Content Allocation

idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Re: Content Allocation

Beitrag von idea-tec » Sa 4. Apr 2009, 19:20

Steffen44 hat geschrieben:--snip-- er dann zum Administrator geht und fragt was das Content Allocation eingentlich soll mhhh. Da liegt der Weg jawohl sehr kurz vom Redakteur zum Administrator --snip--
Ich nehme, dass du der Administrator bist und entweder Geld mit der Installation und der Übergabe verdienst hast, oder in Anstellung verantwortlich für die Umsetzung mit Contenido warst, und nun, egal welcher der beiden Varianten zutrifft, eins auf den Deckel bekommen hast.

Grundsätzlich finde ich persönlich das einmal bedauerlich, allerdings hast, egal wie es gelagert ist, kein Mitgefühl, denn:
- Wenn DU der Administrator bist und etwas auslieferst, dass du selbst nicht kennst/beherrschst, dann kann dir die Community beim besten Willen nicht helfen.

Du solltest also zuerst einmal bei dir selbst anfangen, bevor du auf andere los gehst.
Steffen44 hat geschrieben:Mein Beobachtungen waren jedenfalls so das allgemeine Fragen schnell beantwortet werden kaum geht es um ein Code Schnippsel kann man Wochen auf Antwort warten wenn überhaupt noch was kommt und das findest du gut ?
Hierzu solltest du keine Luftblasen raus hauen, sondern konkrete Beispiele bringen, am besten schöne Listen mit Links zu den entsprechenden Threads.

Was ich jedoch zugebe ist, dass es in einigen Threads wenig bis keine Antworten gibt, wieso das so ist, sollte jedoch nicht hier in der Öffentlichkeit diskutiert werden, und liegt oft daran, dass die "Profis" erkennen, ob da jemand eine "kostenlose" Erledigung seiner arbeit haben will, bei einem Projekt und einem Modul, bei dem sich der Anfragende schlicht selbst verhoben hat.
Frag mal Frau Scheffler wie schnell sowas geht ;-)
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)

Steffen44
Beiträge: 134
Registriert: So 12. Dez 2004, 12:18
Kontaktdaten:

Re: Content Allocation

Beitrag von Steffen44 » Sa 4. Apr 2009, 19:29

da du mir zuweit vom Thema abschweifst und irgendwelche Vermutungen anstellst die nicht zutreffen und nein ich verdiene kein Geld damit gehe ich darauf nicht weiter ein.

Wenn DU der Administrator bist und etwas auslieferst, dass du selbst nicht kennst/beherrschst, dann kann dir die Community beim besten Willen nicht helfen.
Richtig in diesem Fall ist der Administrator Contenido meine Kritik geht nicht an dich oder andere Forenmitglieder sondern rein und allein an Contenido selbst. Mir ist kein anderes Content Managment oder Shop System bekannt wo es Menüpunkt gibt die Selbstprogrammierte Module vorausetzen damit sie funktionieren und das ist der Knackpunkt. Von Contenido her wurde zwar erklärt was es ist und was es kann aber nicht das es gar nicht funktioniert und warum wird dann also erst ein Menüpunkt dem Redaktieur zur Verfügung gestellt wo dieser absolut keinen Nutzen daraus ziehen kann erkläre mir das mal bitte ?
Super neues Forum **freu** jetzt geht auch die E-Mail Benachrichtigung für Freenet Acounts !

idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Re: Content Allocation

Beitrag von idea-tec » Sa 4. Apr 2009, 19:39

Ich könnte es dir erklären, würde dir aber zu weit vom Thema abschweifen .... oder anders formuliert: du hättest keine "Argumente" mehr.

Darum eine Rückfrage, was im Grunde unhöflich ist, das aktuelle Thema jedoch auf den Punkt bringen wird:
Wieso um Gottes Willen, gibst du einem Redakteur eine Funktion, die du selbst nicht verstehst?
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)

GaMbIt_
Beiträge: 674
Registriert: Do 16. Mär 2006, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Content Allocation

Beitrag von GaMbIt_ » Sa 4. Apr 2009, 19:42

Die Content Allocation ist eine relativ neue Funktion von Contenido... und ich nenne Dir auf Anhieb mal einige CMS

Typo3
Da geht nix ohne eigene Programmierung.. sei es von der Community zur Verfügung gestellt oder selbst geschrieben.

Joomla
Identisch.. obendrein halte ich das Ding für ziemlich wirr weil zuviele Ziele auf einmal verfolgt werden...

Website Baker
Genauso.. man muss sogar als "Template Bastler" mehr in PHP als in HTML drinnenstecken...

OSCommerce
Ein riesiges Gebastel aus Contributions die von x Usern zusammenprogrammiert wurde...

Magento Commerce
Super Shop der aber nur mit eigenen Anpassungen z.B. für den Deutschen Markt verbastelt werden muss

Und die Liste lässt sich sogar auf etliche kommerzielle Produkte anwenden...

Ich glaube einfach dass Du völlig falsche Erwartungen hast...
Ob jetzt aus der Notwendigkeit heraus irgendwas angeboten zu haben oder nicht... ist ja auch völlig wurst...

Ach und nochwas.. ich brauche keine virtuellen Bienchen sammeln.. bei wem auch...
Nützliche Contenido Infos gibts hier: Contenido Wiki

Steffen44
Beiträge: 134
Registriert: So 12. Dez 2004, 12:18
Kontaktdaten:

Re: Content Allocation

Beitrag von Steffen44 » Sa 4. Apr 2009, 20:05

ganz einfach da ich mich von den tollen Versprechungen was Content Allocation alles kann auf der Startseite von Contenido blenden lassen habe und bei der Installation auch nicht darauf hingewiesen wurde das dieses Plugin nicht für Redakteure geeignet ist hat es seinen Weg in den Backend gefunden. Ist doch verständlich oder ?
Ich könnte es dir erklären, würde dir aber zu weit vom Thema abschweifen .... oder anders formuliert: du hättest keine "Argumente" mehr.
Du willst mich aber ganz schön in meiner Kritik hängen lassen ... deswegen bleibe ich auch bei meinem Standpunkt.

Schöne Liste GaMbIt_ da gebe ich dir in allen Punkten recht da ich mit allen System meine Erfahrung sammeln konnte.
Meine Erwartungen sind denke ich mal nicht zu hoch angesetzt weil ich einfach nur das erwartet habe was durch Contenido unter der Funktion beschrieben wurde.
Nimm diesen Thread http://forum.contenido.org/viewtopic.php?p=116214 .

Offensichtlich wissen die Entwickler nicht einmal selber was Content Allocation eigentlich ist denn da steht nicht das es nur funktioniert wenn man sich selber ein Modul dazu programmiert ?
Ich finde das sehr komisch ihr denn nicht ?

GaMbIt_
Beiträge: 674
Registriert: Do 16. Mär 2006, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Content Allocation

Beitrag von GaMbIt_ » Sa 4. Apr 2009, 20:12

das ist dieser Thread den Du verlinkt hast...
Nützliche Contenido Infos gibts hier: Contenido Wiki

idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Re: Content Allocation

Beitrag von idea-tec » Sa 4. Apr 2009, 20:26

Steffen44 hat geschrieben:ganz einfach da ich mich von den tollen Versprechungen was Content Allocation alles kann auf der Startseite von Contenido blenden lassen habe und bei der Installation auch nicht darauf hingewiesen wurde das dieses Plugin nicht für Redakteure geeignet ist hat es seinen Weg in den Backend gefunden. Ist doch verständlich oder ?
Grundsätzlich ist das ganz sicher verständlich.
nichts desto trotz muss ich dich nach wie vor fragen: wieso gibst du dem redakteur die Rechte auf ContentAllocation OHNE dass du selbst damit umzugehen verstehst?

Ein guter SAP-Admin gibt dem Anwender auch nur die Module und Reiter, die bereits geschult und/oder seitens der Anwendungs-Abteilung frei gegeben sind.

Oder: wieso wird ein hochwertiger Wagen in einer art schulungsprozedur übergeben, in der dem autofahrer alle funktionen, wie bordcomputer, navi, lenkrad-funktionen und diverses andere ERKLÄRT wird?
Denkst du denn dass der Verkäufer/Übergeber sich nicht auch VORHER selbst ein Bild gemacht hat?
Von diesem Standpunkt aus betrachtet haben wir ein absolut analoges Fallbeispiel und ich persönlich finde es ungerecht so auf Contenido loszugehen. Und das hat nichts mit mir persönlich zu tun, mir gehört contenido nicht, ich realisiere nur absolut geile tools und anwendungen damit ;-)

Es tut mir wirklich leid, dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast, so schlimm kann es ja aber gar nicht gewesen sein, da es sich ja nur ein wenig um die ContentAllocation und den Tiny gehandelt hat.
Anmerkung: Man verbietet den Redakteuren grundsätzlich Copy/Paste aus Microsoft-Produkten in einen Editor oder in eine Webseite. Zum Eigenschutz am besten schriftlich mit Lesebestätigung des vorgesetzten Redakteurs ;-)

Gruß, Karsten
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)

Steffen44
Beiträge: 134
Registriert: So 12. Dez 2004, 12:18
Kontaktdaten:

Re: Content Allocation

Beitrag von Steffen44 » Sa 4. Apr 2009, 20:35

ja da hast du recht Karsten.
Meiner Meinung nach war Content Allocation Redakteurstauglich so konnte ich es hier im Forum durch ein 4fb Posting lesen und davon bin ich ausgegangen nun werde ich es einfach wieder rausnehmen um allem Ärger aus dem Weg zu gehen.

Ich hoffe trotzdem das durch meine Posting hier es doch noch dazu kommt das Content Allocation Redakteurstauglich wird und meine Kritik nicht ganz umsonnst war.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend

Gruß
Steffen
Super neues Forum **freu** jetzt geht auch die E-Mail Benachrichtigung für Freenet Acounts !

OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Re: Content Allocation

Beitrag von OliverL » Sa 4. Apr 2009, 21:02

mmmhh ich muss jedem ein bisschen zustimmen.

Aber ..
1. ich könnte nicht ohne Einweisung ein Automatik- o. "normal" Schaltungs-Auto fahren.

2. CA ist eine echte Bereicherung für das verknüpfen von Artikeln zu Schlagworten
2.1. Da es so viele Möglichkeiten gibt die CA einzusetzen gibt es auch keine Standardantwort was man damit macht
2.1.1 Werbebanner einbinden für Sites mit mehr als 30 Seiten
2.1.2 Infoboxen anzeigen für Sites mit mehr als 30 Seiten
2.1.1 Verschlagwortung für Automatische Listen (s. Wiki-System)
2.2. Ein 0-8-15 Modul währe nett
2.3. CA kann das was 4fb auf contenido.org verspricht und es ist kein blenden!

3. Hab ich keine Ahnung was ein Plugin macht Installiere ich es nicht (alleine der Sicherheit halber)

4. Das einige Forum-Post nicht oder spät Beantwortet werden liegt eindeutig auch bei den Users.
Welcher User postet schon die genaue Version? Serversoftware? Zusätzliche Plugins?
Und fast jede Antwort kommt von Useren für User.

5. Das ein Redakteur kein PHP oder HTMl kann ist klar, dafür gibt es normalerweise auch die folgende Struktur:
Entwickler > Sysadmin > Admin > Redakteur

6. Bei jedem vielseitigem CMS muss man HTML, CSS und PHP können.
Bei einigen benötigt man sogar eine eigene Scriptsprache (Typ-Script, Red-Tag, usw.)
Will/kann ich das nicht, nehme ich WordPress oder so. (Was man davon hat ... naja)

mfg
OliverL

idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Re: Content Allocation

Beitrag von idea-tec » Sa 4. Apr 2009, 21:02

Hallo Steffen,

ich wünsche dir, und natürlich allen anderen ebenfalls, ein schönes Restwochende.
Deine Kritik ist sicher angekommen, da diese Unterhaltung ganz sicher gelesen wird.

Ich persönlich habe die CA 1x angesehen, für vollkommenen Quatsch abgestuft und das Testsystem noch einmal neu ohne die CA installiert. Dies ist keine Wertung, sondern eine rein persönliche Einschätzung! Das was das Ding bringen soll kann man auf andere Weise mit weniger bis gar kein Redakteursaufwand, allerdings sicher nicht mit weniger Programmieraufwand, dafür aber eleganter, flexibler und cooler realisieren.

Viel Spaß mit Contenido.

Gruß, Karsten
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)

conradius
Beiträge: 168
Registriert: Di 19. Jul 2005, 11:52
Wohnort: Wabern (Bern/CH)
Kontaktdaten:

Re: Content Allocation

Beitrag von conradius » So 5. Apr 2009, 09:31

Das CA-Plugin finde ich sehr flexibel und ja, man kann das gleiche sicher auch anders lösen.
Aber: ich finde es sehr praktisch, dass es nun ein GUI gibt, mit welchem man - ohne zusätzlichen Programmieraufwand - inhaltliche Kategorien verwalten kann. Ich setze CAs sehr gerne ein, da es ein viel flexibleres Tool ist, als z.B. die Artikelspezifikation, welche immer nur einen Wert pro Artikel zulässt.

Möglich ist z.B. das Plugin (also unter Extras -> Content Allocation) nur für Administratoren zugänglich zu machen und ihnen so den Weg zu phpMyAdmin zu ersparen, wenn die Redakteure mal wieder eine neue Inhalts-Kategorie brauchen. (nur so als Beispiel)

Den meisten Punkten in diesem Thread stimme ich zu. Aber wie auch bereits geschrieben, macht es wenig Sinn, ein vorgefertigtes Modul mit auszuliefern, wenn die Einsatzmöglichkeiten des CA-Plugins so vielseitig sind.

Gruss
Conradius

idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Re: Content Allocation

Beitrag von idea-tec » So 5. Apr 2009, 09:45

conradius hat geschrieben:Aber wie auch bereits geschrieben, macht es wenig Sinn, ein vorgefertigtes Modul mit auszuliefern, wenn die Einsatzmöglichkeiten des CA-Plugins so vielseitig sind
Da möchte ich dann schon ein wenig widersprechen.

man könnte ohne weiteres in Verbindung mit dem Beispielmandanten (ich habe es nicht getestet ob das so ist) auch ein voll ausgestattetes Beispiel für die CA mit ausliefern.
dazu ein kurzer Kommentar ins Setup, und schwupps ist das Problem gelöst: Die Admins wissen Bescheid und haben ein konkretes Beispiel im Kontext zum Beispielmandanten und können sich daraus etwas ableiten.

Gruß, Karsten
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)

Steffen44
Beiträge: 134
Registriert: So 12. Dez 2004, 12:18
Kontaktdaten:

Re: Content Allocation

Beitrag von Steffen44 » So 5. Apr 2009, 10:07

bei den Beispielmodulen gibt es leider nichts dewegen ist auch überhaupt hier meine Kritik und dieses Diskusion entstanden.
Ich habe ein frisch aufgesetztes Contenido 4.8.11 und wer mal schauen will der kann meine neuste Contenido Kreation hier betrachten : http://www.woman2men.com

Gruß
Steffen
Super neues Forum **freu** jetzt geht auch die E-Mail Benachrichtigung für Freenet Acounts !

Gesperrt