Informationen zu diesem Plugin
Haftungausschluss
Dieses Plugin wurde in einer Demo-Installation von Contenido intensiv getestet, kann aber unmöglich alle verschiedenen Setups von Contenidoinstallation und -versionen berücksichtigen.
Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr, eine Haftung wird ausgeschlossen. Es besteht kein Anspruch auf Support - soweit möglich, beantworte ich Fragen im Forum. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Das Pluging wurde für Version 4.8.13 erstellt.
Bitte lesen Sie die folgenden Ausführungen sorgfältig, um sicherzustellen, dass das Plugin für Ihre Bedürfnisse überhaupt geeignet ist.
Der Eingriff in das System ist tief und nicht ohne Risiko. Gehen Sie möglichst strukturiert vor.
Die folgende Anleitung soll Ihnen dabei behilflich sein.
Vorbereitung
- Vor dem Starten des Kopiervorgangs ist unbedingt eine Sicherung der Datenbank erforderlich.
- Sollten Sie mein Datenbanksicherungsplugin "t2t_backup" in der Version 0.1.0 im Einsatz haben, müssen Sie dies unbedingt zuvor durch die neueste Version ersetzen. (Updateinstallation).
- Legen Sie auf dem Server ein neues Mandantenverzeichnis an und kopieren Sie die Daten des bisherigen Mandantenverzeichnis 1:1 dorthin - aufräumen und löschen können Sie später. Setzen Sie die Ordner- und Dateiberechtigungen wie bei einer normalen Installation gefordert.
- Legen Sie im Backend einen neuen (leeren) Mandanten an und passen Sie im Menü "Mandanten -> Eigenschaften" die Werte für "Server-Pfad" und "Web-Adresse" auf die neuen Gegebenheiten an. Entfernen Sie den Haken bei "Frontend-Template kopieren". Abspeichern.
- Zu diesem Mandanten muss eine (und NUR EINE) Sprache angelegt werden.
- Wechseln Sie in diesen leeren Mandanten und rufen dort "Extras -> Mandant kopieren" auf.
- Wählen Sie links im Menü "Kopievorgang konfigurieren".
- Ist der Mandant wie gefordert angelegt und "leer", sehen Sie das Formular mit den Kopieroptionen.
Einstellungen im Formular der Kopieroptionen
- Ihnen werden nur Mandanten als Quelle angeboten, die NICHT dem Mandanten entsprechen, in dem Sie sich gerade befinden.
- Bei mehrsprachigen Ursprungsmandanten müssen Sie sich für EINE Sprachversion dieses Mandanten entscheiden.
- Bleiben die Checkboxen für Kategorien und Artikel leer, werden nur bestimmte Standardtabellen kopiert (s.u.).
- Wird "Kategorien" ausgewählt, kommen weitere Tabellen hinzu.
- Wird "Artikel" ausgewählt, kommen weitere Tabellen hinzu. "Artikel" kann nur ausgewählt werden, wenn auch "Kategorien" ausgewählt wurde.
Der Kopiervorgang
- Ist der Vorgang ausgelöst, kann er weder angehalten noch rückgängig gemacht werden.
- Die vom Plugin gewünschten Änderungen werden protokolliert; dies sagt nichts darüber aus, ob die Änderungen wirklich abgespeichert wurden. Sie haben mit dem Protokoll ggf. eine Hilfe, um Fehlern im Plugin oder Ihrer Installation auf die Schliche zu kommen. Das Protokoll sollte unbedingt ausgedruckt (Button am Ende des Protokolls) oder mit Copy&Paste kopiert und abgespeichert werden.
- Nach Ende des Kopiervorgangs müssen Sie sich nicht aus- und einloggen. Die Änderungen sollten im laufenden System greifen.
Nach dem Kopiervorgang
- Überprüfen Sie zwingend ALLE Mandanten und Sprachen auf Konsistenz.
- Rufen Sie in der Dateiverwaltung jeden Ordner einmal auf, dann aktualisiert sich con_upl selbständig.
- Ändern Sie Artikelinhalte, Artikeleigenschaften, Kategorien (hinzufügen, Löschen, Namen ändern), um Fehlverhalten auf die Spur zu kommen.
- Überprüfen Sie Einstellungen (Mandanten, Sprachen) und passen Sie insbesondere Pfadeinstellungen sowie Artikel- und Kategoriebezüge (z.B. für Navigationen) in den Mandanten und Modulen an. Auch Artikelweiterleitungen sowie Links im Fließtext sind nachzupflegen.
- Passen Sie die config.php im neuen Mandantenverzeichnis auf die idclient und idlang des neuen Mandanten an!
- Zur Sicherheit sollte das Plugin nach erfolgreicher Kopie deinstalliert werden. Rufen Sie hierfür die Installationsroutine erneut auf und löschen Sie anschließend ggf. den zugehörigen Plugin-Ordner auf dem Server.
Bekannte Beschränkungen
- Es kann jeweils nur eine Sprache eines Mandanten kopiert werden, selbst wenn der Ursprungsmandant mehrere Sprachen hat.
- Daher werden auch keine Übersetzungen (Module, Uploads) mitkopiert.
- Es werden nur die genannten Tabellen bearbeitet, weitere Funktionen werden nicht kopiert (Rechteverwaltung usw.)
- Bestimmte Werte in Modulen und den Mandanteneinstellungen können kopiert, aber nicht automatisiert angepasst werden. Diese sind nach Abschluss der Kopie händisch zu ändern. Intensive Funktionstests sind nötig.
- In einer Standardinstallation neueren Datums wird idlang auch über die Mandanten hinweg nie doppelt vergeben. Sollte dies dennoch der Fall sein in Ihrer Installation (falls dies überhaupt je möglich war in Contenido), wird das Plugin fehlerhaft arbeiten - setzen Sie es dann keinesfalls ein.
- Das Plugin ist für Übersetzungen in andere Sprachen vorbereitet, ist zur Zeit aber nur in Deutsch verfügbar.
Getestete Varianten
- Basierend auf dem Demomandanten wurden jeweils isoliert Sprache 1 (deutsch) und Sprache 2 (englisch) in je einen neuen Mandanten kopiert.
- Dort wurden Änderungen vorgenommen (Kagegoriebäume und -zweige geändert/gelöscht umbenannt, Artikel neu eingestellt/gelöscht, Artikelinhalte geändert, Artikeleigenschaften geändert, Templates neu zugewiesen usw.).
- Hiervor wurden je 1 weitere Kopien als Mandanten erstellt und wiederum Änderungen vorgenommen.
- Das Synchronisieren in eine neue Sprache in einem neuen Mandanten nach erfolgter Kopie wurde nur kurz getestet, scheint aber zu funktionieren.
Weitere Funktionalitäten
- Das Plugin sollte über die Rechteverwaltung steuerbar sein (ungetestet).
Übersicht: Tabellen, die standardmäßig bearbeitet werden
- Module: con_mod
- Layouts: con_lay
- Templates: con_template und con_template_conf
- Container: con_container und con_container_conf
- Bestimmte Mandanten- und Spracheinstellungen: con_properties
Übersicht: Zusätzlich bearbeitete Tabellen bei Auswahl "Kategorien"
- Kategorienummern: con_cat
- Kategoriebezeichnungen: con_cat_lang
- Die con_cat_tree wird automatisiert zum Skriptende neu aufgebaut
Übersicht: Zusätzlich bearbeitete Tabellen bei Auswahl "Kategorien" und "Artikel"
- Artikelnummern: con_art
- Artikelbezeichungen: con_art_lang
- Den Kategorien Artikel zuordnen: con_cat_art
Übersicht: nicht bearbeitete Tabellen
- Alle nicht genannten Tabellen werden nicht bearbeitet.
- con_properties bearbeitet keine Einstellungen in "Mandanten -> Eigenschaften", außer die Einstellungen für das Mandantenlogo.
Release Historie
- Version 0.1.0 vom 09.10.2010 (Erstes Release)
Danksagungen
- Das Plugin beruht in Teilen auf früheren Skripten der User "Axel" und "emergence" (Contenido-Forum).
- Ein besonderer Dank an den Erfinder des Kaffees und des Kaffeevollautomaten. Good job!
Oktober 2010, Viktor Lehmann