prima.

Ich habe ein Projekt, wo es um eine lange Reise geht. Die Reise ist unterteilt in 40 Etappen. Jede Etappe ist ein Menuepunkt. Jetzt habe ich das Problem, dass die Menuepunkte länger nach unten ausgeklappt werden als mein Monitor (nicht nur auf meinem) die kompletten Navigationspunkte nicht anzeigen kann. ich müsste praktisch, um weiter nach unten zu kommen die Bildlaufleiste an der Tastatur bewegen un´m an die unteren Etappen zu kommen. Gibt es dort eine Möglichkeit, wenn ich mit der Maus über den untersten Navipunkt (Etappe) hinausfahre,dass das Menue automatisch nach oben scrollt, oder dass ich eine einstellung habe, wo ich sagen kann, bei mehr als 20 Navigationspunkten, wird eine neue Spalte erstellt. (ähnlich Windows Start >Programme).

Würde mich über schnelle Hilfe sehr freuen.

Bild(alt+p)

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 13:55
von asycs
Einfach nur genial das Teil.

Gehört in den Standard!

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 23:25
von eiterer
Wenn ich folgenden aufbau habe, dann ist die seite, welche bei "Sponsorn" gespeichert ist, nicht verlinkt!

Menü: "Club"->"Sponsoren"->"Sponsorenliste"

:?: :?: :?: :?:

Danke

Re: DHTML Menü

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 13:27
von bluefin
Hallo,
ich habe dieses Modul mehrfach ohne Probleme im Einsatz- Super!!!

ich habe jetzt einen Kunden, der russisch als Sprache hat.
utf-8 habe ich unter Administration>Sprache eingestellt.
Contenido Version 4.6.22

Und jetzt der Knaller:

der Kunde bekommt die Navigationsleiste nicht angezeigt. Deutsch und englisch funktioniert.

An anderen Rechnern funktioniert auch die russische Sprache.

Wenn ich einen anderen iso code eingebe, bekommt er auch eine Navigationsleiste angezeigt.- Ne Idee, woran es liegen könnte?

Beste Grüße